Wie man die Glücksblume gießt und wie oft man sie gießt

Wie man die Glücksblume gießt und wie oft man sie gießt

Übersicht über Smooth Sailing Flower Watering

Wie oft gießen: Im Frühling und Herbst beträgt der Abstand zwischen den Bewässerungen im Allgemeinen 5–6 Tage. Achten Sie im Sommer darauf, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt und dieser nicht dem Regen ausgesetzt wird. Die Erde kann leicht trocken sein und Sie können die Pflanze morgens und abends mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten; Im Winter müssen Sie die Wasserzufuhr kontrollieren und die Erde im Topf leicht feucht halten, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln.

Sollten Sie gründlich gießen: Am besten gießen Sie auf einmal gründlich, es sollte sich jedoch kein Wasserstau bilden. Während der Blütezeit muss häufig gegossen werden, um die Blumenerde feucht zu halten, da sonst die Bildung der Blütenknospen beeinträchtigt wird.

So gießen Sie Blumen richtig

Achten Sie beim ersten Einpflanzen unbedingt auf eine ausreichende Wassermenge. Obwohl in der Phase des besseren Wachstums nicht so viel Wasser benötigt wird wie während der Keimung der Samen, darf sich in dieser Zeit kein Wasser im Boden ansammeln. Wenn sich Wasser ansammelt, können die Wurzeln leicht nicht mehr atmen. Wenn die Wurzeln nicht ungehindert atmen können, kann es leicht zu Wurzelfäule oder sogar zum Absterben der ganzen Pflanze kommen. Gießen Sie deshalb beim Gießen nur die Spitze der Pflanze und nicht zu viel.

Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen: Warten Sie zunächst einen Tag, bis das Reiswasser etwas sauer wird, bevor Sie ein- bis zweimal pro Woche gießen. Außerdem ist es besser, etwa einen Tag lang mit Leitungswasser zu gießen und zu warten, bis das darin enthaltene Chlor entwichen ist, bevor man gießt.

Die Bewässerung sollte angemessen sein: Im Allgemeinen sollten 300–400 ml Wasser auf einmal verwendet werden, abhängig von der Erdmenge im Topf und der Wettertemperatur und -feuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Topfes oder zu Wasseransammlungen kommt, die ebenfalls Wurzelfäule verursachen können.

Bewässerungsmethoden und -techniken: Wenn Sie die Shunfengshan-Blume gerade eingepflanzt haben, müssen Sie die Erde feucht halten und ausreichend Wasser zuführen. Das andere Stadium ist das mittlere Wachstumsstadium der Shunfengshan-Blume. Während dieser Zeit benötigt die Shunfengshan-Blume auch viel Wasser. Wir müssen den Boden immer feucht halten, aber auch auf die Drainage achten, da die Shunfengshan-Blume sonst in der feuchten Umgebung leicht mit Bakterien infiziert wird.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der Blume

Im Winter verlangsamt sich das Wachstum der Glücksbringerpflanze, daher sollte das Gießen zu dieser Zeit reduziert werden. Damit die Blumenerde relativ trocken bleibt, achten Sie beim Gießen einfach darauf, dass die Erde leicht feucht ist. Gießen Sie nicht zu viel, da sonst die Wurzeln und Stängel der Glücksbringerblume faulen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, Immergrünsamen auszusäen?

>>:  Wie wässert man das hängende Schleierkraut? Wie oft sollte ich es gießen?

Artikel empfehlen

Nährwert und Verzehrmethoden von Cordyceps-Pilzen

Es gibt derzeit viel Werbung für Cordyceps-Pilze ...

Was kann ich tun, wenn meine Hände beim Paprikaschneiden scharf werden?

Wenn wir Paprika schneiden, werden unsere Hände o...

Was essen bei einer Erkältung? Geeignete Lebensmittel bei einer Erkältung

Erkältungen sind eine weit verbreitete Krankheit....

Wie man Auberginen trocknet und wie man sie köstlich zubereitet

Jetzt ist die Zeit, in der Auberginen in großen M...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Luohan-Bambus

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Luohan...

Zutaten und Zubereitung der Papayasauce

Papaya-Marmelade hat eine gute Schönheitswirkung....

Die Wirksamkeit und Funktion von Gurkensaft

Viele Menschen essen gerne Gurken wegen ihres süß...

Papaya – Kräutervorteile und -verwendung

Jeder kennt Papaya. Jeder weiß, dass es sich um e...