„Vielleicht wissen Sie nichts über freiwillige Blutspenden“ | Können nahe Familienmitglieder einander Blut spenden? Auf keinen Fall!

„Vielleicht wissen Sie nichts über freiwillige Blutspenden“ | Können nahe Familienmitglieder einander Blut spenden? Auf keinen Fall!

Ich glaube, jeder kennt eine solche Handlung aus Filmen und Fernsehserien: Jemand ist verletzt, blutet stark, schwebt in Lebensgefahr und braucht dringend eine Bluttransfusion. Die Familienmitglieder ergreifen die Initiative, treten vor, krempeln die Ärmel hoch und strecken ihre Arme aus, um Blut zu spenden. Nachdem der Patient das von seinen Angehörigen gespendete Blut erhalten hat, ist er sofort außer Lebensgefahr. Aber im wirklichen Leben ist diese Situation absolut unmöglich.

Um Blut zu spenden, müssen Sie zunächst in die Blutspendehalle einer Blutspendestation oder eines Blutspendezentrums, zu einem Straßenblutspendewagen oder zu einem Blutspendehaus einer Wohltätigkeitsorganisation gehen. Hier müssen Sie eine Reihe von Gesundheitsberatungen und körperlichen Untersuchungen durchlaufen, bevor der Untersuchungsarzt feststellen kann, ob Sie für eine Blutspende geeignet sind, und dann die Blutentnahmeschwester Ihr Blut abnimmt. Nach einer erfolgreichen Blutspende wird das Blut mit einem speziellen Transferfahrzeug zurück zum Blutspendezentrum transportiert und die Testproben werden zur Enzymimmunoassay- und biochemischen Untersuchung an das Labor geschickt. Für den Enzymimmunoassay sind zwei Reagenzien und zwei Schichten erforderlich, damit dieser gleichzeitig durchgeführt werden kann. Erst wenn die Testergebnisse konsistent und qualifiziert sind, beginnt die Nukleinsäuretestphase. Erst wenn der Nukleinsäuretest qualifiziert ist, kann der Laborleiter einen qualifizierten Bericht ausstellen und das Blut an die Blutversorgungsabteilung weitergeben und dann an verschiedene Krankenhäuser verteilen. Der gesamte Testvorgang wird innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen sein. Daher muss das Blutspendezentrum über einen ausreichenden Vorrat verfügen, um den Blutbedarf von Notfallpatienten zu decken. Dies ist auch der Grund, warum täglich genügend Menschen Blut spenden müssen, um eine klinische Verwendung des Blutes sicherzustellen.

Bluttransfusionen zwischen nahen Familienmitgliedern können zu einer schwerwiegenden Komplikation führen: der transfusionsassoziierten Graft-versus-Host-Krankheit (TA-GVHD). Berichten zufolge beträgt die Inzidenz dieser Krankheit nur 0,01 bis 0,1 %, die Prognose ist jedoch äußerst schlecht. Auch nach der Behandlung liegt die Sterblichkeitsrate immer noch bei über 90 %. Die meisten Patienten sterben an unkontrollierbaren Infektionen und Blutungen, die durch ein Versagen der Hämatopoese verursacht werden.

Daher stammt das Blut, das in der klinischen Praxis für Bluttransfusionen verwendet wird, von unbezahlten Blutspendern, die Sie nicht kennen.

Ich kenne Sie nicht, aber ich danke Ihnen!

(Dong Wen'an, Direktor des Blutspendezentrums des Roten Kreuzes Henan)

<<:  Wie können Sie verhindern, dass Ihr Baby im Sommer Hitzepickel bekommt?

>>:  Gelber Alarm! Der Regensturm hat sich noch nicht vollständig zurückgezogen, diese Gebiete müssen weiterhin auf Prävention achten →

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis Erdbeeren Früchte tragen?

Einführung in den Erdbeeranbau Erdbeeren bevorzug...

So züchtet man schwarze Tomaten So züchtet man schwarze Tomaten

Die Technologie für den Anbau schwarzer Tomaten i...

Was tun, wenn Sie den tausendjährigen Baum zu viel gießen

Überwässerung des Jahrtausendbaums Generell gilt:...

Umweltbedingungen und Merkmale des Sorghumwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Ist es besser, Chlorophytum in einem großen oder kleinen Topf zu züchten?

Bei der Auswahl eines Blumentopfs für Chlorophytu...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Gynostemma pentaphyllum

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...

Sesammilchbrei Rezept und Wirksamkeit

Haferbrei ist eines der beliebtesten Lebensmittel...