Da der Konsum der Menschen steigt, sind die Preise für viele gängige Lebensmittel überraschend hoch. Als weltweit größter Produzent und Konsument von Eiern verfügt China über einen Markt von 300 Milliarden Yuan und ist auch in den Augen der Wirtschaft ein beliebtes Zielland. Nach dem „Ice Cream Assassin“ und dem „Yogurt Bandit“ hat sich auch der Preis für Eier verdoppelt und kostet heute oft nur noch 3 oder 5 Yuan pro Ei, was den Geldbeutel der Leute erneut in Verlegenheit bringt. Erstgelegte Eier, selenreiche Eier, DHA-Eier … verschiedene Präfixe geben Eiern ihre Herkunft und bestimmen ihren Wert. Laut Händlern haben diese Eier eine ganze Reihe von Vorteilen – von hohem Nährwert und leichter Aufnahme bis hin zur Förderung der Gehirnentwicklung und dem Schutz der Sehkraft scheinen sie alles zu können. Wenn Sie ein wenig beobachten, werden Sie feststellen, dass die Eier mit den ausgefallenen Präfixen auch eine gemeinsame Bezeichnung haben – steril und roh essbar. Warum essen Chinesen plötzlich gerne rohe Eier? Sind rohe, sterilisierte Eier wirklich nahrhafter als normale Eier? 01 Auf dem Eiermarkt sind sterilisierte Eier König Im Oktober dieses Jahres lag der durchschnittliche Großhandelspreis für gewöhnliche Eier auf dem nationalen Markt bei 12,1 Yuan/kg. Basierend auf einem Gewicht von jeweils 50 g beträgt der Großhandelspreis eines Eis etwa 0,6 Yuan, und der Einzelhandelspreis übersteigt meist nicht 1,2 Yuan. Aber die Bedeutung des Begriffs „sterile Eier“ mit verschiedenen Präfixen begann sich zu verdoppeln. Einer E-Commerce-Plattform zufolge kosten die meistverkauften sterilisierten Eier 86,8 Yuan pro 30 Eier oder 2,89 Yuan pro Ei. Die teureren Exemplare wurden sogar zu einem „Himmelpreis“ von 10 Yuan pro Münze verkauft. Wenn Sie in aufsteigender Preisreihenfolge suchen, kostet das billigste sterilisierte Ei 1,5 Yuan pro Ei. Überraschenderweise hat der Preis die Verbraucher nicht vom Kauf abgehalten. Trotz der hohen Preise hat sich das Wachstum bei sterilisierten Eiern noch beschleunigt und sie sind zum „König“ auf dem 300 Milliarden schweren Eiermarkt meines Landes geworden. Das Whitepaper „China Raw Edible Eggs“ aus dem Jahr 2021 zeigt, dass rohe essbare Eier zur am schnellsten wachsenden Eierkategorie auf der Tmall-Plattform geworden sind. Im Jahr 2020 kauften etwa 80 % der Verbraucher Eier der mittleren bis oberen Preisklasse, die 1,5 Yuan oder mehr pro Ei kosteten. Roh verzehrbare Eier machten dabei fast die Hälfte des Marktanteils aus. Ein ähnlicher Trend ist auf der Frischwarenplattform Hema zu beobachten: Die Wachstumsrate bei essbaren Eiern hat sich mehr als verzehnfacht, und der Umsatz der Eierkategorie macht 40 % aus. Aufgrund der Sonderangebote haben viele Supermärkte spezielle Theken für sterilisierte Eier eingerichtet, und zeitweise war es sogar schwierig, normale Eier zu finden. Natürlich haben auch verwandte Marken diese Gelegenheit genutzt, um davon zu profitieren. Selbst in einem Umfeld, in dem die Verbraucherinvestitionen insgesamt zurückgehen, können sie immer noch die Gunst des Kapitals gewinnen. 02 Echtes Geld fließt in sterile Eier Anfang dieses Jahres schloss die sterilisierte Eiermarke „Huang Tiane“ eine C-Finanzierungsrunde in Höhe von über 600 Millionen Yuan ab und stellte damit einen Rekord für die höchste Finanzierungssumme für Eiermarken im Grundnahrungsmittelbereich der letzten Jahre auf. Zuvor hatte Purui Capital 300 Millionen Yuan investiert und die Mittel für Projekte im mittleren bis späten Stadium verwendet, um im Rahmen einer Angel-Runde in Huang Tiane zu investieren. Diese in der Branche seltene Anlagemethode verdeutlicht die Bedeutung und die