Was soll ich tun, wenn eine ältere Person Knieschmerzen hat und Glucosamin nicht wirkt?

Was soll ich tun, wenn eine ältere Person Knieschmerzen hat und Glucosamin nicht wirkt?

Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er Schmerzen in den Kniegelenken habe, insbesondere nach dem Aufstehen am Morgen. Seine Kniegelenke waren steif und angespannt und ließen erst nach längerer Bewegung nach. Jemand empfahl ihm, Glucosamin einzunehmen, doch nachdem er es einige Monate lang eingenommen hatte, hatte er das Gefühl, dass die Wirkung nicht besonders gut war. Was sollte er tun?

Huazi sagte, dass er höchstwahrscheinlich an degenerativer Osteoarthritis leide. Glucosamin ist ein Knorpelnährstoffpräparat mit langsamer Wirkung. Bei der Behandlung sollte auch auf die Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Gelenkfunktion geachtet werden.

1. Degenerative Osteoarthritis in Abhängigkeit von Alter und Gewicht. Das Alter ist der Hauptfaktor, der degenerative Osteoarthritis verursacht. Mit zunehmendem Alter degenerieren die Gelenke des menschlichen Körpers allmählich und der Knorpelverschleiß beschleunigt sich schneller als seine eigene Regeneration, wodurch die Gefahr der Entstehung degenerativer Osteoarthritis steigt. Es tritt hauptsächlich in Gelenken wie Knie, Hüfte, Lendenwirbeln und Halswirbeln auf, die Gewicht tragen müssen und stark beansprucht werden.

Auch bei degenerativer Osteoarthritis ist Übergewicht ein wichtiger Faktor. Übergewicht kann zu einer verstärkten Abnutzung des Gelenkknorpels führen und auch entzündliche Reaktionen wie Gelenkschmerzen und -steifheit auslösen. Nach einer Gewichtsabnahme können die Gelenkschmerzen jedoch nachlassen oder ganz verschwinden.

2. Kann die Einnahme von Glucosamin Schmerzen lindern? Der vollständige Name von Glucosamin ist Glucosamin, ein Aminomonosaccharid. Es ist ein Nährstoff für Gelenkknorpel und Hauptbestandteil der Hyaluronsäure in der Gelenkflüssigkeit. Aus physiologischer Sicht kann Glucosamin die Reparaturfähigkeit des Gelenkknorpels fördern, Knorpelschäden reduzieren und eine positive physiologische Wirkung auf die Gelenke haben.

Menschliche Zellen können Glucosamin jedoch selbst synthetisieren. Solange die Ernährung normal ist und keine Mangelernährung vorliegt, liegt in der Regel kein Glucosaminmangel vor. Exogenes Glucosamin wird hauptsächlich aus Schalentieren von Meeresorganismen gewonnen und spielt die gleiche Rolle wie das vom menschlichen Körper synthetisierte Glucosamin. Bei der tatsächlichen Anwendung sind die Rückmeldungen der Patienten jedoch gemischt: Einige sagen, es funktioniert, während andere sagen, es hat keine Wirkung.

Über die Wirkung von Glucosamin gibt es im In- und Ausland zahlreiche Kontroversen. Verschiedene Studien werden zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. In europäischen und amerikanischen Ländern wird Glucosamin nicht als Medikament der ersten Wahl empfohlen. In den 2018 von meinem Land herausgegebenen „Leitlinien für Diagnose und Behandlung von Knochen und Gelenken“ wird Glucosamin als „langsam wirkendes Medikament zur Linderung von Arthrosesymptomen“ aufgeführt.

Mit anderen Worten: Die Wirkung von Glucosamin wird derzeit relativ zurückhaltend beurteilt. Es kann als Medikament zur Linderung der Symptome von Arthrose oder als Knorpelnahrungsergänzung zur unterstützenden Behandlung verwendet werden. Dies ist eine Frage der persönlichen Meinung. Patienten mit Arthrose können je nach ihrer tatsächlichen Situation entscheiden, welche Anwendung sie verwenden möchten. Sollte nach 3 bis 6 Monaten der Anwendung keine Wirkung eintreten, ist von einer weiteren Anwendung abzuraten.

3. Was sollte ich tun, wenn ich an degenerativer Arthrose leide? Die wichtigste Behandlungsmethode bei Arthrose besteht darin, sich ausreichend auszuruhen, den Knorpelverschleiß zu verringern, möglichst nicht in die Hocke zu gehen, nicht lange zu gehen und beim Ausgehen Krücken zu benutzen. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen, um den Verschleiß von Knochen und Gelenken zu verringern und die Selbstreparatur von Knochen und Gelenken zu fördern.

Zur Behandlung von Schmerzsymptomen, die durch Osteoarthritis verursacht werden, sind nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen, Diclofenac, Indomethacin, Flurbiprofen, Meloxicam, Etoricoxib und andere Medikamente die Medikamente der ersten Wahl, die eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung haben können.

Bei oraler Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika können Nebenwirkungen wie etwa eine Schädigung des Verdauungstrakts auftreten. Sie können zunächst äußerlich wirkende Darreichungsformen verwenden, die lokal wirken, durch die Haut aufgenommen werden, um die betroffene Stelle zu erreichen und die Schmerzen zu lindern, ohne dabei den Verdauungstrakt zu schädigen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, nehmen Sie orale Medikamente ein.

Bei eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit können zur Schmerzlinderung und Besserung der Gelenkbeschwerden Hyaluronsäure (Natriumhyaluronat), Glukokortikoide, Lokalanästhetika etc. in die Gelenkhöhle injiziert werden. Hierbei handelt es sich um eine invasive Methode der Arzneimittelverabreichung, die zur Vermeidung einer Infektion einen sterilen Eingriff durch einen Facharzt in einer medizinischen Einrichtung erfordert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Knieschmerzen bei älteren Menschen durch degenerative Osteoarthritis verursacht werden können. Die Wirkung von Glucosamin auf Osteoarthritis ist sehr umstritten und die Auswirkungen sind bei den einzelnen Patienten sehr unterschiedlich. Die Hauptbehandlung besteht darin, sich viel auszuruhen und Schmerzmittel einzunehmen, um die Symptome zu lindern. Medikamente müssen unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Arzneimitteln haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Warum essen wir während des Mittherbstfestes Mondkuchen? Was ist ein Eier-Mondkuchen?

>>:  Diäten sind wirklich unzuverlässig. Passen Sie auf, dass Sie nicht krank werden!

Artikel empfehlen

Wie man brasilianische Irisorchideen gießt

Bewässerungstipps für brasilianische Schwertlilie...

Die Wirksamkeit von Pinienkernbrei

Pinienkernbrei hat viele Vorteile, aber ich glaub...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Hundefleisch?

Hundefleisch ist eine scharfe Speisezutat. Es ist...

Die Wirksamkeit und Anwendung von Luffawasser

Hier erfahren Sie alles über Funktion und Wirkung...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Schnittlauchorchidee

Die Schnittlauchorchidee ist eine sehr pflegeleic...

Dürfen Schwangere Strohpilze essen?

Strohpilze sind ein Gemüse mit sehr hohem Nährwer...