Wann sollte man Photinia beschneiden?Der Schnittzeitpunkt für Photinia fraseri ist im Allgemeinen das zeitige Frühjahr, der frühe Sommer, der frühe Herbst oder vor dem Austrieb neuer Knospen und im späten Stadium des neuen Knospenwachstums. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt sehr geeignet und kann dazu beitragen, dass das normale Wachstum schnell wieder aufgenommen wird. Photinia fraseri beschneidenBeim Beschneiden von Photinia fraseri müssen Sie die überschüssigen Zweige abschneiden, damit die Krone runder und zierlicher wird, was ihren Zierwert steigern kann. Wählen Sie eine kräftige, üppige Photinia-Pflanze, schneiden Sie die Spitze der Pflanze flach ab, lassen Sie die umgebenden Seitenzweige auf einer geeigneten Länge und schneiden Sie sie flach ab, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Nachdem die neuen Zweige sprießen, können sie kultiviert werden, um in die gewünschte kubische Form zu wachsen. Im Keimlingsstadium von Photinia fraseri ist ein Kappen erforderlich, um das Wachstum weiterer Seitenzweige zu fördern. Nach dem zweiten Kappen wachsen die Äste im oberen Kronenbereich stark und müssen stark zurückgeschnitten werden. Die seitlichen Äste sollten leicht beschnitten und die überstehenden Äste sofort entfernt werden, damit die Gesamtkrone in der Mitte dicht anliegt und sich allmählich gegenseitig umschließt. Nach leichtem Beschneiden und Formen wird es zu einer Kugel. Tipps zum Beschneiden von Photinia fraseriBevor Sie den einstämmigen Baum von Photinia fraseri beschneiden, wählen Sie zunächst einen Hauptstamm aus und verwenden Sie den Hauptstamm als Hauptbasis zum Behalten und Entfernen von Seitenästen und entfernen Sie Seitenäste etwa einen halben Meter über dem Boden. Beim Rückschnitt ist zu beachten, dass nach jedem Seitentriebschnitt sofort eine Kronenkorrektur durchgeführt werden sollte. Damit die Glanzmispel eine zylindrische Form annehmen kann, muss eine ausreichende Grundlage für den Schnitt vorhanden sein. Bei jedem Zuschneiden müssen Sie die Krümmung und Höhe der Form kontrollieren, damit das Zuschneiden schöner wird. Je nach Bedarf einer Stammhöhe von etwa 1,5 Metern müssen Ende Februar bis Anfang März des dritten Jahres die Seitenäste der Glanzmispel beschnitten und der obere Haupttrieb gekappt werden, um die Kronenbildung der Seitenäste zu fördern. Im Allgemeinen sind 3 bis 4 Seitenäste erforderlich. Wenn nach dem ersten Kappen immer noch keine 3 bis 4 Seitentriebe vorhanden sind, sollte das zweite Kappen durchgeführt werden, nachdem der Haupttrieb 30 bis 40 Zentimeter gewachsen ist. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Photinia fraseriAchten Sie beim Beschneiden der Zweige der Photinia fraseri darauf, nicht zu nah an den neuen Trieben zu bleiben, um das Wachstum der neuen Triebe der Pflanze nicht zu beeinträchtigen und ein schlechtes Wachstum zu verursachen. Vermeiden Sie außerdem das Beschneiden an regnerischen Tagen. |
<<: Kann ich zu Hause einen Apfelbaum züchten?
>>: Kann ich zu Hause Pfefferbäume anbauen?
Was ist Babykohl? Babykohl ist ein sehr kleiner K...
Apropos Maltose: Jeder kennt sie. In meinem Land ...
Helle Haut und ein schönes Aussehen sind für viel...
Heutzutage neigen immer mehr Menschen aufgrund ma...
Es muss zu einer bakteriellen Fleckenkrankheit be...
Scharfes Hühnchen ist ein würziges, frisches, knu...
Autor: Liu Xiaolu, stellvertretender Chefarzt, Dr...
Was ist die Website der Tennessee Valley Authority...
Besteht beim Kiel Frostgefahr? Die optimale Tempe...
Stellen Sie sich Ihren Körper als ein Mosaik aus ...
[ Geheimnis ] Die verborgenen Gesundheitsgeheimni...
Für ein kräftiges Wachstum der Gardenien sind gut...
Der Goldkürbis, auch Goldmelone genannt, ist eine...
Die derzeit beliebteste Küche ist wahrscheinlich ...
Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen? Die Wurze...