Anbaumethoden und Pflege alter Granatapfelbaumstümpfe

Anbaumethoden und Pflege alter Granatapfelbaumstümpfe

Anbaumethode des alten Granatapfelbaums

Alte Granatapfelbaumstümpfe mögen eine feuchte Umgebung, benötigen aber normalerweise nicht zu viel Wasser. Wenn sie trocken sind, gießen Sie sie einfach gründlich. Geben Sie während der Wachstumsphase zweimal im Monat Flüssigdünger. Sie wachsen besser bei ausreichend Licht, daher können sie zur Pflege an einen gut beleuchteten Ort gestellt werden. Die für ihr Wachstum am besten geeignete Umgebungstemperatur beträgt 15–25 °C. Wenn die Temperatur unter 15 °C liegt, müssen sie warm gehalten werden.

Alten Granatapfelbaum beschneiden

Die alten Stümpfe von Granatapfelbäumen müssen rechtzeitig zusammen mit ihren abgestorbenen Ästen beschnitten werden. Dies ist für die gesamte Pflanze von großem Nutzen, da dadurch der Nährstoffverbrauch verringert, ihre Durchlässigkeit erhöht, Insektenbefall reduziert und ihr allgemeiner Zierwert verbessert werden kann.

Granatapfelbaum alten Stumpf im Topf

Der alte Granatapfelbaumstumpf wird in einen violetten Tontopf, auch Keramiktopf genannt, gepflanzt. Es hat eine violette Farbe, eine elegante Form und ist voller antikem Geschmack. Es verfügt über eine sehr gute Drainage und wird normalerweise zum Anpflanzen von Pflanzen mit eleganteren Formen verwendet.

Granatapfelbaum alter Stumpf mit Luftwurzeln

Das Wachstum von Luftwurzeln in alten Granatapfelbaumstümpfen kann durch übermäßige Düngung verursacht werden. Geben Sie etwa alle halben Monate Flüssigdünger. Bewässern Sie es nach dem Düngen, damit es vollständig in den Boden eindringen und seinen Wachstumsbedarf decken kann.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege alter Granatapfelbaumstümpfe

1. Gießen: Bei der Pflege alter Granatapfelbäume reicht es aus, die Erde leicht feucht zu halten. Es besteht keine Notwendigkeit, zu viel zu gießen. Achten Sie darauf, dass während der Blütezeit kein Wasser auf die Blüten tropft. Reduzieren Sie die Bewässerung während der niedrigen Temperaturen im Winter.

2. Dünger: Der alte Granatapfelbaumstumpf benötigt nicht zu viel Dünger. Geben Sie etwa alle halben Monate Flüssigdünger. Nach dem Düngen einmal gießen. Dadurch können Düngeschäden verringert und die Aufnahme durch die Wurzeln verbessert werden, sodass die Pflanzen alles haben, was sie zum Wachsen brauchen.

3. Licht: Alte Granatapfelbäume benötigen zum Wachsen eine gewisse Menge Licht. Bei zu wenig Licht verfärben sich die Blätter gelb. Langfristiger Lichtmangel kann dazu führen, dass der Baum nicht blüht oder Früchte trägt.

4. Temperatur: Für das Wachstum alter Granatapfelbäume ist eine Wachstumsumgebung von 15–25 °C am besten geeignet. Während der Blüte- und Fruchtperiode muss die Umgebungstemperatur den Standards entsprechen. Wenn die Umgebungstemperatur über längere Zeit unter 15 °C liegt, werden die Zweige zu lang, was sich auf die Blüte und Fruchtbildung auswirkt.

Bild Wertschätzung des alten Granatapfelbaums

<<:  Was ist der beste Dünger für Azaleen

>>:  Wie schneidet man gekochten Fisch ohne Gräten? Soll ich zum Kochen von Fisch eine hohe oder eine niedrige Hitze verwenden?

Artikel empfehlen

Warum essen Chinesen plötzlich gerne rohe Eier?

Da der Konsum der Menschen steigt, sind die Preis...

Haben kernlose Mandarinen einen hohen Ertrag? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Haben kernlose Mandarinen einen hohen Ertrag? Der...

Warum legen wir heute noch so viel Wert auf „Entgiftung“?

Im Hinblick auf die Gesundheitsfürsorge war „Entg...

Was ist der Unterschied zwischen getrockneter Kaki und getrockneter Persimone?

Was ist der Unterschied zwischen getrockneter Kak...

Was bedeutet und symbolisiert das Zebra? Wie Zebras Tarnung nutzen

Stellen wir uns vor, dass in den offenen Grasland...

Können Mangostanschalen als Dünger verwendet werden? Muss es fermentiert werden?

Mangostanschalendünger enthält sehr viele anorgan...