Herr Song ist 65 Jahre alt und nimmt Nifedipin-Retardtabletten ein, um seinen Blutdruck bei 140/90 mmHg zu stabilisieren. In den letzten Tagen stieg sein Blutdruck weiter auf 180/110 mmHg, ihm war schwindelig und er hatte Kopfschmerzen, sodass er zur Behandlung ins Gemeindekrankenhaus eilte. Im Krankenhaus fragte der Arzt Song Bo, ob es bei ihm Veränderungen im Schlaf, in der Stimmung usw. gegeben habe, doch alle Fragen wurden verneint. Auf die weitere Frage, ob er noch andere Medikamente einnehme, erinnerte sich Song Bo daran, dass er vor einem halben Monat einen unerklärlichen Husten gehabt habe. Er ging zu mehreren Apotheken, aber alle sagten, sie hätten keine zusammengesetzten Lakritztabletten. Schließlich kaufte er sie in einer kleinen Apotheke im Stadtdorf. Nachdem er das Medikament gekauft hatte, nahm er es eine Woche lang dreimal täglich, jeweils vier Tabletten, ein. Der Arzt sagte, das Problem liege an den zusammengesetzten Lakritztabletten. Bei Patienten mit Bluthochdruck kann die langfristige übermäßige Einnahme von Lakritztabletten zu „Pseudoaldosteronismus“ führen, was einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks zur Folge hat. Darüber hinaus können Lakritztabletten auch andere Probleme verursachen und es ist nicht sicher, sie selbst zu kaufen und zu essen. 1. Lakritztabletten waren einst ein weit verbreitetes Hausmittel Früher gab es Lakritztabletten überall, vor allem beim Wechsel der Jahreszeiten. Fast jede Familie besaß eine kleine Flasche und nahm diese bei Husten einige Tage lang ein. Die Wirkung würde schnell eintreten. Zusammengesetzte Lakritztabletten sind kostengünstig und haben eine gute hustenstillende Wirkung und werden von der breiten Öffentlichkeit als „erschwingliche Wundermittel“ bezeichnet. Bei Süßholz handelt es sich eigentlich nicht um eine Grasart, sondern um den Wurzelstock von Pflanzen wie Süßholz, Süßholz-Blätter und Süßholz-Glattholz, der durch Trocknung und Verarbeitung entsteht. Süßholz wird seit der Antike als Heilmittel verwendet. In „Shennongs Kräuterbuch“ heißt es über Süßholz: „Es kann Kälte, Hitze und böse Geister aus den fünf inneren Organen vertreiben, Sehnen und Knochen stärken, Muskeln aufbauen, die Kraft verdoppeln, Metallwunden heilen und entgiften. Langfristige Anwendung kann den Körper leicht machen und das Leben verlängern.“ Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es außerdem: „Süßholz ist die Königin aller Arzneimittel“ und weist darauf hin, dass Süßholz nicht nur Husten und Schmerzen lindern und entgiften, sondern auch die Toxizität anderer Arzneimittel neutralisieren kann. Von der Antike bis heute ist Lakritz in der Bevölkerung weit verbreitet. 2. Warum sind zusammengesetzte Lakritztabletten nicht mehr erhältlich? Wer häufig Medikamente einnimmt, kann früher Lakritztabletten in jeder Apotheke kaufen. Später verschwanden zusammengesetzte Lakritztabletten nach und nach vom Markt und wurden von kaum einer Apotheke mehr verkauft. Warum ist das so? Bei Lakritzmischtabletten handelt es sich um ein Mischpräparat mit speziellen Wirkstoffen. Jede Tablette enthält 112,5 mg Süßholzextraktpulver, 4 mg Opiumpulver, 2 mg Kampfer, 2 mg Sternanisöl und 2 mg Natriumbenzoat. Tatsächlich wurden zusammengesetzte Lakritztabletten bereits im Jahr 2005 von der Food and Drug Administration als verschreibungspflichtige Medikamente eingestuft. Sie können nicht auf eigene Faust gekauft werden und müssen unter Anleitung eines Arztes verwendet werden. Im Jahr 2014 berichteten die Medien, dass ein Chinese festgenommen wurde, als er versuchte, mit zusammengesetzten Lakritztabletten in die Vereinigten Staaten zu reisen. Die Person wurde schließlich zu einem fünfjährigen Einreiseverbot verurteilt, da die zusammengesetzten Lakritztabletten verbotene Inhaltsstoffe enthielten, deren Verwendung von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) nicht zugelassen war, was einen Aufruhr verursachte. Um die Sicherheit von Medikamenten weiter zu gewährleisten, veröffentlichte die staatliche Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde im Jahr 2020 die „Bekanntmachung zur Überarbeitung der Gebrauchsanweisung für zusammengesetzte Lakritztabletten“, in der die „Nebenwirkungen“ und „Vorsichtsmaßnahmen“ in der Gebrauchsanweisung für zusammengesetzte Lakritztabletten überarbeitet wurden. Die größte Kontroverse um zusammengesetzte Lakritztabletten ergibt sich aus ihrer Suchtgefahr. Klinische Studien und Fälle haben gezeigt, dass