So beschneiden Sie Pflaumenbäume

So beschneiden Sie Pflaumenbäume

Wann sollte man Pflaumenbäume beschneiden?

Pflaumenbäume können im Sommer und im Winter beschnitten werden, da die Pflanze zu dieser Zeit langsam wächst und durch den Rückschnitt nicht allzu große Schäden entstehen.

Beim Pfropfen von Pflaumenbäumen spitzen Sie die Basis der Stecklinge mit einem Messer an, bohren vor dem Einsetzen mit einem Stock Löcher in das Pfropfbett und stecken die Stecklinge anschließend in die Löcher. Die Einstecktiefe sollte 5 bis 8 cm betragen, der Pflanzabstand 6 bis 8 cm. Um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, gießen Sie sofort nach dem Pfropfen.

Pflaumenbaumschnitt

1. Pflaumenbäume im frühen Fruchtstadium sollten hauptsächlich im Sommer beschnitten werden. Beim Winterschnitt ist es am besten, die Äste und Blätter auszulichten, die ungeeigneten Äste und Blätter einzukürzen und einachsig verlängerte Äste und Blätter zu kultivieren.

2. Während der Wachstumsphase der Zweige und Blätter des Pflaumenbaums ist es notwendig, die Methode des Kurzschnitts anzuwenden, hauptsächlich um sie in Form zu bringen, um den Ertrag des Pflaumenbaums zu steigern.

3. Die Schale von Pflaumenbäumen ist in der Reifephase im Allgemeinen sehr dick und ihre Zweige können dem kalten Winter standhalten. Am besten ist es, zu diesem Zeitpunkt mehr zu beschneiden.

Das Beschneiden von Pflaumenbäumen im Keimlingsstadium dient hauptsächlich dazu, den Obstbäumen eine bessere Baumform zu verleihen. Durch eine gute Baumform kann der Ertrag von Obstbäumen gesteigert werden. Darüber hinaus benötigen Obstbäume, sobald sie Früchte tragen, viele Nährstoffe und Sonnenlicht. Wenn keine Früchte am Baum sind, ist ein Rückschnitt erforderlich.

Pflaumenbaumschnitt und Blüte

Pflaumenbäume wachsen im frühen Stadium der Blüte relativ schnell und neigen dazu, zu viele Äste zu bilden. Wenn die Zweige zu dicht sind, wirkt sich dies auf die Blüte der Pflanze aus. Sie müssen sofort beschnitten werden, und zwar nur leicht, um vor allem die neu gewachsenen Knospen auszulöschen.

Ergebnisse des Pflaumenbaumschnitts

1. Wenn junge Bäume gerade Früchte getragen haben: Pflaumenbäume wachsen nach der Keimung schnell. Lassen Sie dabei alle 30 cm einen langen Ast am Hauptast stehen. Bei zu dichtem Baumbestand müssen einige Äste entfernt werden, um die Pflanzen luftiger und lichtdurchlässiger zu machen.

2. Hauptfruchtzeit: In der Hauptfruchtzeit hat der Pflaumenbaum bereits viele fruchttragende Zweige. Die schwachen Äste sollten beschnitten und die starken Äste stehen gelassen werden. Die alten Zweige sollten beschnitten und die neuen Zweige stehen gelassen werden, um die Pflanze zu einem besseren Fruchtansatz anzuregen.

Tipps zum Beschneiden von Pflaumenbäumen

Pflaumenbäume sollten an sonnigen oder bewölkten Tagen beschnitten werden, nicht an regnerischen Tagen. Beim Beschneiden müssen die Sägeschnitte glatt sein und zum Schutz muss auf den größten Teil des Schnitts gleichmäßig ein Heilmittel aufgetragen werden.

<<:  Wie lange dauert es, bis sich die rote Blütenjade an das Becken anpasst?

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Kiwis

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Kaffeekapseln? Welche Wirkung haben Kaffeekapseln?

Kaffeekapseln sind eine neue Kaffeesorte. Es hand...

Ist Chinakohl eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag Chinakohl lieber Schatten oder Sonne? Chinako...

GSMA: Digitale Nation im asiatisch-pazifischen Raum

Der GSMA-Bericht hob hervor, dass die Philippinen...

Wie man Augenbohnen kocht, köstliche Augenbohnen

Es gibt viele Möglichkeiten, Augenbohnen zuzubere...

Vorteile von Kiwibrei

Welche Vorteile hat Kiwibrei? Ich glaube, es gibt...

Wie man Kyoho-Trauben beschneidet

Wann sollten Kyoho-Trauben beschnitten werden? Ky...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Milan?

Milan-Wachstumsgewohnheiten Milan mag eine warme ...