Die Wachstumsumgebung und -bedingungen von Dripping GuanyinDer Tropfende Engel wächst in Tälern, Gräben oder in der Nähe von Dörfern und ist in Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou, Jiangxi, Fujian und Taiwan in China verbreitet. Wachstumsbedingungen von Dripping GuanyinDie Pflanze stellt keine großen Ansprüche an den Boden, wächst aber am besten in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem, organisch reichem Sandlehm. Sie bevorzugt einen feuchten, halbschattigen Standort und ist nicht kältebeständig, daher muss der Boden während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Im Sommer muss die Pflanze an einen halbschattigen Platz gestellt und häufig mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. Wachstumstemperatur von Dripping GuanyinDer weinende Engel mag eine warme Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Es verträgt eine Mindesttemperatur von 8 Grad. Bei hohen Temperaturen im Sommer und hoher Lichtintensität braucht die Pflanze Schatten und muss häufig besprüht werden, um sie feucht zu halten. Die Raumtemperatur muss im Winter über 5 Grad liegen. So vermehren Sie den Weinenden Engel1. Aussaat: Nehmen Sie Samen von wilden Trauerengeln und säen Sie diese im Frühjahr unter ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung aus. Ich bin überzeugt, dass Sie bald die gewünschten Setzlinge der Trauerengelsart bekommen werden. 2. Stecklinge: Wählen Sie vom kräftig wachsenden Hänge-Eisen einige kräftige, etwa 10 cm lange Stiele mit Knospen am Stiel aus. Pflanzen Sie diese Stängel direkt als Stecklinge in lockere und nährstoffreiche Blumenerde und kümmern Sie sich gut um sie. Sofern keine Probleme auftreten, werden die Stecklinge bald Wurzeln schlagen und überleben. 3. Teilung: Beim Umtopfen des Trauerengels im Frühjahr können Sie eine kleinere und kräftigere Pflanze herausnehmen, von der Mutterpflanze trennen und zu einer eigenständigen Pflanze erziehen. Pflanzzeit und Pflanzmethode von Dripping Guanyin1. Wählen Sie einen Ort mit gutem Licht und guter Temperatur. Der Trauerengel wächst besser in einer Umgebungstemperatur von 25–30 Grad und mag einen halbschattigen Standort, benötigt aber auch entsprechendes Licht. Wer sie im Topf pflegen möchte, sollte daher nicht nur für ausreichend Licht sorgen, sondern auch für eine gute Beschattung sorgen. 2. Die Blätter des Trauerengels sind relativ groß, daher verbraucht er mehr Wasser. Daher müssen Sie im Alltag mehr gießen, aber es darf keine Wasseransammlung entstehen. Halten Sie die Erde im Topf nach dem Wintereintritt einfach feucht, aber nicht zu nass. Darüber hinaus müssen Sie bei relativ trockener Luft Wasser sprühen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. 3. Damit die Trauerengel gesund wachsen und einen kräftigen Stamm bekommen, ist eine rechtzeitige Nährstoffzufuhr erforderlich. Während der Wachstumsphase alle 10 Tage düngen, üblicherweise mit Stickstoffdünger. Nach dem Herbst sollten Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden, im Winter sollte mit der Düngung aufgehört werden. |
<<: Zubereitung gedämpfter Weißfisch-Eier
>>: Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen essbarer Lilien
Ich glaube, dass Freunde aus Hainan den Meeresfrü...
Leviathan Press: In der Spätphase, als das automa...
Dürfen Schwangere Kirschen essen? Ich glaube, das...
Ich glaube, dass sich in den letzten Jahren jeder...
Wenn es um Kurzsichtigkeit geht, kann jeder kurzs...
Die zerebrale Angiographie ist ein medizinisches ...
Knoblauchsprossen, auch als grüner Knoblauch beka...
Rum ist einer der berühmtesten Spirituosen der We...
In den Augen der einfachen Leute sollten Eier aus...
Wenn Sie einen hohen Ertrag an Luffa erzielen möc...
Wichtige Punkte ★ Derzeit ist es in unserem Land ...
Pflanzzeit für Hami-Melonen Hami-Melonen werden n...
In einer Zeit, in der „Schönheit Gerechtigkeit is...
Hat kleinblättriges rotes Sandelholz Angst vor Kä...