Hat die Hyazinthe Angst vor Kälte?Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Hyazinthen liegt im Allgemeinen bei etwa 25 °C, was die ideale Temperatur für die Differenzierung der Blütenknospen ist. Da Hyazinthen relativ kälteresistent sind, haben sie im Winter keine große Angst vor Frost. Hyazinthen verfügen über eine gewisse Kälteresistenz. Bei guter Pflege erfriert es grundsätzlich nicht. Wenn Sie sich Sorgen machen, können Sie die Pflanze rechtzeitig ins Haus holen und die Temperatur kontrollieren. So pflegen Sie Hyazinthen im Winter1. Wenn Sie Hyazinthen im Winter im Haus kräftiger züchten möchten, wählen Sie für die Kultur am besten lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden und stellen Sie ihn an einen ausreichend hellen Standort im Gewächshaus. Gleichzeitig sollte die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze bei etwa 80 % gehalten werden, durch Besprühen oder Besprenkeln des Bodens kann die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. 2. Darüber hinaus können Hyazinthen rechtzeitig zur Winterpflege ins Haus gebracht werden, wobei die Innentemperatur bei etwa 10 Grad Celsius gehalten werden sollte. Da die Sonneneinstrahlung im Winter nicht stark ist, können Sie es direkt an einen gut beleuchteten Ort im Innenbereich stellen, damit es ausreichend Licht erhält. 3. Darüber hinaus verlangsamt sich die Wachstumsrate der Hyazinthe im Winter und ihr Bedarf an Wasser und Nährstoffen ist nicht sehr hoch, so dass die Pflanzen im Winter weniger gegossen werden müssen und die Düngung reduziert werden kann oder sogar ganz auf die Düngung verzichtet werden kann. 4. Hyazinthen können im Winter in der Sonne liegen. Hyazinthen benötigen im Winter ausreichend Licht, da die Sonne relativ mild ist. Im Allgemeinen müssen sie den ganzen Tag über Sonnenlicht bekommen, was sich positiv auf ihr Wachstum und ihre Überwinterung auswirkt. Vorsichtsmaßnahmen für den Hyazinthenanbau im WinterAchten Sie bei der Hyazinthenzucht im Winter darauf, die Pflanzen nicht zu viel zu gießen, da sich sonst Wasser in der Blumenerde der Pflanze staut und es leicht zu Wurzelfäule oder sogar zum Absterben der Pflanze kommen kann. Obwohl Hyazinthen im nördlichen Winter kurzfristigen Frost vertragen, sollten sie am besten ins Haus gebracht werden. Allerdings gibt es in den meisten nördlichen Regionen Heizungen, und wenn die Temperatur in der Wachstumsumgebung zu hoch ist, beeinträchtigt dies das Wachstum. Sie können auf dem Balkon aufgestellt werden, wo sie für eine angenehme Temperatur und Sonneneinstrahlung sorgen. |
<<: Wie wählt man figurformende Kleidung aus? Das Prinzip figurformender Kleidung
>>: So pflegen Sie Geißblatt-Topfpflanzen im Winter
Anthurium ist eine sehr dekorative Blume. Aufgrun...
Proteinpulver ist ein Gesundheitsprodukt, das in ...
Wichtige Punkte ★ Langes Aufbleiben kann zwar zu ...
Die ganze Zeit „Trinken Sie jeden Tag 8 Gläser Wa...
Ölnudeln sind eine berühmte Delikatesse in Shaanx...
Wir alle wissen, dass Erkerfenster ein gängiges D...
Anforderungen an die Kaktusdüngung Kakteen vertra...
Ingwer ist ein Gewürz, das jeder fast täglich iss...
Ein Schlaganfall, auch als Hirninfarkt oder zereb...
Die Wurzel des Teichlotus ist eine Art chinesisch...
Wie lautet die Website des argentinischen Fußballv...
Willkommen zur Kang Kang Variety Show~ „Hallo, kö...
Was ist die MUJI-Website? MUJI ist Japans größte M...
1. Was ist ein Glaukom? Unter Glaukom versteht ma...