Welche Temperatur ist für das Wachstum von Chinakohl optimal?

Welche Temperatur ist für das Wachstum von Chinakohl optimal?

Temperaturanforderungen für den Anbau von Chinakohl

Chinakohl ist eine halbharte Pflanze, die weder besonders hitze- noch kälteresistent ist. Bei Temperaturen über 25 °C oder unter 10 °C wächst es langsam, was der Keimung und dem Auflaufen der Samen nicht förderlich ist. Daher sollte die Pflanztemperatur von Chinakohl im Allgemeinen bei 20–25 °C gehalten werden . Chinakohl sprießt schnell, innerhalb von ein bis zwei Tagen. Durch die Einhaltung dieser Pflanztemperatur können die Setzlinge schnell und gesund wachsen.

Kohlwachstumstemperatur

Chinakohl bevorzugt zum Wachsen ein warmes und kühles Klima, die Wachstumsperiode des Kohls ist jedoch relativ lang und auch die Temperaturansprüche sind in den verschiedenen Wachstums- und Entwicklungsperioden unterschiedlich. Der übliche Wachstumstemperaturbereich liegt zwischen 10 und 25 °C . Die Wachstumstemperatur von Chinakohl im Rosettenstadium beträgt 17–20 °C , und die geeignete Wachstumstemperatur von Chinakohl im reifen Herzstadium beträgt 12–22 °C .

Kohlpflanzzeit

Da Kohl nicht kälteresistent ist, sollte man beim Kohlanbau am besten nicht den Winter wählen. Frühling, Sommer und Herbst sind geeignete Jahreszeiten zum Pflanzen und Züchten von Kohl. Wenn Sie Kohl im Frühling pflanzen möchten, können Sie sich für die Pflanzung zwischen März und April entscheiden. Wenn Sie im Sommer Kohl pflanzen möchten, ist der beste Zeitpunkt Mitte Mai bis Anfang Juli. Wenn Sie Kohl im Herbst pflanzen möchten, können Sie zwischen August und September wählen. Die Wachstumsperiode von Kohl beträgt etwa 55 Tage. Im Allgemeinen können wir den Kohl 2 Monate nach dem Auflaufen der Sämlinge reifen sehen.

<<:  Referenztabelle der geeigneten Pflanzdichte für Hirsepflanzreihenabstand und Pflanzabstand

>>:  Welche Pflanzdichte (Ausdünnungsabstand) ist für die Sesambepflanzung geeignet?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von gemischtem Oolong-Brei

Im Herbst und Winter ist die Wahrscheinlichkeit g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ölkürbissamen

Haben Sie schon einmal Ölkürbiskerne gegessen? Ke...

Der Unterschied zwischen roten und weißen Zwiebeln

Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Würzmittel. S...

Auf welchem ​​Kissen schläft es sich bequem? Warum werden Kissen gelb?

Ein Kissen ist ein Schlafmittel und ein Füllmater...

Wie man Hibiskus beschneidet und worauf man achten muss

Hibiskus-Schnittzeit Hibiskus sollte zweimal im J...