Der Prozess der BohnenkeimungBohnen sind in unserem Leben weit verbreitete Pflanzen und sie sind sehr nahrhaft, weshalb sie sich besonders gut als Nahrungsmittel eignen. Bohnen können keimen, wenn sie in die Erde gepflanzt oder im Wasser kultiviert werden. Der Keimungsprozess umfasst im Wesentlichen vier Phasen. Schritt 1: Pflanzen Sie die Bohnen. Bald werden die Samen ihre gelbe Schale abwerfen und zu sprießen beginnen. Stufe 2: Aus den schwarzen Flecken auf den Bohnensamen wachsen milchig-weiße Sprossen, und dann entwickeln die Bohnen weiche violette Stiele und kleine, in Hälften geteilte Bohnenblätter. Stufe 3: Aus den Bohnensamen wachsen zwei zarte, grüne und glatte Blätter. BohnenpflanzzeitEs gibt zwei Pflanzzeiten für Bohnen, eine ist im Frühjahr von April bis Mai und die andere ist im Herbst von Ende Juli bis Anfang August. Im Allgemeinen keimen Sojabohnen etwa 7 Tage nach der Aussaat und kommen aus dem Boden. Anschließend beginnen die Setzlinge langsam zu wachsen. Sojasprossen Die Sojasprossen sind überwiegend weiß mit etwas Gelb an den Spitzen, der mittlere Endospermteil ist weiß und die Sprossen sind ebenfalls lang und schlank. |
Viele Menschen haben frisches Dendrobium gegessen...
Haben Sie schon einmal einen goldenen Luffa geseh...
Was ist die Kindle-Website? Kindle ist ein E-Book-...
Die Rehmannia-Wurzel ist ein sehr nahrhaftes chin...
Haferflocken sind ein häufig verwendetes Nahrungs...
Der 11. April ist der „Welt-Parkinson-Tag“ und da...
...
Von Mai bis Dezember ist in unserer Stadt jedes J...
Granatapfel ist eine warme Frucht. Der Gehalt an ...
Kann Brunnenwasser zum Gießen von Blumen verwende...
Glaukom ist eine Augenerkrankung, die häufiger be...
Vor kurzem wurde der 36-jährige koreanische Schau...
Maulbeeren sind eine weit verbreitete Frucht, die...