Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der goldenen Bohnen

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der goldenen Bohnen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Golden Beans

Goldene Bohnen bevorzugen warme Umgebungen und sind in China weit verbreitet, werden aber hauptsächlich in Nanping in Fujian, Yongfeng in Jiangxi, Ningyuan in Hunan und anderen Landkreisen angebaut.

Wachstumsbedingungen für Goldene Bohnen

Goldbohnen sind sonnenliebende Pflanzen, vertragen aber auch etwas Schatten. Sie bevorzugen warmes und feuchtes Klima und weisen eine große Anpassungsfähigkeit an Böden auf, eignen sich jedoch besser zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, humusreichen, sauren Böden.

Wachstumstemperatur der Goldenen Bohne

Goldene Bohnen verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und können problemlos bei minus fünf Grad Celsius angebaut werden. Es wird jedoch trotzdem empfohlen, sie im Winter ins Haus zu holen. Denn wenn es zu kalt ist, wird sein Wachstum definitiv in gewissem Maße beeinträchtigt. Solange es nicht unter null Grad ist, gibt es kein Problem.

Der Wachstumsprozess von goldenen Bohnen

1. Es gibt viele Möglichkeiten, Goldbohnen zu vermehren. Zur Bewurzelung und Vermehrung können neben Wildpfählen auch Aussaat, Stecklinge etc. verwendet werden. Bei kräftigem Wachstum des Mutterbaums kann man zwar auch mit Stecklingen, Hochdruck und anderen Methoden interessantes Material mit dicken Stängeln züchten, das Wachstum der Goldbohnen ist allerdings sehr langsam.

2. Die goldenen Bohnen wachsen im Herbst langsam auf etwa 1 cm und die reifen Früchte sind rötlich-orange. Aufgrund der langen Fruchtperiode können sie bis etwa Februar am Baum verbleiben. Damit die Blütenknospen im darauffolgenden Frühjahr blühen, sollten die Früchte zu Jahresbeginn entfernt werden, damit sich der Baum erholen kann. Darüber hinaus haben die Früchte der Goldbohne fast kein Fruchtfleisch, dafür aber 2–3 Samen.

Pflanzzeit und -methode für Goldbohnen

1. Nachdem die Frucht der Goldbohne reif ist, können Sie die Samen herausnehmen, das Fruchtfleisch waschen und etwa im März mit der Aussaat und Zucht beginnen. Sie müssen einen lockeren und atmungsaktiven Boden vorbereiten. Der Boden ist vorzugsweise ein schwach saurer körniger Boden, oder Sie können zum Bepflanzen eingeweichte Kohlenschlacke und Flusssand verwenden, die Wirkung ist auch sehr deutlich.

2. Zweitens pflanzen Sie die Goldbohnen in einen Blumentopf und gießen Sie sie mit einer Gießkanne am Rand des Topfes entlang. Legen Sie sie dann an einen kühlen und belüfteten Ort. Darüber hinaus verwenden Sie zum Gießen am besten sauberes Regenwasser oder Brunnenwasser.


<<:  Wie entfernt man den Geruch aus einem neuen BH? Kann ich einen neuen BH noch tragen, wenn er nach dem Einweichen in Wasser einen stechenden Geruch hat?

>>:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Blumenkohl

Artikel empfehlen

Wo wächst die Gelbschalenfrucht? Was sind die Hauptproduktionsgebiete?

Wuchsformen der gelben Früchte Kumquat ist eine i...

Welche Lebensmittel sind gut bei Gastritis? Was sollte man bei Gastritis essen?

Lange Überstunden und unregelmäßige Arbeits- und ...

Halbmonatlicher Vortrag über chinesische Medizin | Trichosanthes kirilowii

· Interessante Geschichten ·臝, luǒ, hat die gleic...

Wie man Rosendünger herstellt und verwendet

Geeigneter Dünger für Rosen Wenn Sie beim Pflanze...

Können im Norden Kirschen angebaut werden?

Können im Norden Kirschen angebaut werden? Kirsch...

Wirkungen von Kandiszucker Vogelnestbrei

Welche besondere Wirkung hat der Vogelnestbrei au...

Wie züchtet man Gummibäume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gummibäume

Die Blätter des Gummibaums sind groß, smaragdgrün...

Wie man Topinambur einlegt

Wie legt man Topinambur ein? Dies ist eine relati...