Anbauumgebung und lokale Bedingungen für violette Süßkartoffeln

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für violette Süßkartoffeln

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum violetter Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffeln wachsen im Allgemeinen in einer Umgebung mit konstanter Temperatur, sodass sie schneller wachsen. Außerdem müssen sie bei der Lagerung in einer gut belüfteten Umgebung gehalten werden. Es stammt ursprünglich aus Japan und wird auch in meinem Land häufig angebaut, hauptsächlich in Guangdong, Guangxi, Hunan, Hubei, Fujian, Sichuan, Yunnan und anderen Regionen.

Wachstumsumgebung für violette Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffeln benötigen beim Wachsen eine relativ stabile Temperaturumgebung, da sonst ihr Wachstum beeinträchtigt wird. Vor der Bepflanzung muss der Boden tief gepflügt und anschließend gründlich bewässert werden. Beim Pflanzen wird gelbe Erde verwendet.

Wachstumstemperatur der violetten Süßkartoffel

Lila Süßkartoffeln wachsen am liebsten in einer Umgebung mit konstanter Temperatur. Die Temperatur sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein. Am besten ist es, die Temperatur bei etwa 20 Grad zu halten. Bei zu niedrigen Temperaturen wird das Wachstum leicht beeinträchtigt.

Wachstumsprozess der violetten Süßkartoffel

Der Wachstumsprozess der violetten Süßkartoffel wird im Allgemeinen in vier Perioden unterteilt. Die Zeit vom Pflanzen der Kartoffelsetzlinge bis zum freien Wachstum der Setzlinge ist die Bewurzelungs- und Keimlingsphase. Seine Stängel werden allmählich wachsen. Die Phase, in der sich Adventivwurzeln differenzieren und kleine Kartoffelknollen bilden, ist die Verzweigungs- und Knollenphase. Danach wachsen die Stängel und Blätter schnell, was als Kartoffelrebe bezeichnet wird. Nach einer langen Phase des Stängel- und Blattverfalls tritt die Blütezeit der Kartoffelknollen ein und sie werden schließlich geerntet.

Pflanzzeit und Pflanzmethode für violette Süßkartoffeln

Der Zeitpunkt für die Aufzucht der Sämlinge violetter Süßkartoffeln liegt im Allgemeinen im März, spätestens jedoch Anfang April. Zum Pflanzen wird ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden benötigt. Für die Wartung ist eine relativ stabile Temperaturumgebung erforderlich. Starke Sonneneinstrahlung im Sommer sollte vermieden werden. Im Winter muss es zur Wartung ins Haus gebracht werden.


<<:  Die Wachstumsumgebung und Temperatureigenschaften von Wildreisstängeln

>>:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Pinellia ternata

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von schwarzem Reisbrei

Wie viel wissen Sie über die Vorteile von schwarze...

So pflanzen Sie Teichwassergrassamen So pflanzen Sie Teichwassergras

Das Pflanzen einiger grüner Wasserpflanzen im Tei...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus?

Zeit zum Umtopfen von Hibiskus Hibiskus muss nach...

Was ist Uncle Sauce?

Haben Sie von Uncle-chan gehört? Wissen Sie, was ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gladiolen

Gladiolen-Anbaumethode Gladiolen sind wärmelieben...

So beugen Sie Falten vor Tipps zur Faltenvorbeugung

Ab einem bestimmten Alter bilden sich auf der Ges...