Erwartungen, die das Kapital in die Anlage des „unfruchtbaren Eies“ setzt. Wissen Sie, es ist sehr schwierig, landwirtschaftliche Produkte mit einer Marke zu versehen und eine Markenprämie zu schaffen, damit das Kapital davon profitieren kann. Tatsache ist jedoch, dass dieses winzige, unfruchtbare Ei dies auf wundersame Weise geschafft hat, indem es sich auf den fruchtbaren konzeptionellen Boden des chinesischen Marktes stützte. Nach traditioneller Auffassung sind die meisten Menschen der Meinung, dass Eier unterschiedliche Ebenen haben. So ist es beispielsweise „natürlich“, dass Eier aus Freilandhaltung zu einem höheren Preis verkauft werden. Daher erscheint es „vernünftig“, dass sterilisierte Eier, die mit dem Hinweis „kein Eigeruch, roh verzehrbar, gelberes Eigelb und mehr Nährwert“ beworben werden, teurer sind. Darüber hinaus wächst vor dem Hintergrund der Konsumsteigerung die Verbrauchergruppe der Nach-90er- und Nach-00er-Jahre stetig und die Akzeptanz „teurer“ Eier hat weiter zugenommen. Sie kaufen beispielsweise seltener lose Eier nach Gewicht wie ihre Eltern, sondern greifen eher zu Markeneiern in Kartons, die etwas teurer sind. Dies ist auch eine riesige Chance für die Hersteller – jede Steigerung des Verkaufs von Eiern in Kartons um 1 % kann zu einem Marktvolumen von drei bis vier Milliarden führen. Die Entwicklung hin zu „Qualität und High-End“ auf dem Eiermarkt ist zu einem allgemeinen Trend geworden, da sie sowohl die Verbraucher zufriedenstellen als auch den Produzenten Vorteile bringen kann. Auf dieser Grundlage sind Verbraucher, die einen „besseren Geschmack“ anstreben, nicht mehr auf die bisherigen vollständig gekochten Methoden wie pochierte Eier, gekochte Eier und Rührei beschränkt, sondern bewegen sich in Richtung Essszenarien, die mit „sterilisierten Eiern“ in Verbindung stehen. Auf der Plattform zum Thema Grasanbau finden sich über 40.000 Hinweise und die Art und Weise, rohe Eier, weichgekochte Eier, Eier aus heißen Quellen und pochierte Eier zu essen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch wenn wir ihnen den Mantel der „Internet-Berühmtheit“ abnehmen, können wir nicht anders, als uns zu fragen: Sind sterilisierte Eier wirklich so gut? 03 Sind in sterilen Eiern wirklich keine Bakterien enthalten? Sterile Eier sind im Allgemeinen pasteurisierte und streng verarbeitete Eier. Die typischsten „Bakterien“ unter ihnen sind Salmonellen. Als weit verbreiteter, durch Lebensmittel übertragener Krankheitserreger lauert er oft in dem Fleisch, den Eiern und der Milch, die wir essen, und verursacht in meinem Land 70 bis 80 % aller bakteriellen Lebensmittelvergiftungen. Nach einer Infektion können im menschlichen Körper Symptome wie Durchfall und Dehydration auftreten, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein können. Salmonellen gelangen hauptsächlich auf zwei Wegen in Eier. Eine Möglichkeit besteht darin, die Glucke zu infizieren. Die andere Möglichkeit besteht darin, mithilfe von Kot und Schmutz auf der Oberfläche des Eis durch die poröse Struktur der Eierschale einzudringen. Um Salmonellen auszuschließen, kontrollieren Hersteller standardisiert sterilisierter Eier diese beiden Aspekte streng. Lassen Sie die Glucken schon im frühen Alter verschiedenen Salmonellentests unterziehen und kontrollieren Sie die Anzahl der Mikroorganismen im Futter, Trinkwasser, der Brutumgebung und anderen Aspekten, um eine Salmonelleninfektion der Eier weitestgehend zu vermeiden. Bevor sterilisierte Eier auf den Markt kommen, müssen sie mehrere Sterilisationsprozesse durchlaufen und kommen dann in einer speziellen Verpackung und mit speziellem Transport zu uns. Dennoch sind sterile Eier nicht völlig steril. Nehmen wir als Beispiel die Pasteurisierung: Die Sterilisationsrate kann höchstens 98 % erreichen. Darüber hinaus gibt es in meinem Land derzeit keinen nationalen Standard für essbare Eier. Auch der aktuelle Konzernstandard zielt auf den Produktionsmanagementprozess ab. Ob die weitere Lagerung und der Verkauf steril erfolgen können und ob es zu Infektionen der Eier kommen kann, ist nicht bekannt. Aus dieser Perspektive wäre es vielleicht genauer, von „weniger Bakterieneiern“ zu sprechen. 