Portulak-Wachstumsumgebung und -bedingungenPortulak wird in allen Teilen Chinas angebaut, im Norden wie im Süden, und ist hauptsächlich in gemäßigten und tropischen Regionen verbreitet. Es passt sich gut an die Umwelt an und ist häufig in Gemüsegärten, auf Ackerland und an Straßenrändern zu finden. Es ist ein weit verbreitetes Unkraut auf den Feldern. Portulak-WachstumsbedingungenPortulak mag hohe Temperaturen und feuchte Umgebungen, ist trockenheitsresistent und wasserbeständig und mag sonnige Umgebungen. Es eignet sich für den Anbau auf verschiedenen Feldern und Hängen und eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren neutralen und leicht sauren Böden. Portulak-WachstumstemperaturPortulak mag eine warme Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Die geeignete Keimtemperatur beträgt 18 Grad. Bei Temperaturen über 20 Grad Celsius kann stufenweise ausgesät werden. Portulak-WachstumsprozessPortulak wird normalerweise im Frühling gesät und wächst im Sommer und Herbst kräftig. Sie blüht jedes Jahr von Mai bis August und trägt von Juni bis September Früchte. Sein Wachstumszyklus ist relativ kurz. Pflanzzeit und -methode für Portulak1. Wenn Portulak in den Regionen Jiangsu und Zhejiang gepflanzt wird, ist der beste Zeitpunkt dafür Mitte bis Ende Mai im Frühjahr. Bei Anpflanzungen in geschützten Gebieten kann die Aussaat einen Monat im Voraus erfolgen. Die Wachstumsspitzen liegen zwischen Juni und August. Beim Freilandanbau in Nordchina kann die Aussaat Anfang bis Mitte Juni erfolgen. 2. Samen: Portulak wird normalerweise durch Samen vermehrt. Wählen Sie am besten Samen, die in der Wildnis gesammelt wurden oder beim Anbau übrig geblieben sind. Die Samen sind klein, daher muss der Boden sorgfältig vorbereitet werden. Halten Sie den Boden nach der Aussaat feucht, dann werden in 7–10 Tagen Sämlinge sprießen. 3. Stecklinge: Portulak lässt sich auch durch Stecklinge vermehren. Wählen Sie starke Zweige von den im selben Jahr gesäten Setzlingen oder von Wildsetzlingen. Lassen Sie in jedem Abschnitt 3–5 Knoten. Bereiten Sie den Boden vor dem Steckling fein vor und geben Sie ausreichend Basisdünger. Die Stecklingsdichte beträgt 3 cm × 5 cm. Die Tiefe der Stecklinge im Boden beträgt etwa 3 cm. Halten Sie den Boden feucht und achten Sie auf Schatten. Es wird nach einer Woche überleben. |
<<: Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Litschi
>>: Die wachsende Umgebung und die lokalen Bedingungen von Forsythien
Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem tägliche...
Als ich letztes Jahr nach Zhejiang reiste, habe i...
Pflanzzeit des nördlichen Rettichs Im Freilandanb...
Dahe.com News: Die Situation im Hinblick auf die ...
Die Stadt Sanya in der Provinz Heilongjiang bedeu...
„Ich möchte wirklich keine Brille mehr tragen. Me...
Aus Sicherheitsgründen kann der Zweck der Sterili...
Die Rosa Weinrebe ist eine schöne grüne Pflanze u...
Gegrillter Fisch ist eine Spezialität in Wanzhou,...
Wie lautet die Website der Gunma-Universität in Ja...
Lila Schleierkraut ist eigentlich eine relativ ei...
Was ist Steinway? STEINWAY & SONS ist eine ame...
Das normale Wachstum von Hunden wie Menschen wird...
Was ist mikrobieller Dünger? Mikrobielle Düngemit...
Austernpilze können gebraten und gegessen werden,...