Die Merkmale eines Herzinfarkts bei Menschen unter 45 Jahren sind Rauchen, Fettleibigkeit und männliches Geschlecht.

Die Merkmale eines Herzinfarkts bei Menschen unter 45 Jahren sind Rauchen, Fettleibigkeit und männliches Geschlecht.

Der Arzt in der Notaufnahme unterhielt sich mit Huazi. Während seines Dienstes begegnete er drei Patienten mit Herzinfarkt. Zwei von ihnen konnten durch das Einsetzen von Stents gerettet werden, der andere hatte jedoch bereits bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus Atem und Herzschlag eingestellt und konnte letztlich nicht mehr gerettet werden.

Der Arzt teilte Huazi mit, dass die drei Patienten ähnliche Merkmale aufwiesen: Sie waren alle übergewichtig, Männer um die 40 Jahre alt und alle rauchten.

1. Fünf Hauptrisikofaktoren für Herzinfarkt bei jungen Menschen. In der Studie des chinesischen Registers für akuten Herzinfarkt (CAMI) liegt der Anteil männlicher Patienten unter jungen Herzinfarktpatienten unter 45 Jahren in meinem Land bei 94 %. Es gibt fünf Hauptrisikofaktoren für einen akuten Herzinfarkt: Rauchen (72,1 %), Bluthochdruck (33,5 %), Fettleibigkeit (18,3 %), Diabetes (11,3 %) und Hyperlipidämie (10,4 %).

85,2 % der jungen Patienten mit akutem Herzinfarkt weisen mindestens einen dieser fünf Risikofaktoren auf. Aus diesen Daten lässt sich unschwer erkennen, dass schlechte Lebensgewohnheiten, insbesondere Rauchen, die Hauptursache für einen akuten Herzinfarkt sind. Östrogen hat bei jungen Frauen eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und die Zahl der männlichen Raucher ist weitaus größer als die der weiblichen. Daher sind übergewichtige rauchende Männer zu einem typischen Merkmal von Herzinfarkten bei jungen Menschen geworden.

2. Der Bildungsgrad ist ein unabhängiger Faktor, der den Tod durch Herzinfarkt beeinflusst. Bei einem Herzinfarkt sterben mit der Zeit immer mehr Herzmuskelzellen ab. Jetzt sollten wir im Wettlauf mit der Zeit die Blutgefäße wieder öffnen und die Blutversorgung des Myokards wiederherstellen.

Bei der Entscheidung, ob eine interventionelle Behandlung oder eine Stent-Operation durchgeführt werden soll, wird der Arzt den Schweregrad der Erkrankung und die damit verbundenen Risiken der Behandlungen erläutern. Dies ist oft die zeitaufwendigste Phase.

Je höher der Bildungsgrad, desto mehr wissen sie über die Risiken und Gefahren eines Herzinfarkts. Durch die tägliche Prävention reagieren die Patienten kooperativer auf die Behandlungsanweisungen des Arztes, halten sich besser an die Medikamenteneinnahme und wählen bei Ausbruch der Krankheit eher die richtige Behandlungsmethode. Personen mit niedrigerem Bildungsniveau neigen eher dazu, zu zögern und Rettungsmöglichkeiten zu verpassen.

3. Junge Menschen achten selten auf die Herzgesundheit. In China treten Herzinfarkte tendenziell in jüngerem Alter auf, und Herzinfarkte bei jungen Menschen hängen damit zusammen, dass sie die Krankheit vernachlässigen. Die meisten jungen Menschen glauben, dass die „drei Hochs“ wie Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämie sowie Herzerkrankungen Probleme sind, auf die nur ältere Menschen achten müssen. Sie gehen selten zu körperlichen Untersuchungen und kümmern sich nicht darum, ob sie die „drei Höhen“ haben.

Manche junge Menschen lassen sich jährlich ärztlich untersuchen, doch nachdem sie die „drei Hochs“ festgestellt haben, sind sie nicht bereit, Medikamente zur Kontrolle der Beschwerden einzunehmen, weil sie keine Symptome haben oder die Symptome nicht offensichtlich sind. Die Folge ist Arteriosklerose in den Arterien und die Ausbreitung der atherosklerotischen Plaques beschleunigt sich, bis diese schließlich platzen und einen Herzinfarkt verursachen.

4. Charakteristische Gruppen sollten auf Herzinfarkt achten. Rauchende und fettleibige Männer sind eine charakteristische Gruppe junger Menschen, die anfällig für Herzinfarkte sind. Sie müssen einen gesunden Lebensstil führen, mit dem Rauchen aufhören, Ihren Alkoholkonsum einschränken und langes Aufbleiben vermeiden, um Schäden an Ihrem Herz-Kreislauf-System zu vermeiden. Mehr als 30 Minuten aerobes Training mittlerer Intensität täglich können die kardiopulmonale Funktion wirksam steigern.

Wichtig ist, dass Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen und darauf achten, ob Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerte im Normbereich liegen. Wenn bei Ihnen die „drei Hochs“ auftreten, müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht regelmäßig Medikamente einnehmen, um die Indikatoren im Normalbereich zu halten. Außerdem ist es notwendig, die Herzfunktion regelmäßig zu überprüfen, beispielsweise durch Herzultraschall, Elektrokardiogramm usw. Wenn Probleme auftreten, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herzinfarkt keine „ausschließliche Erkrankung“ älterer Menschen ist, sondern eher junge Menschen unter 45 Jahren betrifft. Männliches Geschlecht, Rauchen und Übergewicht sind typische Merkmale eines Herzinfarkts bei Menschen unter 45 Jahren. Junge Männerfreunde, Sie sollten ein gesundes Leben führen, auf Ihre Gesundheit achten und Ihre „Herzinfarkt-Merkmale“ beseitigen. Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, tun Sie dies unter Anleitung eines Arztes. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Wie sieht Geweihfarn aus? Wie man getrocknete Geweihe verarbeitet

>>:  Was ist die Geweihpflanze? So lagern Sie Geweihe

Artikel empfehlen

Getui Big Data: Bericht zu inländischen Android-Smartphones im 1. Quartal 2019

Getui Big Data (Börsenkürzel: 300766) hat den „20...

So schneiden Sie die Wurzeln von Lauch nach dem Umpflanzen ab

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Wurzeln v...

Ist es wirklich „elegant“, die Beine übereinander zu schlagen?

Autor: Sun Yaohong, Chen Jun, Zhang Jian, Zhongsh...

Wie oft sollte man Zinnien gießen?

Wie oft sollte man Zinnien gießen? Zum Gießen von...

Saubohne

Die Saubohne (Gattung Vicia), auch bekannt als Lu...