Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis der Schulter bezeichnet, allgemein bekannt als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder. Es handelt sich um eine chronische, spezifische Entzündung der Schulterkapsel und der sie umgebenden Bänder, Sehnen und Schleimbeutel. Die Hauptsymptome sind schleichend auftretende Schulterschmerzen, die nachts schlimmer sind und sich allmählich verstärken. Die Funktion des Schultergelenks ist eingeschränkt und verschlechtert sich von Tag zu Tag, um dann ab einem bestimmten Grad allmählich nachzulassen, bis sie vollständig wiederhergestellt ist. Der Unterschied zwischen Frozen Shoulder und Rotatorenmanschette : Beim passiven Anheben der betroffenen Hand bleibt das Schultergelenk von Patienten mit Periarthritis nach einem bestimmten Öffnungswinkel plötzlich hängen und kann durch keine Krafteinwirkung weiter geöffnet werden. Bei Patienten mit Rotatorenmanschettenrissen treten Schmerzen auf, nachdem das Schultergelenk bis zu einem bestimmten Winkel geöffnet wurde, aber durch anhaltende Krafteinwirkung ist eine relativ vollständige Gelenkbewegung möglich. Leistung Im Frühstadium einer Frozen Shoulder sind Schmerzen das Hauptsymptom. Die Schmerzen treten häufig im vorderen und hinteren Bereich der Schulter sowie am Ansatz des Deltamuskels auf. Die meisten Ursachen liegen in der Angst vor Kälte, die durch Kälte noch verstärkt wird. Schulteraktivitäten verursachen häufig Schmerzen und der Bewegungsumfang des Schultergelenks ist bei passiver Bewegung akzeptabel. Mit der Zeit verschlimmert sich die Krankheit allmählich und die Bewegungsfunktion der Gelenke verändert sich von eingeschränkt zu beeinträchtigt, insbesondere Abduktion, Elevation, Extension und Pronation. Der Grad der Funktionsstörung hängt mit der Schwere der Verklebung zusammen. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Menschen um die 50 Jahre auf, wobei die Inzidenz bei Frauen etwas höher ist als bei Männern, und sie kommt häufiger bei Arbeitern vor. Ohne wirksame Behandlung können die funktionellen Aktivitäten des Schultergelenks ernsthaft beeinträchtigt werden. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im Schultergelenk kommen. Behandlung 1. Stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, beugen Sie Ihren Oberkörper um 90 Grad nach vorne, lassen Sie den schmerzenden Arm natürlich hängen und rotieren Sie dann horizontal im und gegen den Uhrzeigersinn. Der Drehbereich sollte von klein bis groß reichen und die Richtungen sollten abwechselnd sein. 2. Stellen Sie sich zunächst aufrecht hin, mit dem Gesicht zur Wand, stützen Sie die Finger des schmerzenden Arms an der Wand ab und beginnen Sie, langsam von der Brust aus nach oben zu kriechen. Hören Sie auf, wenn Sie sich aufgrund der Schmerzen nicht mehr nach oben bewegen können, und steigen Sie dann allmählich nach unten. Wiederholen Sie diesen Aufstieg und machen Sie Markierungen. Sie können zum Markieren Klebeband oder einen Stift verwenden, wenden Sie zum Dehnen jedoch niemals rohe Gewalt an. 3. Stehen Sie gerade und natürlich, mit den Füßen schulterbreit auseinander, die Arme ausgestreckt, die Finger hinter dem Rücken verschränkt, und ziehen Sie dann mit beiden Händen die Schultern nach hinten. 4. Stehen Sie aufrecht und stellen Sie die Füße auseinander. Halten Sie den Kopf hoch, die Brust raus und den Bauch eingezogen. Legen Sie die rechte Hand nach unten und die linke Hand nach oben, wobei Sie die Handflächen fest gegen den Rücken drücken. Passen Sie Ihre Atmung an und halten Sie die Position einige Sekunden lang. Wiederholen Sie die Bewegung dann mit der linken Hand unten und der rechten Hand oben. 5. Dehnen Sie im Stehen den vorderen Teil der Schulterkapsel, beugen Sie ihn um etwa 90 Grad, halten Sie Ihre Handfläche fixiert und bewegungslos und drehen Sie Ihren Körper von Ihrer Handfläche weg. Wenn Sie die maximale Drehung erreicht haben oder leichte Schmerzen verspüren, hören Sie mit der Drehung auf und halten Sie die Position 5 Sekunden lang. 6. Stehen Sie auf, halten Sie den Gymnastikstab mit beiden Händen und heben Sie beide Arme gleichzeitig gestreckt an. Führen Sie die betroffene Seite mit der gesunden Seite. Hören Sie auf, wenn Sie Schmerzen verspüren, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und legen Sie sie ab. 7. Halten Sie den Holzstab mit beiden Händen und drehen Sie den anderen Arm nach links. Drehen Sie es zunächst 30 Mal im Uhrzeigersinn, dann 30 Mal gegen den Uhrzeigersinn und machen Sie die gleiche Übung auf der anderen Seite. Je größer der Rotationsbogen, desto besser! Verhütung Im Alltag und bei der Arbeit, beispielsweise wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch arbeiten müssen, ist es notwendig, Ihren Körper hin und wieder zu bewegen. Für Frauen ist es beim Tragen einer Ein-Schulter-Tasche nicht ratsam, diese über längere Zeit nur auf einer Schulter zu tragen und die Tasche sollte nicht mit zu vielen schweren Gegenständen beladen sein. Wenn Kälte und Feuchtigkeit in den Körper eindringen, kann es in der Schulter zu einer Kontraktion des Muskelgewebes und der kleinen Blutgefäße kommen, wodurch der Gewebestoffwechsel verlangsamt wird und mehr Stoffwechselprodukte produziert werden, die das Muskelgewebe stimulieren und Krämpfe verursachen können. Mit der Zeit kommt es zu einer faserigen Degeneration der Muskelzellen, einer Funktionsstörung der Muskelkontraktion und verschiedenen Symptomen. Daher ist es im Alltag sehr wichtig, sich warm zu halten und insbesondere kalte Schultern zu vermeiden, um einer Periarthritis der Schulter vorzubeugen. |
<<: Tollwut-Serie 3 – Operation „Chicken Head Rain“ zur Ausrottung der Tollwut
>>: Tollwut-Serie 4 – Was macht das Tollwutvirus mit dem Körper?
Ich frage mich, ob Sie schon einmal lila Drachenf...
Aussaatzeit für Fenchelsämlinge Fenchelsetzlinge ...
Während seines Dienstes hielt ein Patient, der Me...
Autor: Yu Qiuhong, Chefarzt, Abteilung für hyperb...
Herr Wang (Pseudonym), ein Mann in seinen Vierzig...
Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass in...
Am besten züchten Sie die Glattseglerpflanze jede...
Der größte Teil des in Erdnüssen enthaltenen Fett...
Der Winter ist eigentlich eine Jahreszeit der Gew...
Was ist das Lyndon College? Das Linton University ...
Schlammmoxibustion ist heutzutage die beliebteste...
Was ich Ihnen heute vorstellen möchte, ist schwar...
Echte Punkte: Nichtsteroidale entzündungshemmende...
Tintenfisch ist reich an Proteinen und Mineralien...
Sowohl Chrysanthemen als auch Birnen können die L...