Dies ist der 3641. Artikel von Da Yi Xiao Hu Am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats zünden die Menschen Laternen an und feiern das jährliche Laternenfest. Das Bewundern von Laternen, das Lösen von Laternenrätseln und das Essen von Reisklößen sind seit der Antike die wichtigsten traditionellen Bräuche des Laternenfests in meinem Land. Der Herausgeber hat hier auch ein Rätsel: „Wenn man ein Paar Spezialschuhe trägt, die Größe ist zu groß, läuft man im Schnee und Eis so schnell vorwärts wie beim Bogenschießen (raten Sie eine Sportart).“ Haben Sie es erraten? Richtig, es ist die neue Lieblingssportart, die mit den Olympischen Spielen an Popularität gewonnen hat: Skifahren. Es erfreut sich insbesondere bei vielen Hobbysportlern und jungen Leuten großer Beliebtheit und hat beinahe ein „nationales Eis- und Schneefieber“ ausgelöst. Stellen Sie sich vor, Sie schauen sich um: umgeben von Bergen, im Schatten von Bäumen, bedeckt mit Schnee, blauer Himmel und weiße Wolken ergänzen sich gegenseitig und in der Ferne sind die Berge in Nebel gehüllt. Wie begehrenswert und berauschend ist diese malerische Szene? Infolgedessen herrschte sowohl in den großen Outdoor-Skigebieten als auch in den kleinen Indoor-Skitrainingsclubs ein reges Treiben. Tatsächlich ist Skifahren nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Risikosportart. Im Jahr 2017 veröffentlichten das Wintersport-Managementzentrum der Generalverwaltung für Sport Chinas und der chinesische Skiverband gemeinsam die „China Ski Resort Management Standards (2017 Revised Edition)“, in denen klar zum Ausdruck gebracht wird, dass Skifahren eine „Hochrisikosportart“ ist. Nervenkitzel, Spannung und hohe Geschwindigkeit machen den Reiz aus, bergen aber auch Gefahren. In gewisser Weise ähnelt Skifahren dem Autofahren. Wenn Sie sehr schnell fahren und plötzlich auf ein Hindernis vor Ihnen stoßen, ist es für Ihren Körper aufgrund der Trägheit zunächst schwierig, die Koordination zu übernehmen. Zögert man kurz und hat keine Zeit zum Bremsen, schießt das Fahrzeug davon und kann zumindest Knochenbrüche und Verletzungen der Gliedmaßen verursachen oder sogar lebensgefährlich sein. Die Folgen sind vorstellbar. Unvollständigen Statistiken zufolge kam es in den Skigebieten meines Landes in den letzten Jahren häufig zu Unfällen mit Personenschäden (Einzelheiten siehe Tabelle 1*). Daher müssen auch die Skifahrer selbst ihr Sicherheitsbewusstsein stärken. Wie können Sie also sicher und mit Freude Ski fahren? Neben der Beherrschung guter Skikenntnisse und flexibler Anpassungsfähigkeit sind nach Ansicht des Herausgebers auch eine Sicherheitsausrüstung und schnelle und präzise Kenntnisse in der Selbsthilfe in Erster Hilfe wichtige Garanten. Sicherheitsausrüstung wird in der Regel von den Skigebieten gestellt und kann gemietet werden. Bei großer Schutzausrüstung wie Skianzügen, Handschuhen und Schneeschuhen kommt es lediglich darauf an, die richtige Größe zu wählen und sie richtig zu tragen. Kleine Schutzausrüstungen werden leicht übersehen, sind aber unverzichtbar. Beispielsweise können Helme das Risiko von Kopfverletzungen wirksam verringern und tödliche Traumata vermeiden. Schneebrillen können starker UV-Strahlung sowie Wind und Schnee standhalten und so Schneeblindheit verhindern. Skimasken können Erfrierungen an freiliegenden Hautstellen wie Nasenspitze und Wangen verhindern; Schutzausrüstung wie Handgelenkschützer, Knieschützer und Hüftschützer können Gelenkverletzungen vorbeugen und zur Fixierung und Stabilisierung beitragen. Können wir nun, da wir vollständig ausgerüstet sind, unsere wunderbare Eis- und Schneereise beginnen? Noch ein Schritt, Aufwärmen! Es sollte nicht unterschätzt werden. Ein 10- bis 15-minütiges Aufwärmen vor dem Skifahren kann die Durchblutung fördern, den Sauerstoffgehalt der Muskeln erhöhen, die Motorik des Körpers in kurzer Zeit aktivieren, das anschließende Training angenehmer machen und trainingsbedingte Verletzungen reduzieren. Bei Anfängern kann es auch Rückenschmerzen und Muskelkrämpfe am nächsten Tag lindern. Beim Skifahren haben viele Menschen vor allem Angst vor Stürzen, weil sie befürchten, ausgelacht und für einen Torpedo gehalten zu werden. Tatsächlich ist das Fallen eine Wissenschaft für sich und die Körperhaltung ist sehr wichtig. Durch richtiges Fallen und eine wirksame Selbstrettung können Körperverletzungen minimiert werden. Wie sagt man es? Die üblichen „Po-Kniebeugen“, das Abstützen des Bodens mit den Händen oder das willkürliche Rollen des Körpers sind allesamt falsche Praktiken. Auch beim Fallen gibt es „fünf Schritte“: Einer besteht darin, die Schneebälle schnell wegzuwerfen; zweitens, dem Trend zu folgen; drei besteht darin, sofort in die Hocke zu gehen und den Schwerpunkt abzusenken; viertens: Umarme deine Brust mit deinen Händen; fünf ist, zur Seite und nach hinten zu fallen. Nach einem Sturz müssen Sie, sofern es sich nicht um einen schweren Sturz handelt, schnell aufstehen und weggehen, um einen Zusammenstoß mit der Person hinter Ihnen zu vermeiden. Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, ist es Zeit, ein paar Freunde einzuladen, in Begleitung von Profis in ein normales Skigebiet zu fahren, die Welt aus Eis und Schnee zu erkunden und endlosen Spaß zu erleben. Quellen: 1*, Lin Li, Zhang Xiaojun, Wang Jucui. Forschung zu Sicherheitsrisiken und Präventionsmaßnahmen von Skigebieten[J]. Notfallmanagement in China, 2021(11). Autor: Changning District Center for Disease Control and Prevention Magische Schwester Lily Einige Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht. Alle Namen und Ortsnamen sind Pseudonyme und etwaige Ähnlichkeiten sind rein zufällig. |
Viele Menschen haben schon von Wasserbambus gehör...
Wachskürbissamen sind die Samen des Wachskürbis, ...
Die Pfeilblatt-Calla ist eine Calla-Art aus der F...
Wir alle wissen, dass Ingwer ein häufig verwendet...
· Gastrodia elata ist ein äußerst nahrhaftes chin...
Viele Menschen wissen nicht, was der Wasserdichtig...
Pfeffersetzlinge mögen die Sonne Pfeffersetzlinge...
Ob ein Dichtungsmittel Formaldehyd enthält oder ni...
Normalerweise schenken die Menschen den Orangenke...
Ein Freund, den ich früher kannte, nahm unbedingt...
Was ist die Website des Brisbane Institute of Busi...
Mag die Feuerwerksblume lieber Schatten oder Sonn...
Viele Menschen trinken im Leben gerne frisch gepr...
Was war das Aufregendste in letzter Zeit? Das mus...