04 Gewöhnliche Eier sind nicht schlecht Wenn bei sterilisierten Eiern immer noch das Risiko einer bakteriellen Infektion besteht, sind dann normale Eier nicht noch unreiner? Theoretisch stimmt das, aber in der Praxis ist der Sicherheitsunterschied zwischen beiden nicht so groß. Das CCTV-Programm „Life Circle“ führte einmal ein solches Experiment durch: Wir kauften nach dem Zufallsprinzip zwei Sorten sterilisierte Eier und zwei Sorten normale Eier und schickten sie zum Testen an das College of Veterinary Medicine der China Agricultural University. Eiweiß- und Eigelbproben wurden für bakterielle Anreicherungsexperimente und die Kultur auf selektivem Medium entnommen. Drei Tage später zeigten die Ergebnisse, dass weder die sterilisierten Eier noch die getesteten normalen Eier Salmonellen enthielten. Experten erklärten, warum: Im Laufe der Evolution haben die Eier selbst einen wirksamen Resistenzmechanismus entwickelt, der das Eindringen von Bakterien besser blockieren und diese, selbst wenn sie eindringen, schnell abtöten kann. Unabhängig davon, ob es sich um „sterile Eier“ handelt oder nicht, sind die meisten davon sicher. Wenn Sie es jedoch roh essen möchten, müssen Sie dennoch sterilisierte Eier wählen, deren Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist und die im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist erwähnenswert, dass der Nährwert von rohen, sterilisierten Eiern nicht einmal so gut ist wie der von gekochten, gewöhnlichen Eiern. Studien haben gezeigt, dass 91 % des Proteins in gekochten Eiern vom menschlichen Körper aufgenommen werden können; Die Proteasehemmer in rohen Eiern reduzieren die Proteinabsorptionsrate des Körpers erheblich auf etwa 55 %. Der Verzehr von rohen Eiern über einen längeren Zeitraum kann auch zu einem Mangel an B-Vitaminen führen. Vor diesem Hintergrund sind gekochte normale Eier möglicherweise kostengünstiger. Die Beliebtheit sterilisierter Eier beruht auf dem höheren Anspruch der Menschen an Lebensmittelqualität und Geschmackserlebnis sowie auf der positiven Tatsache, dass die entsprechenden Unternehmen der Lebensmittelsicherheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Als Verbraucher müssen wir jedoch weiterhin Entscheidungen auf der Grundlage unserer persönlichen Bedürfnisse und unserer Kaufkraft treffen. |
Ba Duan Jin ist ein prächtiger und farbenfroher S...
Auch die Grilltemperatur ist sehr wichtig. Gegril...
Wie schmerzhaft sind Nierensteine? **Manche Mensc...
Schlankheitsbrei ist gesund und nahrhaft. Er kann...
Für ältere Menschen, deren Zähne und Appetit nich...
Was ist die Straits Times von Singapur? Die Strait...
Zeit, den saftigen weißen Vogel zu teilen Der saf...
Rote Datteln sind sowohl eine Frucht als auch ein...
Spätreis wird im Allgemeinen im Süden meines Land...
Pflege und Management kleiner Rosen Kleine Rosen ...
Angelika- und Wasserkastanienbrei ist ein sehr be...
Was ist das Vaobab Video Network? Vaobab ist eine ...
Wichtige Punkte für den Anbau von Schokoladenzieg...
Zu den Löwenkopf-Varianten gehören geschmorter Lö...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Kürbis-Mai...