die langfristige Einnahme von Lakritztabletten zu Arzneimittelabhängigkeit und Sucht führen kann. Nach dem Absetzen des Medikaments treten Entzugserscheinungen wie laufende Nase, kalter Schweiß und Reizbarkeit auf und es dauert 2 bis 3 Monate, bis sich der Normalzustand wieder einstellt. Daher empfehlen Ärzte im Allgemeinen eine kontinuierliche Einnahme von nicht mehr als einer Woche. Der „Übeltäter“ hinter der Suchtgefahr von Lakritztabletten ist Opiumpulver, das eine starke hustenstillende Wirkung hat, über das die meisten Menschen jedoch wenig wissen. Darüber hinaus kann die langfristige übermäßige Einnahme von Lakritztabletten auch Pseudoaldosteronismus auslösen, eine sekundäre Hypertonie, die sich durch hohen Blutdruck, niedrigen Kaliumspiegel im Blut, metabolische Alkalose usw. äußert. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu Nierenversagen, Herzversagen und sogar periodischer Lähmung führen. 3.4 Die Menschen sollten es nicht nach Belieben nehmen Obwohl zusammengesetzte Lakritztabletten als verschreibungspflichtige Medikamente aufgeführt sind und nicht beliebig gekauft werden können, gibt es immer noch viele Menschen, die von ihrer hustenstillenden Wirkung besessen sind und alle möglichen Mittel ausprobieren, um sie auf eigene Faust einzunehmen. Ouyang Hua, Direktor der Abteilung für Pharmazie am Zhongshan-Krankenhaus der Universität Xiamen, sagte, dass die Abhängigkeit von Medikamenten ebenso schwerwiegend sei wie die Drogensucht, und dass die Verluste, die durch die Gier nach billigen Produkten verursacht würden, sogar noch größer sein könnten. Bei den folgenden vier Patiententypen kann es bei unbefugter Einnahme zu schwerwiegenden Folgen kommen. 1. Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen Einige Inhaltsstoffe in zusammengesetzten Lakritztabletten werden im Körper von Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen relativ langsam verstoffwechselt und haben eine lange Halbwertszeit. Eine zu hohe Arzneimittelkonzentration im Blut kann zu Atembeschwerden führen und lebensgefährlich sein. Wenn Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen zusammengesetzte Lakritztabletten einnehmen müssen, müssen sie sich von einem Arzt beraten lassen und das Arzneimittel gemäß den Anweisungen des Arztes einnehmen. 2. Patienten mit Magengeschwüren Es ist nicht geeignet für Patienten mit Magengeschwüren wie chronischer Bronchitis und Zwölffingerdarmgeschwür. Zusammengesetzte Lakritztabletten haben eine glukokortikoidähnliche Wirkung, die die Magensäuresekretion erhöhen und die Magenschleimsekretion verringern kann, wodurch sich der Zustand verschlimmert. 3. Diabetespatienten In ähnlicher Weise haben zusammengesetzte Lakritztabletten eine glukokortikoidähnliche Wirkung. Bei kombinierter Anwendung mit Antidiabetika tritt ein antagonistischer Effekt auf, der die Wirksamkeit der Antidiabetika beeinträchtigt, die Blutzuckerstabilität beeinträchtigt und den Zustand sogar verschlimmern kann. 4. Patienten mit Bluthochdruck Die in Lakritze enthaltene Glycyrrhizinsäure hemmt die Aktivität der 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase, die den Stoffwechsel von Cortisol in inaktive Kortikosteroide fördert. Nach der Einnahme von Lakritztabletten treten bei Hypertoniepatienten Symptome wie Bluthochdruck und niedriger Kaliumspiegel auf, was der Blutdruckstabilität nicht förderlich ist. Nochmals zur Erinnerung: Das Opium in Lakritztabletten kann süchtig machen und die Glycyrrhetinsäure in Lakritz hat glukokortikoidähnliche Wirkungen. Bei längerfristiger Anwendung kann es zu einer Erhöhung des Blutdrucks kommen! Quelle: Kombinationsmedikamente |
Schnittzeit für mehrköpfige Nelken Das Beschneide...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung süß-s...
Was ist die Website von TVXQ? TVXQ (동방신기; Englisch...
Die Leber ist das wichtigste innere Organ des men...
In welcher Jahreszeit ist die Überlebensrate von ...
„Herr Doktor, meine Augen sind wund und geschwoll...
Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...
Gebratene Kartoffelstreifen sind das einfachste u...
Durian ist eine tropische Frucht und hat einen ho...
Wie lautet die Website des albanischen Außenminist...
Rosen sind bis zu einem gewissen Grad kälteresist...
Das Baumgemüse, das wir heute kennenlernen, ist e...
Jeder trinkt fast täglich Milch und wir wissen, d...
Karotten können roh oder gekocht gegessen werden,...
Gebratenes Schweinefleisch mit Grünkohl ist ein k...