Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Bambussprossen

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Bambussprossen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Bambussprossen

Bambussprossen sind hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Sie bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung und sind nicht kälteresistent. Ihr Verbreitungsgebiet liegt vorwiegend in Gebieten mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1000 bis 2000 mm. Sie sind hauptsächlich in Zunyi, Guizhou, Jiangxi, Süd-Anhui, Zhejiang, Sichuan, Guangxi, dem Perlflussbecken, Fujian, Taiwan und anderen Orten verbreitet.

Wachstumsbedingungen für Bambussprossen

Bambussprossen mögen eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Im Winter können sie leicht durch Frost beschädigt werden und müssen daher warm gehalten werden. Sie mögen eine feuchte Umgebung und müssen daher während der Wachstumsphase häufig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten und für ausreichend Licht zu sorgen, damit die Qualität verbessert wird.

Wachstumstemperatur von Bambussprossen

Die für das Wachstum von Bambussprossen geeignete Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 16–17 Grad. Hohe Temperaturen im Sommer sind nicht verträglich, die Durchschnittstemperatur liegt unter 30 Grad. Im Winter ist es nicht kältebeständig, die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 4 Grad. Unter ihnen benötigen Lama-Bambus und Grüner Bambus eine jährliche Durchschnittstemperatur von 18–20 Grad und die Durchschnittstemperatur im Januar liegt über 10 Grad.

Der Wachstumsprozess von Bambussprossen

1. Bambussprossen, auch Bambussprossen genannt, sind die jungen Triebe des Bambus. Sie sind essbar und schmecken sehr knusprig. Auch der Wachstumsprozess von Bambussprossen ist sehr interessant. Bambussprossen wachsen unter der Erde.

2. Wenn Bambussprossen herauswachsen, erscheinen zunächst nur wenige kleine Knospen. Zu dieser Zeit wachsen die Bambussprossen im Boden weiter, ihre Wachstumsgeschwindigkeit ist erstaunlich und die Bambussprossen werden sehr dick.

3. Bambussprossen wachsen sehr schnell. Die Triebe können täglich 1 bis 2 cm im Boden wachsen. Wenn die Wachstumsphase beginnt, hört der unterirdische Teil der Bambussprossen auf zu wachsen, es werden mehr Bambuswurzeln gebildet und das Wurzelsystem wächst.

4. Bambussprossen wachsen nicht mehr unter der Erde, sondern über der Erde, und auch die Wachstumsgeschwindigkeit ändert sich von langsam zu sehr schnell. Zu dieser Zeit können Bambussprossen 10 bis 20 cm pro Tag wachsen. In der Spitzenwachstumsphase wachsen die Bambussprossen am schnellsten. Zu diesem Zeitpunkt wachsen die Bambussprossen weiter nach oben und bilden Seitenwurzeln.

5. Wenn Bambussprossen ihre Wachstumsspitze erreichen, wachsen die Pflanzen schnell und gerade nach oben. Die Pflanzen können grundsätzlich über Nacht etwa 1 m wachsen. Die Haut der Bambussprossen beginnt abzufallen. Während der Wachstumsphase verändern die Bambussprossen ihre ursprüngliche Farbe zu Türkis und die Pflanzen werden sehr hart.

6. Am Ende der Wachstumsphase biegen sich die Spitzen der jungen Bambussprossen hundert Jahre lang und die Ausdehnungsgeschwindigkeit ihrer Zweige beschleunigt sich. Schließlich verlangsamt sich das Wachstum der Bambussprossen erheblich, bis sie schließlich ganz aufhören zu wachsen. Es werden auch Äste und Blätter wachsen.

Pflanzzeit und -methode für Bambussprossen

Die beste Zeit zum Pflanzen von Bambussprossen ist das Frühjahr. Wählen Sie fruchtbaren, lockeren, tiefen und leicht sauren Boden. Schmalblättriger Bambus ist der beste Mutterbambus. Wählen Sie ein bis zwei Jahre alten Bambus als Bambus-Rhizome aus, vergraben Sie die Rhizome, um Setzlinge zu ziehen, und vergraben Sie etwa 4.000 Rhizome pro Acre. Pflanzen Sie die Setzlinge, nachdem sie ausgewachsen sind. Geben Sie dem Bambus je nach Wachstumsstadium Wasser und Dünger und düngen Sie ihn drei- bis viermal im Jahr.


<<:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen der Calla

>>:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Pflaumenbäumen

Artikel empfehlen

Mag der chinesische Immergrün die Sonne?

Chinesischer Immergrün mag die Sonne Chinesische ...

Wie wäre es mit Felix First? Felix erste Rezension und Website-Informationen

Was ist Felix First? Fitness First (FF) ist eine w...

Nährwert von Flusskrebsen und wie man sie isst

Cambarus ist ein allgemeiner Name für Süßwasserar...

Für wen ist Tatami geeignet? Was ist der Zweck von Tatami?

Wir alle wissen, dass Tatami eine gängige Dekorat...

Die Wirkung von weißem Rettichbrei

Weißer Rettich ist eine häufige Zutat in unserem ...

Wie und wann man Linsen pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Linsen Linsen können nac...