Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Polygonatum sibiricum

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Polygonatum sibiricum

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Polygonatum sibiricum

Polygonatum sibiricum ist wärmeliebend, kälteresistent, trockenheitsresistent, hochtemperaturbeständig, schattentolerant und fürchtet Staunässe. Gegen starke Lichteinwirkung und Frost ist sie nicht beständig. Während des Wachstumsprozesses benötigt es eine höhere Luftfeuchtigkeit und Deckung. Sie wächst gut in Gebieten mit konzentrierten Niederschlägen und wächst häufig in Dickichten, an Waldrändern, Grabenrändern und schattigen Hängen in Höhen von 700 bis 3.600 Metern.

Es gibt viele Sorten von Polygonatum sibiricum. Beispielsweise wird das langblättrige Polygonatum sibiricum hauptsächlich in Shaanxi, Ningxia, Gansu und anderen Orten angebaut, während das mehrblütige Polygonatum sibiricum hauptsächlich in Jiangsu, Anhui, Guangxi, Guangdong und anderen Orten angebaut wird und das Yunnan-Polygonatum sibiricum hauptsächlich in Guizhou, Yunnan und anderen Orten angebaut wird.

Polygonatum-Wachstumsumgebung

Polygonatum sibiricum mag einen schattigen und feuchten Standort. Es ist schattenliebend, kälteresistent und trockenheitsempfindlich. In trockenen Gebieten wächst es schlecht, in feuchter und halbschattiger Umgebung jedoch gut. Es eignet sich zum Anpflanzen in Böden mit einer tiefen, lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Schicht. Es ist nicht für das Pflanzenwachstum auf kargen, trockenen und klebrigen Böden geeignet.

Gelbwachstumstemperatur

Polygonatum sibiricum bevorzugt eine kühle Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 24 Grad. Sobald die Temperatur 27 Grad übersteigt, wird das Wachstum gehemmt. Wenn die Temperatur 32 Grad übersteigt, neigt der oberirdische Teil zum Verwelken und die Rhizome verlieren Wasser, schrumpfen und werden hart.

Der Wachstumsprozess von Polygonatum sibiricum

1. Vegetative Wachstumsphase: Nachdem das Polygonatum sibiricum gepflanzt wurde, beginnen die Endknospen zu sprießen und aus dem Boden zu wachsen, bis im April oder Mai die erste Blütenknospe erscheint. Dies wird als vegetative Wachstumsphase des Polygonatum sibiricum bezeichnet.

2. Vegetatives Wachstum und reproduktives Wachstum: Vom Erscheinen der ersten Blütenknospe Ende April bis zum Entfalten des letzten Blattes an der Spitze im Juni wird dieser Prozess als Periode des vegetativen Wachstums und des reproduktiven Wachstums von Polygonatum bezeichnet. Zu dieser Zeit ist das Wachstum kräftig und der Nährstoffbedarf sehr hoch, daher ist es notwendig, die Anwendung von Stickstoff- und Kaliumdüngern entsprechend zu erhöhen.

3. Reproduktive Wachstumsperiode: Von der Zeit, wenn sich das letzte Blatt an der Spitze vollständig entfaltet im Juni bis zur Fruchternte Ende November wird die reproduktive Wachstumsperiode genannt. Die Hauptblütezeit ist zugleich eine Übergangszeit, Fruchtzeit und Blütezeit überlappen sich teilweise und verlaufen zeitlich versetzt.

4. Übergangszeit: Die Übergangszeit erstreckt sich vom Abwelken des oberirdischen Teils des Polygonatum Ende November bis zur Ernte im Folgejahr. Während dieser Zeit müssen die unterirdischen Rhizome des Polygonatum die Ansammlung und Umwandlung der wirksamen Inhaltsstoffe abschließen, was für die Qualität des Polygonatum eine wichtige Rolle spielt.

Pflanzzeit und Pflanzmethode von Polygonatum sibiricum

1. Polygonatum wird hauptsächlich im Frühjahr im März und April und im Herbst im September und Oktober gepflanzt. Die beste Zeit dafür ist im Frühling, wenn die Temperatur steigt, die Keim- und Wachstumsfähigkeit stark ist, die Pflanze leicht zu kultivieren ist und schnell wächst. Das Pflanzen im Herbst erfordert einen zusätzlichen Winter an Pflege, das Wachstum wird gehemmt und die Pflege wird schwierig, daher ist das Pflanzen im Frühjahr am besten.

2. Wählen Sie sonniges, fruchtbares, gut strukturiertes Land ohne Wasseransammlungen. Sanieren Sie den Boden vorab etwa 30 cm tief. Geben Sie ausreichend Grunddünger und achten Sie auf eine angemessene Pflanzdichte mit 15 cm Pflanzabstand, 10 cm Reihenabstand und 5 cm Pflanztiefe. Nach der Aussaat den Boden abdecken und verdichten, dann gießen. Nicht direkt gießen, da die Samen weggespült werden.


<<:  Wie man Nudeln kocht

>>:  Wie man überbackene Nudeln mit Käse macht

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Altbier zum Blumengießen?

Altbier eignet sich sehr gut zum Blumengießen, al...

Wie wäre es mit dem Evening Daily? Dusk Daily Review und Website-Informationen

Was ist die Website von Dusk Daily? Lesoir ist die...

„Hey“, liebe Beharrlichkeit! Förderung der „Rückkehr“ zum Stillen

Die Weltgesundheitsorganisation hat eine klare Bo...

Können Sukkulenten in Kokosnuss-Ziegel-Erde gezüchtet werden?

Kann Kokosnuss-Ziegelerde zum Anbau von Sukkulent...

Wie man Mimosen beschneidet

Mimosenschnittzeit Mimosen müssen mehrmals im Jah...

Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der Papaya

Papaya kann nicht nur die Brüste vergrößern, sond...

Wissen Sie, wie man chinesische und westliche Medizin kombiniert?

Alle sagen, dass die Kombination aus chinesischer...

Grapefruit kann den Blutzucker senken, Grapefruit-Effekt

Da immer mehr Menschen an Diabetes leiden, sollte...

Wie man Bergrosen vermehrt und worauf man achten muss

Vermehrungsmethode für Bergrosen Die wichtigsten ...