Beste Zeit zum Pflanzen von ErdbeerenErdbeeren können mittlerweile das ganze Jahr über gepflanzt werden, die beste Pflanzzeit sind jedoch jedes Jahr März und April. Nach dem Pflanzen dauert es etwa drei Monate, bis Erdbeeren blühen. Nach dem Pflanzen müssen Erdbeeren ausreichend gedüngt und gegossen werden. Eine entsprechende Erhöhung der Licht- und Wachstumstemperatur kann dazu beitragen, dass die Erdbeeren früher blühen. Pflanzzeit im Gewächshaus: Die beste Pflanzzeit für Erdbeeren im Gewächshaus ist im Allgemeinen Juli-August eines jeden Jahres, und die Reifezeit ist von Ende November bis März-April des folgenden Jahres. Pflanzzeit im Freiland: Der Anbau von Erdbeeren im Freiland erfolgt jährlich von März bis April, die Fruchtreifezeit ist von Juni bis Juli. Nachdem die Erdbeeren jedes Jahr im Juni und Juli reif und bereit zum Pflücken sind, können Sie, falls ein Umpflanzen erforderlich ist, die Zeit um die Sommer-/Herbstwende mit der Kultivierung verbringen. Allerdings lässt sich der späteste Aussaattermin nur auf Mitte August verschieben. Wie man Erdbeeren anbaut1. Beetpflanzung: Dies ist die Hauptmethode für den Anbau von Erdbeeren im Freiland. Die Breite des Bettes beträgt 60–70 cm, und die Länge des Bettes kann den örtlichen Gegebenheiten entsprechend angepasst werden, in der Regel 20–30 Meter. In jedem Beet werden zwei Reihen gepflanzt, mit einem Reihenabstand von 20 cm, einem Pflanzabstand von 12 cm, 10.000 Setzlingen pro Mu und einem 25–30 cm breiten Kanal, der zwischen den beiden Grenzen gelassen wird. Es gibt drei Arten der Randbepflanzung: flache Randbepflanzung, hohe Randbepflanzung und niedrige Randbepflanzung. Die flache Grenze entspricht dem Boden. Die hohe Kante liegt 10 cm über dem Boden; die untere Kante liegt 10 cm unter dem Boden. Die Merkmale der Beetbepflanzung sind Arbeitsersparnis, einfaches Abdecken und Kälteschutz sowie bequeme Entwässerung und Bewässerung. 2. Dammbepflanzung: Sie wird in große Dämme und kleine Dämme unterteilt. Die Breite des großen Firstes beträgt 80 cm, auf der Firstplattform sind zwei Reihen gepflanzt. Die Breite des kleinen Firstes beträgt 60 cm und auf der Firstplattform wird eine Reihe gepflanzt. 3. Streifenbearbeitung : Mit dieser Methode lässt sich das Land einfach vorbereiten und kann zum Einebnen gepflügt und geeggt werden. Der Reihenabstand der einreihigen Streifen beträgt 60-70cm, der Pflanzabstand ca. 20cm. Der Reihenabstand der Doppelreihenstreifen beträgt 60–70 cm, und es werden 22 Reihen hintereinander gepflanzt. Der kleine Reihenabstand beträgt 20–30 cm und der Pflanzenabstand etwa 20 cm. Diese Anbaumethode erleichtert die mechanische Unkrautbekämpfung, Düngung und Kultivierung. Vorsichtsmaßnahmen beim Erdbeeranbau1. Bodendesinfektion: Beim Anpflanzen von Erdbeeren wird die Desinfektion des Bodens oft vernachlässigt. Beim Anpflanzen von Erdbeeren verwenden wir normalerweise Sonnentrocknung, um den Boden zu desinfizieren, das heißt, wir bereiten das Land vor und trocknen den Boden etwa einen Monat vor dem Pflanzen. Eine weitere Methode besteht natürlich darin, Kalkstickstoff zum Versiegeln und Desinfizieren mit Mulch zu verwenden, was ebenfalls sehr effektiv ist. 2. Temperaturregulierung: Die Temperatur während der Erdbeerkeimlingsphase wird im Allgemeinen zwischen 15 und 30 Grad geregelt. die Temperatur während der Erdbeerblüte sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen am besten bei etwa 10-28 Grad; Wenn die Erdbeerfrucht wächst, sollte die Feldtemperatur zwischen 8 und 25 Grad liegen. Schließlich liegt die Temperatur bei der Erdbeerernte im Allgemeinen zwischen 10 und 20 Grad. 3. Pflanzenmanagement: Nach dem Pflanzen von Erdbeeren sollten wir die frühen Blüten an den Setzlingen entfernen und die Blüten stehen lassen, um die Früchte zu schützen, wenn die Setzlinge kräftig wachsen. Zweitens sollten wir die jungen Ausläufer rechtzeitig entfernen und gleichzeitig die gelben Blätter, alten Blätter und kranken und von Insekten befallenen Blätter auf dem Boden beseitigen. Darüber hinaus sollten die alten und schwachen Wurzeln der Erdbeeren beschnitten werden, um das Wachstum neuer Wurzeln zu fördern. Der letzte Punkt besteht darin, die Blütezeit der Erdbeeren zu steuern, eine entsprechende Ausdünnung der Blüten und Früchte vorzunehmen und Medikamente wie Hualeduo zu sprühen, um die Früchte zu schützen und den Fruchtansatz zu erhöhen. 4. Gießen und Entwässern: Generell gilt: Nach dem Pflanzen der Erdbeeren müssen wir sie etwa alle zehn Tage gießen, um sicherzustellen, dass vor allem während der Blütezeit genügend Wasser auf dem Feld vorhanden ist. Allerdings ist zu beachten, dass es im Freiland zu keiner Staunässe kommen darf, da es sonst zu Wurzelfäule kommt und das Wachstum der Erdbeeren stark gefährdet ist. |
<<: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Okra zu pflanzen?
>>: Wann ist die beste Zeit, Jasmin zu pflanzen?
Die Großhandelspreise für Morcheln variieren je n...
Lachs hat leckeres Fleisch, wenig Gräten und ist ...
Schwarze Pflaumen sind Früchte mit besonders hohe...
Alle Menschen streben nach Glück, aber was genau ...
Derzeit ist der Markt für tragbare Geräte noch ni...
Efeu ist eine immergrüne Blattpflanze und wird hä...
Wann sollte Konjak gepflanzt werden? Konjak eigne...
Lianggao ist eine sehr traditionelle Delikatesse....
Die Kosten und Aussichten für die Bepflanzung von...
Weißer Rettich wird auch Wasserrettich genannt. E...
Was ist Tokyo Ghoul? „Tokyo Ghoul“ (東京喰種, Tokyo Gh...
Schwarzer Pilz ist eine der am häufigsten verzehr...
Ist es gut, Blumen mit Tabakblättern zu gießen? T...
Gießtipps für Spathiphyllum Bei der Pflege des St...