Woher kommen Erdbeersamen?

Woher kommen Erdbeersamen?

Woher kommen Erdbeersamen?

Wenn der Blütenboden der Erdbeere anschwillt, bilden sich Beeren. Dies ist die Frucht der Erdbeere. Auf dem erhabenen Blütenboden wachsen viele Stempel. Nach der Befruchtung werden weitere Samen gebildet. In der Botanik wird sie auch Sammelfrucht genannt.

Wie sehen Erdbeersamen aus?

Aus dem Fruchtknoten unterhalb des Erdbeerstempels wachsen kleine Früchte, die „Samen“, die wir normalerweise auf der Oberfläche der Erdbeere sehen. Die Erdbeerfrucht hat einen Durchmesser von 3 cm, ist leuchtend rot, hat spitze, ovale Früchte und eine sehr glatte Oberfläche.

Verbreitung von Erdbeersamen

Erdbeersamen sind schwer aufzunehmen. Nachdem die Tiere sie gefressen haben, werden sie mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden und schlagen Wurzeln und sprießen auf dem Boden. Daher werden Erdbeersamen in der freien Natur hauptsächlich durch Tiere und sich selbst verbreitet, während künstlich gezüchtete Samen durch künstlichen Anbau verbreitet werden.

Wie man Erdbeersamen bekommt

Um Erdbeersamen zu gewinnen, schneiden Sie die Frucht zunächst in zwei Hälften, geben Sie die Samen im Fruchtknoten zusammen mit dem Kleber in einen Behälter und lassen Sie sie zwei Tage lang im Haus gären. Nach Zugabe einer kleinen Menge Wasser und Umrühren den Kleber sauber waschen und zum Trocknen auf Gaze legen, um saubere Samen zu erhalten.

So bewahren Sie Erdbeersamen auf

Erdbeeren können durch Samen vermehrt werden, Erdbeersamen sind jedoch relativ klein, daher ist es sinnvoll, nur Samen von reifen und prallen Erdbeeren aufzubewahren. Erdbeersamen befinden sich auf der Oberfläche reifer Erdbeeren. Die Punkte, die wir auf der Oberfläche der Erdbeere sehen, sind die Samen.

Wir können die Erdbeere schälen, sie dann in ein Tuch wickeln und wiederholt mit Wasser abreiben. Was im Tuch zurückbleibt, sind die Samen. Dann können wir sie trocknen und konservieren. Sie können zur Aussaatzeit ausgesät werden, die Samen vermehren sich jedoch relativ langsam.

Erdbeersamen pflanzen

1. Aussaatzeit für Erdbeersamen

1. Erdbeeren können im Gewächshaus oder auf freiem Feld angebaut werden. Wenn sie in einem Gewächshaus angebaut werden, können sie das ganze Jahr über gesät werden, da im Gewächshaus Temperatur und Luftfeuchtigkeit reguliert werden können und so die optimale Umgebung für den Erdbeeranbau geboten wird.

2. Bei der Aussaat im Freien empfiehlt sich eine Aussaat zwischen Anfang September und Mitte Oktober. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind in dieser Zeit für das Wachstum der Erdbeersamen geeignet, was ihre Überlebensrate verbessert.

2. Wachstumsprozess von Erdbeersamen

Bevor Erdbeersamen gepflanzt werden, müssen sie eingeweicht werden, damit sie keimen. Geben Sie vor dem Pflanzen eine angemessene Menge organischen Düngers als Grunddünger in den Boden. Halten Sie nach dem Pflanzen den Abstand von etwa 15 bis 22 Zentimetern ein. Wenn 3 bis 4 Blätter wachsen, kann es umgepflanzt werden. Halten Sie die Erde nach dem Pflanzen einfach feucht.

3. Pflanzmethode für Erdbeersamen

Vor der Aussaat müssen Sie die Erdbeersamen in etwa 60 Grad warmes Wasser geben und langsam umrühren. Wenn die Wassertemperatur auf etwa 25 Grad Celsius sinkt, lassen Sie sie 2–3 Stunden einweichen. Nehmen Sie die Samen heraus, trocknen Sie sie ab, bis das Wasser auf der Oberfläche trocknet, und legen Sie sie dann in eingeweichte Gaze. Dadurch wird die Keimung effektiv gefördert. Wenn die Samen weiß werden, bedeutet das, dass die Keimung erfolgreich war und sie ausgesät werden können.

Erdbeersamen werden üblicherweise gleichmäßig auf die vorbereitete Erde gesät und anschließend mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt. Beim Einpflanzen der Erdbeersamen ist kein Dünger erforderlich. Sorgen Sie einfach für ausreichend Licht und halten Sie die Erde feucht.


<<:  Können Teebäume im Garten gepflanzt werden?

>>:  So teilen Sie die rosa Palme

Artikel empfehlen

Gedünstete Auberginen mit Essig und Sauce

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal gedünstete Au...

Die Wirkung von Wintermelonensaft und weißem Essig

Viele Leute trinken normalerweise Wintermelonensa...

Was ist der Nährwert von violettem Blattsalat

Lila Salat wird auch Blattsalat genannt. Es hande...

So bewahren Sie Auberginensamen auf

Woher kommen Auberginensamen? Eine Pflanze aus de...

Zutaten und Schritte für Krabbenfleisch-Tofu-Brei

In vielen chinesischen Gerichten ist Reis das Gru...

Kann ich zu Hause einen Pflaumenbaum pflanzen?

Kann ich zu Hause einen Pflaumenbaum pflanzen? Si...

Zubereitung und Wirksamkeit der Taglilien-Wolfsbeeren-Schweinerippchensuppe

Taglilie und Wolfsbeere sind beides Zutaten mit h...

So macht man Zitronensaft So macht man Zitronensaft

Zitrone ist eine Frucht, die besonders sauer schm...

Gibt es Snacks, die gesund sind und nicht dick machen? Die Wahrheit →

Immer mehr Menschen essen Snacks nicht nur, um de...