Nährwert und gesundheitliche Vorteile von Kürbis

Nährwert und gesundheitliche Vorteile von Kürbis
Welche Nährwerte hat Kürbis? Lassen Sie mich dieses Wissen im Folgenden für Sie zusammenfassen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Kürbis

Kürbis, wissenschaftlich bekannt als Cucurbita spp., ist eine einjährige krautige Kletterpflanze aus der Gattung Cucurbitaceae. Er ist sehr anpassungsfähig an die Umwelt und kann gut in Lücken wachsen, die für die Landwirtschaft ungeeignet sind. Er ist leicht anzubauen und hat einen hohen Ertrag. In meinem Land ist er im Sommer und Herbst eines der Hauptgemüse. Kürbisse sind sehr reichlich vorhanden, lagerbeständig und leicht zu transportieren, was die Verarbeitung begünstigt. Aufgrund mangelnden Wissens über den Nährwert des Kürbisses galt er lange Zeit als minderwertiges Gemüse. Abgesehen von einer kleinen Menge für den Direktverzehr wird der Großteil als Futter verarbeitet, was dazu geführt hat, dass dieses Gemüse mit großen Entwicklungsaussichten und großem Anwendungswert nicht gut entwickelt und genutzt wird. Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass Kürbisse nicht nur reich an Nährstoffen sind, sondern auch eine Reihe therapeutischer gesundheitlicher Vorteile und einen medizinischen Wert haben[1] und daher als besonderes Gesundheitsnahrungsmittel gelten. Die umfassende Entwicklung und Nutzung von Kürbisprodukten erfährt im Inland und in Industrieländern auf der ganzen Welt zunehmend große Aufmerksamkeit. Die Entwicklung einer Reihe von Kürbisprodukten hat einen breiten internationalen und inländischen Markt und die Aussichten sind sehr attraktiv. Derzeit ist mein Land der zweitgrößte Kürbisproduzent der Welt. Mit vielen Vorteilen wie ausreichenden Rohstoffen und billigen Arbeitskräften hat China die Möglichkeit, den internationalen Markt zu erobern [1, 5]. Allerdings ist der Produktionsumfang der Kürbisprodukte in meinem Land gering und die Ausbeute niedrig, sodass sie den Bedarf des internationalen Marktes bei weitem nicht decken. In diesem Artikel werden der Nährwert und die gesundheitlichen Vorteile von Kürbissen erörtert. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, Kürbisse besser zu verstehen und zu verwerten.

Nährwert von Kürbis

Kürbis ist reich an Nährstoffen und umfassend (Tabelle 1). Die Frucht enthält Kohlenhydrate (einschließlich Stärke, Glukose, Pektin, Fruktose, Pentosan, Mannit, andere Ballaststoffe usw.), Vitamine, Protein, mehrere Aminosäuren, Fett und andere Inhaltsstoffe. Von den drei wichtigsten thermogenen Nährstoffen besteht Kürbis hauptsächlich aus Kohlenhydraten und hat einen sehr geringen Fettgehalt, was ihn zu einem guten fettarmen Lebensmittel macht [2, 5]. Kürbis ist reich an anorganischen Salzen und Spurenelementen, die für die Erhaltung der Körpergesundheit eine äußerst wichtige Rolle spielen. Kürbis ist außerdem reich an Kalium, Kalzium und Magnesium, aber natriumarm und reich an den Spurenelementen Selen, Eisen und Zink. Kürbis ist ein Lebensmittel mit hohem Kalzium-, Zink- und Eisengehalt sowie niedrigem Natriumgehalt, das sich besonders für Menschen mittleren und höheren Alters sowie Patienten mit Bluthochdruck eignet. Es ist vorteilhaft zur Vorbeugung von Osteoporose sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck. Die Aminosäureanalyse von Kürbispulver von Huo Xiaoqiong et al. [5] zeigte, dass Kürbis 17 Arten von Aminosäuren enthält, die der menschliche Körper benötigt, unter denen der Gehalt an essentiellen Aminosäuren wie Lysin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin und Threonin relativ hoch ist. Ihr Carotingehalt ist 8- bis 20-mal so hoch wie der der Wassermelone und sie ist eine ausgezeichnete Vitamin-A-Quelle. Darüber hinaus enthält Kürbis auch wirksame Inhaltsstoffe wie Trigonellin, Cucurbitacin, lösliche Ballaststoffe und Mannitol. Der Kaloriengehalt von Kürbissen entspricht dem von Weizen und Mais, der Proteingehalt entspricht dem von grünen Bohnen und Agar, der Vitamin-A-Gehalt entspricht dem von Tomaten und der Vitamin-C-Gehalt ist höher als der von Gurken.

