Wachstumsumgebung und Bedingungen von ThujaThuja ist hauptsächlich in Gebieten mit einer Höhe von 700 bis 2100 Metern verbreitet. Man findet ihn häufig in Felsspalten. In China ist es hauptsächlich im Daba-Gebirge in Sichuan und im Taihang-Gebirge in Nordchina verbreitet. Thuja-WachstumsbedingungenThuja ist ein sonnenliebender Baum, der eine Umgebung mit viel Sonnenlicht bevorzugt. Es ist leicht schattentolerant und hat eine breite Anpassungsfähigkeit an Böden. Sie verträgt karge und trockene Böden, jedoch keine Staunässe. Es eignet sich zum Anpflanzen in feuchten, atmungsaktiven Kalkböden, jedoch nicht in sauren und salzhaltigen Böden. Wachstumstemperatur von ThujaThuja bevorzugt einen warmen Standort und benötigt eine gemäßigte Temperatur. Sie ist nicht hitzebeständig und ihr Wachstum stagniert, wenn die Temperatur 32 Grad übersteigt. Es weist eine gewisse Kälteresistenz auf, wird jedoch durch Frost beschädigt, wenn es 10 Tage hintereinander Temperaturen von minus 10 Grad ausgesetzt ist. Wachstumsprozess von ThujaWenn wir über das Wachstum von Thuja sutchuenensis sprechen, müssen wir die drei Begriffe Verdrehung, Rotation und Verzerrung sowie Wolkenmuster, Brustwarzen, Klumpen, Granatäpfel, alte Stoppeln und Knochen erwähnen. Wenn wir die Verdrehung, Rotation und Verzerrung von Thuja sutchuenensis beobachten, werden wir feststellen, dass sie sich alle im Uhrzeigersinn drehen, was auch der Richtung der Erdrotation entspricht und auf die Schwerkraft zurückzuführen sein sollte. Pflanzzeit und Pflanzmethode von Thuja1. Thuja kann im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Bei der Haltung im Gewächshaus ist eine Auspflanzung jederzeit möglich. Am besten führt man die Stecklinge im zeitigen Frühjahr durch, pflanzt die Setzlinge im Sommer und Herbst und geht dann im Frühjahr des folgenden Jahres zur Aufforstung in die Berge. 2. Thuja sutchuenensis ist eine relativ schattentolerante, positive Baumart. In sonnigen Bergregionen mit viel Sonnenlicht kann es schneller wachsen. Sinnvoller ist es, bei der Aufforstung einen Pflanzabstand von 2m×3m oder 3m×4m einzuhalten. 3. Durch gezieltes Beschneiden und Formen kann das Höhenwachstum deutlich gefördert werden. Im Frühjahr sollte ein starker Rückschnitt und im Sommer ein leichter Rückschnitt erfolgen (oder kein Rückschnitt, wenn nicht veredelt wird). Je nach Alter der Bäume sollten unterschiedliche Schnittmethoden angewendet werden. Im ersten und zweiten Jahr sollte die Verkürzung die Hauptmethode sein. Im dritten und vierten Jahr sollten überlappende Äste, konkurrierende Äste und zu dichte Äste ausgedünnt werden, um die Kegel- oder Turmform zu erhalten. |
<<: Clivias Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen
>>: Die Anbauumgebung und die lokalen Bedingungen der Zuckerrübe
Heute stelle ich Ihnen die Merkmale und Vorbeugun...
Es gibt viele Arten von gesundem Brei, und Brei a...
Schwimmkrabben sind fett, zart und lecker und bei...
Ein älterer Freund in den Siebzigern erzählte Hua...
Der 8. Oktober ist dieses Jahr das Cold Dew-Sonne...
Wie lautet die Website des Museum of Contemporary ...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Schlangenbohnen Sc...
Nicht nur spielt die Milchmelone eine große Rolle...
Was ist die Website der Thomas Versicherungsgesell...
Was ist Slickdeals.net? Slickdeals.net ist eine ko...
Was ist die Website von Big Hit Entertainment? Big...
Welchen medizinischen Wert hat Maisseide? Dieses W...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Autor: Huang Xiaojun, Chefarzt, Volkskrankenhaus ...
Wachstumsbedingungen für Olivenbäume Beim Pflanze...