Woher kommen Pfeffersamen?Pfeffersamen befinden sich hauptsächlich im Inneren der Pfefferfrucht. Die Samen sind flach, leicht quadratisch, zahlreich und haben eine raue Samenschale mit netzartigem Muster. Die Samen sind hellgelb. PfeffersamenvermehrungPaprika hat eine leuchtende Farbe, doch viele Tiere haben Angst vor scharfem Essen. Nur Vögel haben keine Angst vor scharfem Essen. Vögel können Pfeffersamen jedoch nicht verdauen, sodass das Futter durch Tiere verbreitet wird. Wie man Pfeffersamen bekommtWählen Sie große, pralle, bunte und krankheitsfreie Paprikaschoten aus, schälen Sie sie, sammeln Sie die gelben, flachen Samen im Inneren, trocknen Sie sie und lagern Sie sie. So bewahren Sie Pfeffersamen aufWenn Sie Samen professionell herstellen, sollten Sie frische und reife Paprikaschoten auswählen, die Samen schälen und sie dann zur Lagerung trocknen. Wenn Sie die Samen nicht vorher herausnehmen, schimmeln sie leicht und die Farbe wird dunkler, was ihren Handelswert mindert. Wie man Pfeffersamen pflanzt1. Paprika bevorzugt eine Umgebung mit etwas höheren Temperaturen und ist nicht resistent gegen niedrige Temperaturen. Daher hängt der Aussaatzeitpunkt vom örtlichen Klima ab. In Guangdong beispielsweise kann jederzeit gesät werden, während in anderen Regionen von März bis Juli gesät werden sollte. 2. Nachdem die Pfeffersamen verarbeitet sind, bereiten Sie zunächst einen geeigneten Blumentopf vor. Der Boden im Inneren sollte fruchtbar und locker sein. Säen Sie die Samen in den Blumentopf, achten Sie auf die Abstände und pflanzen Sie nicht zu dicht. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde und drücken Sie sie leicht an. Achten Sie nach der Aussaat auf das Gießen und stellen Sie die Pflanzen an einen Ort mit diffusem Licht. 3. Nach der Aussaat keimen die Paprikaschoten in etwa 5–8 Tagen und das erste echte Blatt erscheint nach einem halben Monat. Dann beginnt die Blüte- und Fruchtperiode. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15-34 Grad. Bei einer Umgebungstemperatur von 25–30 Grad keimen die Samen in etwa 5 Tagen. Bei Temperaturen unter 15 Grad oder über 35 Grad keimen die Samen nicht. |
<<: Woher stammen die Samen des chinesischen Toonbaums?
>>: Woher kommen Blumenkohlsamen?
Die Herstellung von Vollkeramikzähnen ist mittler...
Bodenanforderungen der Begonie Begonien eignen si...
Die Bedeutung von Mikrowellenherden im Haushalt i...
Kalanchoe ist in unserem täglichen Leben sehr ver...
Was ist die Website des Centre Pompidou? Das Natio...
Mit Freude verabschieden wir das alte Jahr und be...
Longan-Schalen sind eine Art von Existenz, die in...
Brauner Reis-Kürbis-Porridge Einführung Kürbis is...
Wie man aus Platycladus orientalis einen Bonsai m...
Wie oft sollte ich Podocarpus gießen? Podocarpus ...
Ausländischen Medienberichten zufolge ist aufgrun...
Autor: Wang Yajuan, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, ...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Wir alle wissen, dass das Studium ein alltägliche...