Die gesundheitlichen Vorteile des Kürbisses

Im alten China gibt es Aufzeichnungen über die therapeutischen gesundheitlichen Vorteile von Kürbis. In „Compendium of Materia Medica“ hat Li Shizhen Kürbis und Ganoderma lucidum zusammengebracht und gesagt, dass es die Wirkung hat, das Herz zu stärken, das Leber-Qi aufzufüllen, das Herz-Qi zu fördern, das Lungen-Qi zu fördern und das Essenz-Qi zu fördern. Es ist für Menschen mit Langzeiterkrankungen, Qi-Mangel, schwacher Milz und Magen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Ödemen und Oligurie geeignet. Untersuchungen der letzten Jahre haben außerdem gezeigt, dass Kürbisse eine Reihe therapeutischer Vorteile für die Gesundheit haben; insbesondere als spezielles Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes erfreuen sie sich bei den Menschen großer Beliebtheit.

3.1 Blutzuckersenkende Funktion

Kürbis ist eines der traditionellen blutzuckersenkenden Lebensmittel meines Landes. In den 1970er Jahren wurde in Japan über die Verwendung von Kürbispulver zur Behandlung von Diabetes berichtet. Im Laufe der Jahre haben sich viele Forscher mit der Rolle des Kürbis bei der Vorbeugung und Behandlung von Diabetes beschäftigt und sind zu der Annahme gelangt, dass das im Kürbis enthaltene Pektin, die Cyclopropylaminosäuren sowie die Spurenelemente Zink und Chrom (Cr) eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Diabetes spielen könnten[7]. Der Chromgehalt des Kürbisses liegt an erster Stelle aller Gemüsesorten. Cr ist eines der essentiellen Spurenelemente für den menschlichen Körper. Dreiwertiges Chrom ist das aktive Zentrum des Glukosetoleranzfaktors (GrP), der die Glukoseaufnahme stimulieren und zur Aufrechterhaltung der Glukosetoleranz beitragen kann. Chrommangel im menschlichen Körper ist eine der Ursachen für Bluthochdruck, Diabetes und koronare Herzkrankheiten. Chrom kann nicht nur das Auftreten bösartiger Tumore im Körper hemmen, sondern auch die Insulinausschüttung im Körper fördern, sodass die Insulinsekretion bei Diabetikern normal ist, was bei der Senkung des Blutzuckers sehr wirksam ist. Cyclopropylaminosäuren können die Insulinsekretion fördern und die Empfindlichkeit der Insulinrezeptoren erhöhen. Sie können auch den Glukosestoffwechsel aktivieren, die Umwandlung von Glukose beschleunigen und die Blutzuckerkonzentration senken[9]. Darüber hinaus ist Kürbis reich an Pektin, das den Blutzucker- und Insulinspiegel nach den Mahlzeiten senken kann. Gleichzeitig hat Pektin eine sättigende Wirkung und kann den Appetit des Patienten steigern, wodurch Diabetes und seine Komplikationen kontrolliert und bei der Behandlung unterstützt werden. Es ist eine ausgezeichnete Ernährungstherapie für Diabetiker. Darüber hinaus isolierten Zhang Yongjun et al. [9, 11] Kürbispolysaccharide aus Kürbissen und bestimmten vorläufig den hypoglykämischen Mechanismus von Kürbispolysacchariden durch Tierversuche an Mäusen. Klinische Studien haben gezeigt, dass Diabetiker, die täglich 100 g Kürbispulver aßen, nach 10-tägiger Untersuchung eine unterschiedliche Besserung zeigten und einige sogar geheilt waren. Kürbispulver wird derzeit von Experten als „Nemesis“ des Diabetes angesehen.

3.2 Lipidsenkende Funktion

Kürbispolysaccharide wurden aus Kürbissen isoliert und extrahiert und Tierversuche haben gezeigt, dass Kürbispolysaccharide die TG-, Tch- und LDL-Werte im Serum diabetischer Mäuse signifikant senken können[4]. TG, Tch und LDL im Serum sind Faktoren, die Arteriosklerose fördern, insbesondere erhöhtes LDL, das einen Risikofaktor für Herzinfarkt darstellt. Die chemische Zusammensetzung von Kürbispolysaccharid enthält eine große Menge Uronsäure und eine große Anzahl negativ geladener Säuregene. Daher wird spekuliert, dass Kürbispolysaccharid eine ähnliche Wirkung wie Phospholipide haben könnte, die Cholesterin entfernen und Arteriosklerose vorbeugen können. Darüber hinaus können Kürbispolysaccharide, die bei physiologischem pH-Wert negativ geladen sind, an LPL binden und es aus der Arterienwand ins Blut freisetzen, was den Abbau von Chylomikronen und VLDL fördert und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck vorbeugt und behandelt. [7, 13]

3.3 Auswirkungen der Krebsprävention und -behandlung

Kürbis enthält einige physiologisch aktive Substanzen wie Alkaloide, Trigonellin und Cucurbitin, die den Abbau krebserregender Nitrosamine eliminieren und katalysieren und Krebs wirksam vorbeugen und behandeln können[10].

