Wie lange ist die Wachstumsperiode von Taro?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Taro?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Taro?

Der Wachstumszyklus von Taro beträgt im Allgemeinen 7 Monate. Handelt es sich um eine frühreifende Sorte, lässt sich die Zeit verkürzen und die Reife kann in etwa 6 Monaten erreicht werden. Spät reifende Sorten benötigen im Allgemeinen mehr als 8 Monate bis zur Reife.

Zu den Wachstums- und Entwicklungsstadien der Taropflanze gehören im Allgemeinen das Keimungsstadium, das Sämlingsstadium und das Reifestadium. Im Allgemeinen ist die Pflanzzeit für verschiedene Taro-Sorten fast gleich, nämlich etwa im März. Die Reifezeit der frühreifenden Sorten liegt jedoch im Allgemeinen etwa im August und die Reifezeit der spätreifenden Sorten etwa im Oktober.

Der Wachstumsprozess von Taro

1. Keimlingsstadium

Die Keimdauer ist im Allgemeinen kurz, und wenn die Wachstumsbedingungen geeignet sind, verkürzt sich die Keimdauer.

2. Keimlingsstadium

Im Allgemeinen dient das Keimlingsstadium hauptsächlich dem vegetativen Wachstum und zu diesem Zeitpunkt blühen normalerweise noch keine Blüten.

3. Reife

Normalerweise kann es während der Reifezeit geerntet werden, die etwa einen Monat dauert. Damit es bessere Früchte trägt, muss es mehr gegossen werden.

Pflege und Management von Taro während seiner Wachstumsphase

1. Pflege während der Keimlingsphase: Während der Keimlingsphase ist kein Dünger erforderlich, die Temperatur der Wachstumsumgebung darf jedoch nicht unter 10 Grad Celsius liegen.

2. Pflege während der Keimlingsphase: Die Keimlinge benötigen zum Wachsen ausreichend Nährstoffe, daher ist es am besten, einmal im Monat Dünger zu verabreichen, um ihr Wachstum zu fördern.

3. Pflege während der Reifezeit: Während der Reifezeit ist es notwendig, rechtzeitig Licht zuzuführen und die Bewässerungsmenge zu kontrollieren. Generell gilt das Kleinbetrags-Mehrfach-Prinzip.

<<:  Wie macht man Karottensaft? Einfaches Rezept für Karotten

>>:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Walnüsse

Artikel empfehlen

Haferbrei mit roten Bohnen und Gerste

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei aus...

Blaubeere

Wie gut wissen Sie über Blaubeeren? Lassen Sie mi...

Wie man Schwertblättrige Callas pflegt und wie man Pfeilblättrige Callas züchtet

Die Schwertblättrige Calla gehört zur Familie der...

Wie isst man Avocado? Die beste Art, Avocado zu essen

Avocado, auch Alligatorbirne genannt, ist eine tr...

Nahrungsmittel-Tabus in der Frühschwangerschaft

Die ersten drei Monate nach der Schwangerschaft w...

Die Vorteile des Verzehrs von Oliven

Jeder dürfte die Frucht Olive kennen. Die Oliven ...

Wie man Sukkulenten gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Sukkulenten Achten...

So züchten Sie die Sukkulente Spiegelstern

Der sukkulente Spiegelstern ist sehr verbreitet. ...

[Pflegewissenschaft] „Ernährungsleitfaden“ unterstützt die Genesung

Während des Genesungsprozesses nach einer Krankhe...

Ist Wakame Meeresfrüchte? Wie man köstliche Wakame-Suppe macht

In den letzten Ausgaben haben wir Ihnen eine Deli...