Wie lange dauert es von der Aussaat bis zum Pflanzen von Tomaten (wie groß sollten die Tomatensetzlinge sein, bevor sie gepflanzt werden können)

Wie lange dauert es von der Aussaat bis zum Pflanzen von Tomaten (wie groß sollten die Tomatensetzlinge sein, bevor sie gepflanzt werden können)

Der Zeitraum von der Aussaat der Tomatensamen bis zu ihrer Pflanzung auf dem Feld wird als Keimlingsperiode bezeichnet . Tomatensamen sind klein und dünn und enthalten weniger gelöste Substanzen, was bedeutet, dass sie nicht viele Nährstoffe enthalten. Die Setzlinge sind schwach und ungleichmäßig, daher säen nur wenige sie direkt aus. Die meisten Menschen ziehen Setzlinge und verpflanzen sie.

Es gibt zwei Methoden zum Tomatenanbau: die Aufzucht von Setzlingen in geschützten Anlagen und die Aufzucht von Setzlingen im Freiland. Dies hängt von der Anbaumethode ab, die Sie anwenden möchten. Bei verschiedenen Methoden zur Aufzucht von Setzlingen ist die Aufzuchtdauer der Setzlinge unterschiedlich lang. Lassen Sie uns nacheinander darüber sprechen.

1. Freilandanbau von Setzlingen

Die Freilandanzucht von Jungpflanzen erfolgt in der Regel im Frühjahr und Herbst.

Wenn Sie im Frühjahr, also normalerweise Ende März, mit der Aussaat beginnen, werden Sie andere Tomatensorten wählen und auch die Aufzuchtmethode und der Aufzuchtzeitraum der Setzlinge werden anders sein.

1. Frühreifende Sorten

Wenn Sie bei frühreifen Sorten im Freiland ein Kaltbeet zum Züchten der Setzlinge verwenden, d. h. die Setzlinge direkt auf ebenem Boden aussäen, dauert es 70–80 Tage, bis Sie sie umpflanzen können . Wenn Sie ein beheiztes Bett, also ein Hotbed, verwenden, dauert es 60–70 Tage oder sogar länger, je nachdem, wie gut Sie die Temperatur regulieren.

2. Mittelspät reifende Sorten

Wenn Sie eine mittel- bis spätreifende Sorte wählen und die Setzlinge in einem Kaltbeet ziehen, dauert es normalerweise 80–90 Tage, während die Anzucht in einem Warmbeet 70–80 Tage oder etwas länger dauert.

Wenn die Temperatur etwas höher ist, verkürzt sich die Keimungsperiode jedoch, normalerweise etwa 10 Tage früher.

Da die Aussaatzeit im Herbst in die heißen und regnerischen Monate Juli und August fällt, sind für die Freilandanzucht von Setzlingen Schattennetze und Insektenschutznetze erforderlich, um eine schnelle Keimung der Samen und ein schnelles Wachstum der Setzlinge zu gewährleisten.

Im Allgemeinen kann es nach 25–40 Tagen verpflanzt werden, je nachdem, ob die Aussaat im Juli oder August erfolgt. Im Juli sind es im Allgemeinen etwa 25–30 Tage und im August 35–40 Tage .

2. Geschützte Jungpflanzenzucht

Bei der Anzucht von Tomatensetzlingen unter Schutzbedingungen kommt es außerdem auf die Sorte, die Anzuchtbedingungen, die Jahreszeit etc. an, also ob beheizt wird oder nicht und ob es sich um eine frühreifende oder mittel- bzw. spätreifende Sorte handelt.

1. Frühreife im Gewächshaus im Frühjahr

Im Allgemeinen dauert es bei frühreifen Sorten 70–75 Tage, wenn sie in einem beheizten Gewächshaus angebaut werden, und 75–85 Tage, wenn sie in einem Solargewächshaus angebaut werden. Kombiniert man es mit einer beheizten Setzlingszucht, verkürzt es sich in der Regel um 10-15 Tage, also auf 65-70 Tage .

Bei mittel- bis spätreifenden Sorten verlängert sich die Wachstumsperiode der Sämlinge mit der oben beschriebenen Methode im Allgemeinen um 7–10 Tage .

2. Gewächshaus-Winter- und Frühlingskulturen

Bei der Aussaat und Aufzucht von Tomatensetzlingen im Gewächshaus benötigen frühreifende Sorten im Allgemeinen 60–70 Tage, während mittel- und spätreifende Sorten 70–80 Tage benötigen.

Kurz gesagt: Das Setzlingsalter von Tomaten und anderem Obst und Gemüse sollte auf Grundlage der Pflanzperiode berechnet werden. Außerdem sollte das geeignete Setzlingsalter auf Grundlage der Einrichtungen und Technologie zur Setzlingsaufzucht berücksichtigt werden.

Wie etwa Wärmedämmung, Managementtechnologie usw. Im Allgemeinen ist die Temperatur des Kaltbeets niedrig und das Alter der Sämlinge hoch, daher sollten Paprika und Auberginen früh gepflanzt werden, während Tomaten spät gepflanzt werden sollten.

<<:  Was ist der Grund für das Unwohlsein nach der Einnahme von Magic Grain Beauty und Slim? Welches Unternehmen ist Magic Grain Beauty and Slim?

>>:  Ist es besser, zum Dämpfen von Hirserippchen Kartoffeln oder Lotuswurzeln zu verwenden? Welche Beilagen passen zu gedämpften Hirserippchen?

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Longanfleisch essen?

Dürfen schwangere Frauen Longanfleisch essen? Ich...

Wie man Fünf-Körner-Brei macht

Die Zubereitung von Fünfkornbrei ist eigentlich ga...

Kohl-Pilz-Fleischrolle

<Kohl-, Pilz- und Fleischrolle" target=&q...

Pflanzzeit und -methode für Mais

Maisanbauzeit Mais kann in Sommermais und Herbstm...

Nährwert und Vorteile von Melonenkernen

Melonenkerne gehören zu den am häufigsten verzehr...

Die Wirksamkeit und Funktion australischer Schweizer Traubenkerne

Australische Schweizer Traubenkerne sind ein Verk...