3.4 Entgiftung, Leber- und Nierenschutz

Kürbis ist reich an Pektin, das hervorragende Adsorptionseigenschaften besitzt. Es kann die bakterielle Toxizität sowie die Auswirkungen von Schwermetallen und radioaktiven Elementen im Körper binden und wirksam beseitigen. Es wirkt resistent gegen Umweltgifte und hat erhebliche therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren. Kürbis enthält Kaliumsalz, Wasser und eine kleine Menge Natriumsalz, was die Sekretionskapazität steigern kann. Es hat eine gute Wirkung auf die Beschleunigung der Auflösung von Nierensteinen und Blasensteinen bei Prostata- und Leberentzündungen. Darüber hinaus ist Kürbispulver auch bei der Behandlung von Hepatitis, Leberzirrhose, Nierenerkrankungen und anderen Krankheiten wirksam, da gelbgrünes Gemüse wie Kürbis Inhaltsstoffe enthält, die schädliche Substanzen wie Pestizide und Nitrite in Lebensmitteln zerstören können. Es kann Patienten mit geschwächter Leber- und Nierenfunktion helfen und die Regenerationsfähigkeit ihrer Leber- und Nierenzellen verbessern. Einer in den letzten Jahren vom japanischen Krebspräventionszentrum durchgeführten Studie zufolge kann der tägliche Verzehr von gelbgrünem Gemüse wie Kürbis und Blumenkohl die Häufigkeit und Mortalität von Lungenkrebs senken. [2, 10]

3.5 Antioxidative und augenschützende Funktionen

Kürbis ist reich an Vitamin E und Schwanzcarotin. Vitamin E hat eine starke antioxidative Wirkung, die den Körper wirksam vor Schäden durch bestimmte Sauerstoffradikale und Peroxide schützen kann und möglicherweise eine gewisse Anti-Aging-Wirkung hat. Carotin kann im Körper in Vitamin A (VA) umgewandelt werden, das wichtige physiologische Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. VA spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Sehvermögens, der Vorbeugung von Augenkrankheiten, der Erhaltung der Gesundheit des menschlichen Epithelgewebes und der Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Kindern. Gleichzeitig hat VA wichtige physiologische Auswirkungen auf die Erhaltung des normalen Sehvermögens und der Sehkraft, die Förderung der Knochenentwicklung sowie die Krebsvorbeugung und Krebsprävention des Körpers. Als VA-Quelle in Lebensmitteln ist Kürbis im Vergleich zu tierischen Lebensmitteln (wie Leber, Eigelb usw.) kostengünstig [1, 8]. Berichten zufolge können über 80-Jährige, die häufig Kürbis essen, immer noch eine gute Sehkraft behalten und ohne Brille Zeitung lesen.

3.6 Unterstützende Funktion bei der Behandlung von Prostatitis

Kürbiskerne und Kürbiskernextrakte haben die pharmakologische Wirkung, Prostatitis zu lindern und gutartige Prostatahypertrophie zu behandeln, aber die therapeutische Wirkung ist gering, wenn sie allein verwendet werden. Wenn sie in Kombination mit anderen natürlichen Pflanzen verwendet werden, ist die therapeutische Wirkung auf Prostataerkrankungen besser. Kürbiskernöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure und Linolensäure, die Prostatakrebs vorbeugen und die männliche Sexualfunktion verbessern können.

3.7 Weitere Funktionen

Kürbis ist reich an Citrullin, das Parasiten wie Spulwürmer, Bandwürmer, Bündelwürmer und Pärchenegel vertreiben kann und eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Bilharziose und Bilharziose-Aszites im Spätstadium hat. Kürbiskerne sind außerdem reich an Sojaölsäure, die die Gehirnzellen nähren, Ablagerungen von den Innenwänden der Blutgefäße entfernen, die Gehirnfunktion steigern und die Durchblutung des Gehirns verbessern kann. Die anorganischen Salze und Spurenelemente im Kürbis spielen eine äußerst wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Körpers. Sie können Fettleibigkeit vorbeugen, chronische Osteomyelitis behandeln, Asthma heilen, den Fötus schützen und die Milchproduktion bei Frauen nach der Geburt fördern.

<<:  Wie man Salat mit Austernsauce kocht und die Ernährung von Salat mit Austernsauce

>>:  Materialien und Methoden zur Herstellung von Frangipani

Artikel empfehlen

Was ist das Kawasaki-Syndrom?

Die 5-jährige Chenchen wurde wegen Fieber zur Unt...

Dianthus-Bilder und Dianthus-Pflanzanleitung

Es gibt viele Nelkenarten, alle mit einem bezaube...

Kann ich Podocarpus zu Hause anbauen?

Kann ich Podocarpus zu Hause anbauen? Podocarpus ...

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Myrtebäumen und wie man sie beschneidet

Wachsmyrtebäume müssen regelmäßig beschnitten wer...

Werden rissige Lippen durch Trockenheit verursacht?

Im kalten Winter werden die Lippen vieler Mensche...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Maisseide

Mais ist weit verbreitet. Vor der Ernte befinden ...

Asthma: Eine „missverstandene“ Krankheit

Asthma ist eine häufige Atemwegserkrankung, die j...

Die Wirkung und Funktion von Lotussamen und wie man sie isst

Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze aus de...

Die Vorteile des Salatessens

Römersalat ist ein grünes Blattgemüse mit knackig...

Apfel

Apfel (Malus pumila Mill.): Es handelt sich um ei...

Tomatenessen kann Prostatakrebs vorbeugen

Stimmt es, dass der tägliche Verzehr von Tomaten ...