Umgebung und Bedingungen für den ZuckerrohranbauZuckerrohr ist hauptsächlich zwischen dem 30. und 33. Breitengrad nördlicher Breite verbreitet, und der beste Anbauort liegt zwischen dem 25. und 25. Breitengrad nördlicher und südlicher Breite. Es wird in Taiwan, Fujian, Guangdong, Hainan, Guangxi, Sichuan, Yunnan und anderen Regionen Chinas weithin angebaut. Anbaubedingungen für ZuckerrohrZuckerrohr ist eine thermophile und lichtliebende Nutzpflanze. Es benötigt eine jährliche Gesamttemperatur von 5500–8500 Grad, eine frostfreie Periode von mehr als 330 Tagen, eine Luftfeuchtigkeit von etwa 60 %, einen jährlichen Niederschlag von etwa 1000 mm und 1100–1200 Sonnenstunden. Temperatur beim ZuckerrohranbauZuckerrohr kommt im Allgemeinen in den mittelsubtropischen, südsubtropischen und tropischen Monsunklimazonen vor. Es bevorzugt eine warme Umgebung mit einer Gesamttemperatur von über 5.000 Grad. Die Temperatur darf nicht unter minus 2 Grad fallen, bis zu minus 8 Grad verträgt sie jedoch. Wachstumsprozess von ZuckerrohrEs gibt zwei Aussaatzeiten für Zuckerrohr. Die wichtigste Methode ist die Aussaat im Frühjahr von Ende Januar bis Mitte März und die Ernte von Mai bis Mitte Juli. Eine Aussaat im Herbst von Ende August bis Ende September und die Ernte Mitte Dezember sind ebenfalls möglich. Der Wachstumsprozess von Zuckerrohr umfasst die Keimphase, die Sämlingsphase, die Bestockungsphase, die Streckungsphase und die Reifephase. Wenn Zuckerrohr gesät wird, sprießen Sprossen aus dem Boden. Dieser Zeitraum wird als Keimzeit bezeichnet. Bei der Aussaat im Winter sind die Temperaturen niedriger und es dauert 70–110 Tage, bis die Sprossen keimen. Bei einer Aussaat im Herbst sind die Temperaturen höher und die Keimdauer beträgt nur 15–20 Tage. Der Zeitraum von dem Moment an, in dem die Zuckerrohrknospen aus dem Boden sprießen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie 6–7 echte Blätter entwickeln, wird als Keimlingsstadium bezeichnet. Wenn die Sämlinge 6–7 echte Blätter entwickeln und an ihrer Basis neue Knospen sprießen, spricht man von Bestockung. Wenn das Zuckerrohr 12–13 Blätter hat, beginnen diese sich zu gliedern und zu verlängern. Dies wird als Verlängerungsphase bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt wächst die Pflanze 50–100 cm pro Monat. |
<<: Erdnussanbauumgebung und Wachstumsbedingungen
>>: Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von Tomaten
Wie lautet die Website des italienischen Fußballve...
Kandismelone ist eine köstliche Frucht mit einem ...
Die Vorbeugung von Hirninfarkten ist für Menschen...
Alte Leute sagen oft Das Zucken des linken Auges ...
Wer gerne Grünpflanzen anbaut, weiß, dass man gro...
Der Tischtennis-Weltcup ist neben den Olympischen...
Wein ist ein hochwertiges Getränk mit zahlreichen...
Es gibt viele Möglichkeiten, Shiitake-Pilze zu es...
Voraussetzungen für das Pflanzen von Kudzu-Wurzel...
Ob Sie kürzlich bei der Arbeit oder zu Hause ware...
Olivenöl gilt als gesundes Öl und ist vielen Mens...
Auf dem Gemüsemarkt wird eine Art hässlicher Kolb...
Wolkenbambus ist eine Pflanze, die man im Leben h...
Zitrone ist als Frucht mit aufhellender Wirkung be...
Aussaatzeit für Zwiebelsamen Die Aussaat von Zwie...