Azaleen-DüngezeitBei der Pflanzung von Azaleen ist bei einer Grunddüngung in der Regel für 1-2 Jahre keine Düngung nötig. Bei einer Kulturdauer von 3–5 Jahren kann während der kräftigen Wachstumsphase alle 15 Tage eine dünne Schicht Dünger verabreicht werden. Azaleen können je nach Wuchs entsprechend gedüngt werden, hauptsächlich mit Flüssigdünger und Blattdünger. Welchen Dünger für Azaleen verwendenBeim Pflanzen oder Umtopfen von Azaleen können Sie einen Basisdünger verwenden und einen Mehrnährstoffdünger mit einem ausgewogenen Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium wählen, um das Wachstum zu fördern. Um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze zu verbessern und die Blütenzahl zu erhöhen, können Sie vor der Blüte Phosphordünger und etwas Kaliumdünger verabreichen. Um den Nährstoffmangel der Pflanze auszugleichen und ihr Wachstum zu fördern, sollte unmittelbar nach dem Verblühen Stickstoffdünger zugegeben werden. Azaleen-Düngemethode1. Wachstumsphase: Während der Wachstumsphase der Azalee kann alle 7–10 Tage verdünnter, zersetzter Kuchendünger ausgebracht werden. Im Herbst sollten während der Differenzierungs- und Knospenbildungsphase der Blütenknospen Phosphor- und Kaliumdünger zugegeben werden. Am zweiten Tag nach der Düngung kann einmalig gegossen werden. 2. Blütezeit: Einen Monat vor der Blüte der Azalee kann Phosphordünger ausgebracht werden. Nach der Blüte sollte ein Dünger ausgebracht werden, der hauptsächlich aus Phosphor oder einer Kombination aus Stickstoff und Phosphor besteht und dessen Konzentration nicht zu hoch sein sollte. Hinweise zum Düngen von AzaleenBeim Düngen von Azaleen gilt der Grundsatz der häufigen Anwendung dünnflüssiger Düngemittel. Die Blätter dürfen nicht verunreinigt sein. Bei Verschmutzung müssen diese rechtzeitig saubergespült werden. Am besten düngen Sie morgens oder abends, wenn das Wetter klar und der Boden trocken ist. Um die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern, gießen Sie am nächsten Morgen einmal. |
<<: Welcher Dünger ist für Jasper am besten geeignet?
>>: Anbaumethoden und Pflege alter Granatapfelbaumstümpfe
Die erfrischende Wassermelone symbolisiert im hei...
Wie oft sollten wir den Zierspargel gießen? Im Fr...
Was ist das südafrikanische Autoversicherungsnetzw...
Salat ist reich an Nährstoffen. Es enthält reichl...
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch sind relativ anreg...
Am 1. August gab die Zentrale für Epidemieprävent...
„Probiotika“ und „Präbiotika“ tauchen in unserem ...
Kann Minze der Sonne ausgesetzt werden? Minze bra...
Erdbeerschnittzeit Erdbeeren müssen während des W...
【Am Ende geschrieben】 Für die meisten Menschen is...
Vitamin K wurde erstmals 1934 vom Menschen entdec...
Osmanthus fragrans hat, wie sein Name schon sagt,...
Wir alle wissen, dass die Küche ein wichtiger Ort...