Wie lange dauert es, bis Tangyin wirkt?

Wie lange dauert es, bis Tangyin wirkt?

Tangyin-Servicezeit

Nachdem die Tangyin-Sukkulente in den Topf gesetzt wurde, muss sie an einen geeigneten Ort gestellt und etwa eine Woche lang sorgfältig gepflegt werden, damit sich die Pflanze an den Topf gewöhnen kann.

Es dauert etwa 20 bis 35 Tage, bis die Tangyin-Pflanze nach dem Blattstecken Wurzeln schlägt und sprießt. Wenn die Pflegeumgebung jedoch nicht gut ist, verlängert sich die Zeit zum Wurzeln.

Siegel aus der Tang-Dynastie haben den Ausdruck eines Beckens

Nachdem der Tangyin in den Topf gepflanzt ist, können Sie den Topf vorsichtig schütteln. Wenn die Erde und die Wurzeln der Sukkulente zusammenwachsen, bedeutet dies, dass sich der Tangyin an den Topf angepasst hat.

So passt sich Tangyin schnell an das Becken an

Die Topfpflanzen für Tangyin sollten luftdurchlässig sein. Sie können sinnvoll entsprechend der Wuchsgröße der Pflanzen ausgewählt werden. Sie müssen nicht zu groß sein. Der Boden muss gut entwässert sein. Damit sich die Pflanzen nach dem Umtopfen möglichst schnell erholen können, können Sie zusätzlich etwas Basisdünger beifügen.

So pflegen Sie Tangyin während der Topfzeit

Nachdem Sie den Tangyin eingepflanzt haben, müssen Sie ihn entsprechend den Bodenbedingungen gießen. Generell müssen Sie während der Eingewöhnungszeit weniger gießen und sollten die Pflanze nicht der Sonne aussetzen.

1. Gießen: Tangyin sollte während der Akklimatisierungsphase nicht gegossen werden, da das Wurzelsystem der Pflanze zu dieser Zeit noch nicht gesund ist und das Wasser nicht normal aus dem Boden aufnehmen kann. Beim Gießen besteht leicht die Gefahr, dass es aufgrund der zu hohen Feuchtigkeit im Boden zu Fäulnis kommt.

2. Düngung: Die Erde der frisch eingetopften Tangyin-Sukkulenten ist neu aufbereitet und enthält umfassende Nährstoffe. Auch nachdem sich die Pflanzen an den Topf gewöhnt haben, ist kurzfristig kein Dünger nötig.

3. Sonneneinstrahlung: Nachdem der Tangyin eingetopft wurde, kann er normalerweise innerhalb von drei bis sieben Tagen der Sonne ausgesetzt werden. Innerhalb von zwei bis drei Tagen nach dem Eintopfen sollte der Topf an einen kühlen Ort gestellt werden. Am dritten oder vierten Tag kann es an ein Fenster mit diffusem Licht gestellt werden. Nach etwa 7 Tagen können Sie die Sonneneinstrahlung täglich ein wenig erhöhen.

<<:  Wie und wann man Chinakohl pflanzt

>>:  Kann man im Garten Zedern pflanzen?

Artikel empfehlen

Welche Nährstoffe liefert Kokosnusspulver dem menschlichen Körper?

Wie hilft Kokosnusspulver dem menschlichen Körper...

Welche Nebenwirkungen hat Bittermelone?

Wenn viele Leute von Bittermelone hören, denken s...

Welche Früchte sind gut bei einer Erkältung?

Häufige Erkältungssymptome. Um die Symptome einer...

Worauf sollte man beim Verzehr von grünen Bohnen achten?

Grüne Bohnen sind eine Lebensmittelzutat mit beso...

Was untersucht PETCT hauptsächlich?

Die Kombination aus Positronen-Emissions-Tomograp...

So bereiten Sie Nährboden für den Clivia-Anbau vor

Anforderungen an die Bodenvorbereitung für Clivia...

Dreikorn-Dampfbrötchen

Heute habe ich nichts zu tun, deshalb erzähle ich...

Seetang

Kelp, eine der Meeresalgen, ist eine große marine...