Umgebung und Bedingungen für das RosenwachstumDie Rose hat eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, ist kälteresistent und dürreresistent und eignet sich zum Anpflanzen in leicht saurem Sandlehm, der reich an organischen Stoffen, gut entwässert, locker und fruchtbar ist. Der Ursprung der Rose liegt in China, wo sie hauptsächlich in Shuyang, Jiangsu, Nanyang, Henan und Laizhou in der Provinz Shandong verbreitet ist. Shuyang in Jiangsu ist der Ort mit der größten Rosenproduktion in Ostchina, und Shiqiao Town, Nanyang City und Laizhou sind die „Heimatstädte der Rosen“. Wachstumsbedingungen für RosenDie Rose eignet sich zum Pflanzen in fruchtbaren, lockeren, leicht sauren Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Es passt sich gut an den Boden an und bevorzugt eine feuchte Umgebung. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 75 % und 80 % liegen. Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verringern, sollte die Wartungsumgebung gut belüftet sein. Es stirbt, wenn es in einer Umgebung mit schlechter Luftqualität wächst. Sie ist nicht lichtbeständig und sollte im Sommer beschattet werden. RosenwachstumstemperaturRosen bevorzugen eine warme Umgebung. Die optimale Temperatur beträgt für die meisten Sorten 15–26 Grad tagsüber und 10–15 Grad nachts. Sie sind relativ kälteresistent und gehen in den Ruhezustand, wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad fällt. Wenn die Höchsttemperatur im Sommer weiterhin über 30 Grad liegt, verfallen sie in einen Halbschlafzustand und blühen nur schwer. Selbst wenn dies der Fall ist, ist die Qualität niedrig. Die meisten Sorten vertragen niedrige Temperaturen von -15°C und die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 22 bis 25 Grad. Pflanzzeit und -methode für RosenUm Rosen erfolgreich zu pflanzen, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Sie werden normalerweise im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Da die Temperaturen im Frühling und Herbst für das Wachstum von Rosen am besten geeignet sind, kann das Pflanzen zu dieser Zeit die Keimung der Samen sicherstellen. 1. Da Rosen kühles und warmes Klima bevorzugen, wachsen sie während der heißen Sommermonate nicht besonders gut. Nur die erste Blütenpracht während der Maifeiertagsperiode weist die beste Blütenqualität im Wachstumszyklus auf. Während der Winterruhe sollte ein Grunddünger ausgebracht werden, hauptsächlich zersetzter Kuchendünger oder Tiermist, und während der Wachstumsphase sollte chemischer Dünger als Topdressing ausgebracht werden. 2. Wenn Sie Rosen in Kübelpflanzen halten, müssen Sie zunächst für eine ausreichende Winterruhe sorgen. Wenn Sie die Schönheit der Blumen schon früher im Frühling genießen möchten, sollten Sie die Umgebung etwa einen Monat im Voraus allmählich aufwärmen, und schließlich sollte die Temperatur zwischen 20 und 25 °C liegen. Sie können in dieser Zeit etwas düngen, benötigen aber ausreichend Licht, sonst reichen Dünger und Wasser allein nicht aus. 3. Solange Sie der Rose ausreichend Licht, Wasser und Dünger sowie die richtigen Temperatur- und Umweltbedingungen bieten, können Sie die Rose erfolgreich pflegen. |
<<: Wie lagert man Drachenfrüchte?
>>: Wie man eine ländliche Klärgrube baut
Obwohl der Name der Chilischote scharf klingt, is...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Luffa zu...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chin...
Portulak hat viele Decknamen, darunter Langlebigk...
Wissen Sie, warum in westlichen Restaurants Hambu...
Die neuesten Überwachungsergebnisse des chinesisc...
Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in tropis...
Wassermelonen sind im Sommer ein Muss und Obst zu...
Was ist die Website des New York Botanical Garden?...
Der Prozess der Sukkulentenkeimung Sukkulenten ke...
Ich glaube, dass viele Freundinnen sehr an Qigong...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Clivia-Umtopfzeit Clivia muss jedes Jahr umgetopf...
Phalaenopsis haben einen relativ hohen Düngebedar...