Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Pflaumenbäumen

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Pflaumenbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Pflaumenbäumen

Der Pflaumenbaum bevorzugt einen Standort mit viel Sonnenlicht, ist aber auch etwas schattentolerant und kälteresistent. Es eignet sich für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung. Ursprünglich war es in Zentralasien und im Tianshan-Gebirge in Xinjiang, China, verbreitet. Mittlerweile wird es vielerorts angepflanzt. In der südlichen Region wird sie häufig angepflanzt, in der westlichen Region gibt es wilde Arten.

Wachstumsbedingungen für Pflaumenbäume

Der Pflaumenbaum verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Solange der Boden relativ tiefgründig und fruchtbar ist, kann er in jede Art von Boden gepflanzt werden. Sie stellt relativ hohe Ansprüche an die Feuchtigkeit des Bodens und der umgebenden Luft und verträgt keine Staunässe. Wenn die Drainage des Obstgartens nicht gut ist, verfaulen die Wurzeln leicht. Am besten pflanzt man ihn an einen Ort mit tiefer Erdschicht, guter Luftdurchlässigkeit und guter Drainage.

Wachstumstemperatur von Pflaumenbäumen

Auch die Temperaturansprüche von Pflaumenbäumen sind in den verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedlich. Die geeignete Temperatur für Pflaumenbäume während der Blütezeit beträgt 12 bis 16 °C, die schädliche niedrige Temperatur während der Knospenzeit beträgt -1,1 °C, die Blütezeit beträgt -0,5 bis -2,2 °C, die junge Fruchtzeit beträgt -0,5 bis -2,2 °C und die geeignete Temperatur für die Pollenkeimung beträgt 20 bis 25 °C.

Wachstumsprozess des Pflaumenbaums

Nachdem die Pflaumenbäume im Frühjahr gesät wurden, durchlaufen sie vier Wachstumsstadien: Samenkeimung, Blattwachstum, Blütenknospenwachstum und Fruchtbildung. Wenn die Pflanzen keine Samen haben, können sie nur durch Teilung und Stecklinge vermehrt werden. Ihr Prozess besteht also aus Teilung, Keimlingswachstum, Blüte und Fruchtbildung.

Wann und wie man Pflaumenbäume pflanzt

Pflaumenbäume pflanzt man am besten im Frühjahr und Herbst. Wählen Sie vor dem Pflanzen Setzlinge mit intaktem und starkem Wurzelsystem, vollen Knospen und ohne Quarantäneobjekte und ernsthafte Krankheiten und Schädlinge aus. Bereiten Sie den Boden im Voraus vor und verwenden Sie ausreichend Grunddünger wie Kompost, Mist, Erntestroh, Gründüngung, Laub usw. Der allgemeine Pflanzabstand beträgt 2,5 Meter x 4 Meter.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Bambussprossen

>>:  Die Anbauumgebung und die lokalen Bedingungen von Taro

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiefernbambusgras

Haben Sie schon einmal Kiefern, Bambus und Gras g...

Wie legen die Leute in Baoding Frühlingsklebreis ein?

Jeder, der schon einmal in Baoding war, weiß, das...

Wie wird man ein qualifizierter Zuschauer?

In den Hundstagen Apropos beliebteste Frucht Wass...

Die Wirksamkeit von Guizhi Congee

Ich denke, einigen Freundinnen wird die Wirkung v...

Die Bakterien-Darm-Hirn-Achse: ein neues Ziel für die Krankheitsbehandlung?

Die Bakterien-Darm-Hirn-Achse: ein neues Ziel für...

Wie wäre es mit FM Tokio? FM Tokyo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist FM Tokyo? FM Tokyo (Tokyo FM Broadcasting ...

Wie man Wüstenrosen züchtet, damit sie blühen

Blütezeit der Wüstenrose Die Wüstenrose blüht zwe...

Wie man Ananas zu Hause anbaut

Ananas-Anbaubedingungen Ananas bevorzugt eine war...

Welche Funktionen haben Zwiebeln und welche Nährstoffe enthalten sie?

Zwiebeln, auch Zwiebel genannt, sind eine häufige...