So bewahren Sie Samen von Winteramarant auf

So bewahren Sie Samen von Winteramarant auf

So erhalten Sie Winteramarantsamen

Der wissenschaftliche Name von Amaranth ist Wintermalve, auch bekannt als Winterkältegemüse, Sonnenblumengemüse, Winterkältegemüse (Amaranth) (Südwesten, Henan), Runzelblattmalve, einjähriges Kraut, unverzweigt, 1 Meter hoch. Amaranth hat Samen, die gebildet werden, wenn die Pflanze Blätter bekommt und die Samen auf den Blattspitzen wachsen.

Winteramarant Samen

Sauberes, krankheitsfreies und vollkörniges Saatgut ist die Grundlage für die Anzucht hochwertiger Jungpflanzen. Samen können in warmem Wasser eingeweicht, mit trockener Hitze behandelt oder mit Chemikalien vermischt werden.

Amaranthsamen sind lange haltbar. Sie können die Samen des Amaranths selbst aufbewahren, indem Sie die auf den Blattspitzen wachsenden Samen entfernen.

Winteramarantsamen aufbewahren

Nach dem Sammeln der Winteramarantsamen können diese durch Trocknen und Verschließen konserviert und gelagert werden. Sie können dann im Frühjahr des folgenden Jahres ausgesät werden und die Überlebensrate ist sehr hoch.

Winteramarantsamen pflanzen

Winteramarant-Samen können im Winter geerntet oder im Winter gepflanzt werden. Sie können in Reihen oder breitblättrig gesät werden. Das Grundstück sollte im Voraus vorbereitet werden. Bei der Reihensaat Furchen mit einem Reihenabstand von 35–40 cm ziehen. Nach der Aussaat mit 3 cm Erde bedecken, andrücken und angießen. Im Frühjahr ist bei Trockenheit rechtzeitiges Gießen nötig, damit die Samen keimen können.

Nach mehr als 10 Tagen kommen die Setzlinge des Winteramarants aus der Erde. Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu viel, da es sonst zu übermäßigem Wachstum kommt. Wenn die Setzlinge im Saatbett zu dicht gesät sind, kann durch Ausdünnen die Belüftung und die Lichtverhältnisse verbessert werden. Die Jungpflanzen können bei einer Höhe von 10 bis 15 cm, einem Reihenabstand von 30 bis 35 cm und einem Pflanzabstand von 20 bis 30 cm umgepflanzt werden. Nach dem Einpflanzen der Setzlinge den Boden verdichten und mit Wasser bewässern. Die Sämlinge überleben nach 3 bis 4 Tagen.


<<:  Was passiert, wenn nach der Anwendung eines Moxibustionspflasters Blasen auftreten? Was soll ich tun, wenn nach der Anwendung eines Moxibustionspflasters Blasen auftreten?

>>:  So teilen Sie Amaryllis

Artikel empfehlen

Harris Interactive: Umfrage zeigt: Smartphone-Apps sparen Menschen 22 Tage

        Harris Interactive ist ein bekanntes Meinu...

Wie wäre es mit Al Jazeera? Al Jazeera TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Al Jazeera? Al Jazeera (الجزيرة) ist ein F...

Wie züchtet man Strohsukkulenten? Ist der Anbau von Strohsukkulenten einfach?

Die Weizenstroh-Sukkulente ist eine Pflanze aus d...

Ursachen und Behandlung von Verstopfung

Unter normalen Umständen hängt die Zeit, die die ...

Warum ist Mungobohnensuppe rot? Wie man Mungobohnensuppe kocht

Im Sommer kochen die Leute oft Mungobohnensuppe, ...

Welche Vorteile hat es, während der Hundstage Sport zu treiben?

Bewegung ist gut für die Gesundheit und hilft bei...

Wie macht man Kaffee ohne Kaffeemaschine? Tipps zur Kaffeezubereitung

Kaffeeliebhaber wissen, dass Instantkaffee viel s...