Die Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen bei Bougainvillea. Der Schnittzeitpunkt und die Schnittmethode bei Bougainvillea

Die Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen bei Bougainvillea. Der Schnittzeitpunkt und die Schnittmethode bei Bougainvillea

Bougainvillea-Blüten gibt es in vielen verschiedenen Farben, darunter Rot, Gelb und Lila. Unter natürlichen Bedingungen blüht sie im Winter und Frühling und die Blütezeit kann bis zu 5 Monate dauern. Bei richtiger Pflege können im Haus gezogene Bougainvilleen das ganze Jahr über blühen. Im Allgemeinen müssen heimische Bougainvillea-Topfpflanzen beschnitten werden, damit die Pflanzen besser wachsen. Die abgeschnittenen Zweige sollten nicht weggeworfen werden, da sie durch Stecklinge vermehrt werden können.

Bougainvillea-Schnittzeit

Bougainvillea wird normalerweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt und die beste Zeit dafür ist jedes Jahr von März bis Mai . Zu dieser Zeit steigt die Temperatur, das Klima ist stabil, es regnet relativ viel und die Luftfeuchtigkeit ist angemessen, sodass Bougainvillea nach dem Steckling leichter Wurzeln schlagen und wachsen kann.

Bougainvillea-Schnittmethode

1. Vorbereitung der Stecklinge

Wenn im Frühjahr, März oder April Stecklinge geschnitten werden, werden die Stecklinge normalerweise von einjährigen Zweigen mit kurzen und dicken Internodien ausgewählt . Wenn Sie im Sommer, also im Mai oder Juni, Stecklinge schneiden, können Sie halb verholzte Zweige des laufenden Jahres wählen und als Stecklinge etwa 8–10 cm lange Zweige auswählen. Schneiden Sie das untere Ende schräg ein, um die Fläche zur Wasseraufnahme zu vergrößern und lassen Sie 2 bis 3 Blätter dran.

2. Boden

Das Substrat für das Pflanzbeet besteht im Allgemeinen aus grobem Flusssand, Bergerde, Wabenkohlenasche, Sanderde usw., gemischt im Verhältnis 1:1:1:1 . Geben Sie 0,1 % Carbendazim hinzu, um das Substrat für das Pflanzbeet zu desinfizieren und decken Sie es für 7–10 Tage mit einer Folie ab, um die Keime abzutöten. Die Dicke der Schlitzbettmatrix beträgt im Allgemeinen 15–20 cm.

3. Stecklinge

Nachdem die ausgewählten Stecklinge getrocknet sind, tragen Sie Bewurzelungspulver auf und stecken Sie sie in die Erde . Die Schnitttiefe beträgt in der Regel 3-5cm. Nach dem Schneiden sollte die Temperatur bei 25–28 Grad Celsius gehalten werden, der Boden sollte feucht gehalten werden und die Pflanze sollte zur Pflege an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, während auf die Wurzelbildung gewartet wird.

Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge von Bougainvillea

1. Desinfektion

Um sicherzustellen, dass das Stecklingsmedium grundsätzlich frei von schädlichen Bakterien ist, muss die Blumenerde desinfiziert werden . Sie können die Blumenerde der Sonne aussetzen oder die Erde vorher mit heißem Wasser angießen etc. Nur so ist das Gelingen der Bougainvillea-Stecklinge gewährleistet.

2. Düngung

Nach der Veredelung mit Stecklingen sollte versucht werden, die Verwendung von nicht kompostiertem oder hochkonzentriertem Dünger zu reduzieren , da dieser die Wurzeln der Bougainvillea leicht schädigen und die Überlebensrate beeinträchtigen kann.

3. Umwelt

Stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten Ort , halten Sie die Erde im Topf feucht und vermeiden Sie zu viel Wasser, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

<<:  Auf welchem ​​Roman basiert Joy of Life? Wo kann ich den Originalroman von Joy of Life auf Baidu Cloud lesen?

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis Kiwis Früchte tragen? Wie viele Jahre dauert es, bis Kiwis Früchte tragen?

Artikel empfehlen

Canalys: Europäische Smartphone-Lieferungen werden bis 2024 um 5 % steigen

Laut einer neuen Studie von Canalys werden die Sm...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert des Siebenblattlotus

Siebenblättriges Kleeblatt, auch bekannt als sieb...

Porridge aus braunem Reis, schwarzen Bohnen und roten Bohnen

Einführung Brei aus braunem Reis, schwarzen Bohne...

Die Vorteile des Verzehrs von Fischmagen

Kennen Sie Fischmägen? Es handelt sich um ein inn...

Neueste Entdeckung: Wenn Sie einschlafen, wacht der Krebs auf …

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Br...

Ginseng-Porridge

Ich denke, jeder kennt einiges über Ginsengbrei. ...