Ginkgo- und Schweinekuttel-Auflauf

Ginkgo- und Schweinekuttel-Auflauf

Jeder weiß, dass Ginkgo eine köstliche Frucht ist, aber wussten Sie , dass Ginkgo als Kochzutat verwendet werden kann? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

Zutaten für den Ginkgo- und Schweinekuttel-Auflauf:

Ein Schweinemagen, Ginkgo, Tofu, ein Stück Schweinefleisch, Coix-Samen, Zitrone, ein wenig zerstoßener Pfeffer und rote Datteln usw.

Ginkgo- und Schweinekuttel-Auflauf

Entfernen Sie zunächst das Fett vom Schweinemagen und lassen Sie das Wasser mit dem Schweinefleisch abtropfen. Geben Sie dann die eingeweichten und geschälten Ginkgo-Nüsse und andere Zutaten 40 Minuten lang in einen Schnellkochtopf. Fügen Sie dann die Yuba hinzu und lassen Sie alles 20 Minuten köcheln. Wenn die Yuba zusammengedrückt wird, wird sie locker und schmeckt nicht mehr. Da der Schweinemagen außerdem etwas riecht, müssen Sie ein wenig Pfeffer hinzufügen, um den Geruch zu entfernen. Es hat auch eine gewisse Wirkung, um Blähungen zu vertreiben, und schmeckt erstklassig.

Diese Suppe ist milchig weiß und sehr lecker. Sie wirkt mildstärkend und appetitanregend, nährt Yin und Nieren und beseitigt Feuchtigkeit und Schwellungen. Es ist pflegend, aber nicht austrocknend.

Ginkgo biloba ist allgemein als weiße Nuss bekannt:

Es besteht aus einer fleischigen Exotesta, einer knöchernen Mesotesta, einer membranösen Endotesta und einem Kern. Es kann gekocht oder gebraten werden und hat eine schleimlösende, hustenstillende, lungenbefeuchtende und asthmalindernde Wirkung, der Verzehr einer großen Menge kann allerdings zu einer Vergiftung führen. Laut dem Compendium of Materia Medica „wärmt gekochtes Essen die Lunge, füllt Qi wieder auf, lindert Asthma und Husten, verringert den Harndrang und stoppt Leukorrhoe; rohes Essen reduziert Schleim, desinfiziert und tötet Insekten.“ Die moderne Wissenschaft hat nachgewiesen, dass Ginkgosamen gegen Escherichia coli, Diphtheriebakterien, Staphylococcus aureus, Mycobacterium tuberculosis und Streptococcus wirken. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Ginkgosamen seit jeher zur Behandlung von Erkrankungen wie Asthma bronchiale, chronischer Tracheitis, Tuberkulose, Leukorrhoe, Strangurie und Spermatorrhoe verwendet. Ginkgosamen können außerdem Flecken und Fältchen entfernen sowie Wunden und Ringelflechte behandeln.

<<:  Welche Vorteile hat die Mangostan?

>>:  Medizinischer Wert von Fenchel und wie man ihn zubereitet

Artikel empfehlen

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den goldenen Fasskaktus?

Einführung von Golden Amber Der Goldkugelkaktus g...

Kann Jackfrucht im Süden angebaut werden?

Kann Jackfrucht im Süden angebaut werden? Jackfrü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gladiolen

Gladiolen, auch Gladiolen genannt, sind wundersch...

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der Kastanien

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kas...

Die Wirkungen und Funktionen des regelmäßigen Verzehrs von Wasserspinat

Jeder kennt Wasserspinat, ein einjähriges Kraut. ...

Chronische Pankreatitis: ein Wettlauf gegen die Zeit

Chronische Pankreatitis ist eine häufige Erkranku...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Stiefmütterchen

Stiefmütterchen sind sehr einfach zu züchten. Die...

Wie isst man Avocado? Die beste Art, Avocado zu essen

Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist eine tr...