Umgebung und Bedingungen für das KnoblauchwachstumKnoblauch bevorzugt eine kühle Umgebung, mag Feuchtigkeit und hat Angst vor Dürre. Es passt sich gut an den Boden an, aber fruchtbarer Lehm, der reich an organischen Stoffen, locker und atmungsaktiv ist und eine gute Drainage aufweist, ist besser geeignet. Die Knoblauchanbaufläche in meinem Land ist relativ groß und erstreckt sich hauptsächlich über Hebei, Jiangsu, Henan, Shandong, Shanghai, Sichuan und andere Regionen meines Landes. Knoblauch-AnbaubedingungenKnoblauch ist eine Langtagpflanze, die mehr als 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag und eine Temperatur von 15–20 °C benötigt. Die Endknospen an der Stängelscheibe werden bald austreiben. Es verfügt über eine gewisse Trockenresistenz, in der frühen Phase des vegetativen Wachstums sollte der Boden jedoch feucht gehalten werden, um eine zu starke Austrocknung zu verhindern. Sie eignet sich zur Anpflanzung in humusreichem und fruchtbarem Lehm. KnoblauchwachstumstemperaturKnoblauch bevorzugt kühle Umgebungsbedingungen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12-25 Grad. Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, geht es in einen Ruhezustand über. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und verträgt Temperaturen bis zu minus 5 Grad. KnoblauchwachstumsprozessNachdem der Knoblauch gesät wurde und gekeimt ist, entwickeln sich Blütenknospen und anschließend schwellen die Knollen an. Wenn er in einer dunklen Umgebung gehalten wird, wachsen allmählich Knoblauchsprossen daraus heran. Wenn er an einem sonnigen Platz steht, wachsen daraus Knoblauchsetzlinge heran. Im Allgemeinen können diese Wachstumsprozesse im Frühjahr innerhalb eines Monats abgeschlossen sein. Pflanzzeit und -methode für Knoblauch1. Pflanzzeit Aufgrund der unterschiedlichen Pflanzorte variiert der Pflanzzeitpunkt von Knoblauch stark. Im Süden beispielsweise, wo die Temperaturen höher sind, kann im Herbst gesät und im Frühsommer des folgenden Jahres geerntet werden. Wenn der Winter im Norden sehr kalt ist, säen Sie am besten im Frühjahr und pflanzen Sie, wenn die Temperatur bei 5 Grad liegt. 2. Pflanzmethode Pflanzen Sie die Knoblauchzehen mit den Köpfen nach unten in die Erde, 3–5 Zentimeter tief, und bedecken Sie sie anschließend mit einer Schicht Erde. Bringen Sie ausreichend Grunddünger auf den Boden auf, 500 kg zersetzten Viehdungdünger pro Mu Land. Beim Pflanzen sollte der Pflanzabstand auf 5 Zentimeter kontrolliert werden und einmal gründlich gewässert werden. Auf diese Weise können die Knoblauchsetzlinge schneller wachsen. |
<<: Wie reinigt man seine Waschmaschine selbst?
Sollte ich für Myriaden von Schuppen ein großes o...
Gebrannte Datteln sind ein stark verarbeitetes Pr...
Was ist Odnoklassniki? Odnoklassniki ist eine in R...
1. Zielgerichtete Therapie: eine „Präzisionsraket...
Derzeit gibt es in meinem Land 13,7 Millionen Pat...
Gelbe Pfirsiche aus der Dose sind süß-sauer, habe...
Über die Vorteile von Maiskeimöl muss ich euch he...
Wenn das Wetter kälter wird, erreicht die Grippes...
Was ist das Österreichische Musikforum? Austrian M...
Taro ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes...
Litschis sind sehr beliebte Früchte, viele Mensch...
Einfache Zutaten kommen bei den Leuten oft besser...
Gurkenpflanzen haben einen großen Wasserbedarf, d...
Die Ernährung der Nordländer unterscheidet sich e...