Viele Menschen haben von Murraya paniculata gehört und wissen, dass es sich um eine multifunktionale Pflanze handelt, deren Blüten und Blätter als Zierpflanzen und als Heilmittel verwendet werden können. Einige Menschen haben jedoch kürzlich gehört, dass Murraya paniculata giftig ist. Stimmt das? Im Folgenden geht die Redaktion speziell auf dieses Thema ein und erklärt Ihnen, wie Sie Osmanthus fragrans aus Samen pflanzen. Ist Osmanthus fragrans giftig?1. Osmanthus fragrans ist ungiftig und eine besonders sichere Pflanze. Sie ist nicht nur eine Bereicherung für die Umwelt, sondern kann auch die Luft reinigen. Ihre Blüten, Früchte und Blätter enthalten außerdem eine große Menge ätherischer Öle. Nach der Reinigung können diese ätherischen Öle bei der Verarbeitung und Herstellung einer Vielzahl von Kosmetika verwendet werden. Darüber hinaus kann Osmanthus fragrans auch zu Gewürzen verarbeitet werden, die man essen kann. 2. Osmanthus fragrans ist nicht nur ungiftig, sondern seine Wurzeln, Blätter und Blüten können auch als Medizin verwendet werden. Sie alle sind chinesische Heilmittel mit hervorragender Wirkung. Diese Teile von Osmanthus fragrans können die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern, Wind und Feuchtigkeit vertreiben, Blutstauungen auflösen und Schwellungen reduzieren. Normalerweise können sie Rheuma und Knochenschmerzen sowie Prellungen beim Menschen behandeln. Darüber hinaus kann Osmanthus fragrans auch zur Behandlung häufiger Erkrankungen wie Tetanus, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen eingesetzt werden, wobei seine therapeutische Wirkung besonders hervorzuheben ist. Methode zum Pflanzen von Osmanthus-Samen1. Die Pflanze Osmanthus fragrans kann sich durch Samen vermehren. Wenn Sie die Samen sammeln, sollten Sie frische zinnoberrote Früchte wählen. Reiben Sie sie in sauberem Wasser, entfernen Sie die Schale, sammeln Sie die Samen darin und trocknen Sie sie für die spätere Verwendung. Die Samen von Osmanthus fragrans können jedes Jahr im Frühjahr und Herbst ausgesät werden. Die Überlebensrate ist am höchsten, wenn jedes Jahr im Frühjahr zwischen März und April gesät wird. 2. Bevor Sie Osmanthus fragrans-Samen pflanzen, sollten Sie einen Boden mit guten Dünge- und Wasserbedingungen wählen. Nach der Aussaat sollten Sie 1 cm dicke Erde auf die Samen streuen, sie dann mit Gras bedecken und sie anschließend ausreichend gießen. Nachdem die Osmanthus fragrans-Samen gekeimt sind und Sämlinge wachsen, entfernen Sie das Gras, das die obere Schicht bedeckt. Wenn die Sämlinge etwa 20 cm groß sind, können Sie sie direkt verpflanzen. |
<<: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Murraya paniculata
>>: Top-Ten-Bonsai-Edelbaumarten-Ranking
360: Im zweiten Quartal 2013 erreichte der Umfang...
Der 11. April jeden Jahres ist der „Welt-Parkinso...
Haben Sie schon einmal Bambuspilz gegessen? Verst...
Jeder weiß, dass Granatäpfel aus vielen kleinen F...
Wann pflanzt man Süßkartoffeln Der Pflanzzeitpunk...
Während der Epidemie blieben viele Menschen zu Ha...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man im Herbst Sauboh...
Durch das Keimen des Salats lässt sich die Ausnut...
Welcher Dünger lässt Schefflera am schnellsten wa...
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...
In dem Drama „Vagabond“ holte Suzy ihren Lippenst...
Die Alzheimer-Krankheit, auch als senile Demenz b...
Enoki-Pilze sind reich an Proteinen sowie verschi...
Die Farbe der Hami-Melone ist normalerweise fruch...
Was ist die Website des peruanischen Einwanderungs...