Welche Erkrankungen können eine Unterdurchblutung des Gehirns verursachen? Wie kann eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verhindert werden?

Welche Erkrankungen können eine Unterdurchblutung des Gehirns verursachen? Wie kann eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verhindert werden?

Der Standard zur Messung der Blutversorgung des Gehirns ist der zerebrale Blutfluss. Wenn die Durchblutung des Gehirns abnimmt, verringert sich auch die Sauerstoff- und Energieversorgung der Gehirnzellen. Der vom Gehirn benötigte Sauerstoff wird vollständig über das Blut bereitgestellt. Daher muss das Gehirn für eine normale Funktion ausreichend mit Blut versorgt werden. Welche Krankheiten können also zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen? Wie kann eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verhindert werden? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Erkrankungen können eine Unterdurchblutung des Gehirns verursachen?
2. Worauf sollten Menschen mit unzureichender Blutversorgung des Gehirns achten?
3. So verhindern Sie eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns
4. Welche Untersuchungen sind bei einer Unterdurchblutung des Gehirns notwendig?

Welche Erkrankungen können eine unzureichende Durchblutung des Gehirns verursachen?

1. Metabolisches Syndrom

Faktoren wie Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte und hoher Blutzucker können das Risiko einer Arteriosklerose erhöhen und außerdem die Blutviskosität erhöhen, die Durchblutung verlangsamen und eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursachen.

2. Herzkrankheiten

Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit beispielsweise führt die kardiovaskuläre Stenose dazu, dass die vom Herzen gepumpte Blutmenge bei jedem Mal abnimmt, sodass auch die Blutversorgung des Gehirns geringer ist als normal, was wiederum zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt.

3. Niedriger Blutdruck

Bei einem Erwachsenen liegt ein arterieller Blutdruck unter 90/60 mmHg und wird als Hypotonie bezeichnet. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, wird die vom Herzen gepumpte Blutmenge reduziert und es fehlt die „Kraft“, um den Blutdruck anzuheben. Dies führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des gesamten Körpers, einschließlich des Gehirns, und verursacht diese Krankheit.

4. Systemische Erkrankungen

Blutkrankheiten, rheumatische und Immunerkrankungen usw.

Worauf sollten Menschen mit zerebraler Ischämie achten?

1. Schlafen Sie weiter

Menschen mit unzureichender Blutversorgung des Gehirns neigen aufgrund von Sauerstoffmangel und Ischämie im Gehirn zu Schläfrigkeit. Dieser Zustand kann je nach körperlicher Verfassung behandelt werden. Sie können sich angemessener ausruhen, für ausreichend Schlaf sorgen, langes Aufbleiben vermeiden und einer längeren Überarbeitung vorbeugen.

2. Massage

Durch Massagen kann eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verbessert und die Blutzirkulation im Gehirn beschleunigt werden. Um den Kopf zu massieren, spreizen Sie fünf Finger und massieren Sie langsam von beiden Seiten der Ohren bis zum oberen Teil des Kopfes und drücken Sie dann zum Hinterkopf. Sie können auch den Nacken massieren, was ebenfalls dazu beiträgt, die Blutzirkulation im Gehirn zu beschleunigen.

3. Medikamente

Der Grad der Ischämie, die durch eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursacht wird, ist unterschiedlich, daher ist auch die Wahl des Medikaments unterschiedlich. Es wird empfohlen, regelmäßig ins Krankenhaus zu gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen und das Ausmaß der Ischämie festzustellen. Anschließend können Sie geeignete Medikamente auswählen, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren.

4. Ernährung

Menschen mit unzureichender Blutversorgung des Gehirns müssen sich leicht ernähren und dürfen keine scharfen, reizenden, fettigen, zuckerhaltigen oder öligen Speisen zu sich nehmen. Sie müssen auf den Verzehr von fettem Fleisch und Innereien usw. verzichten. Sie sollten mehr frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen und mehr Seetang, schwarzen Pilz, Sellerie und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Blutgefäße reinigen.

5. Übung

Wir sollten auf Bewegung im Freien achten, insbesondere auf regelmäßige Bewegung wie Laufen, Yoga usw., da diese dazu beitragen kann, die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen, Gefäßsklerose vorzubeugen und die mangelnde Blutversorgung des Gehirns zu verbessern. Allerdings sollten wir auch darauf achten, dass wir nicht zu intensiv trainieren, da dies die Ischämie verschlimmert.

So verhindern Sie eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns

1. Gesunde Menschen sollten ausreichend schlafen, regelmäßig Sport treiben und mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

2. Behandeln Sie aktiv Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperglykämie und kontrollieren Sie die entsprechenden Indikatoren täglich.

3. Behalten Sie gute Laune und treiben Sie regelmäßig Sport, zum Beispiel durch Joggen, Spazierengehen, Tai Chi usw. Treiben Sie täglich 30 bis 40 Minuten Sport, mindestens 4 bis 5 Tage pro Woche, und halten Sie ein gesundes Gewicht.

4. Sie sollten früh zu Bett gehen und früh aufstehen und versuchen, die Zeit, die Sie mit dem Spielen mit Ihrem Telefon oder vor dem Computer verbringen, zu reduzieren. Vermeiden Sie langes Sitzen, korrigieren Sie eine schlechte Sitzhaltung und bewegen Sie Ihren Nacken regelmäßig. Personen, die ihr Telefon zu ihrem Vorteil nutzen, sollten hierauf besonders achten, da auch die zervikale Spondylose eine der Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns ist.

5. In Ihrer Freizeit können Sie sich künstlerisch betätigen, Hausarbeit erledigen oder Freizeitaktivitäten wie Singen, Tanzen, Kalligraphie oder Malen nachgehen, um die Denkleistung Ihres Gehirns zu steigern. Sie können auch an einer psychologischen Behandlung teilnehmen, um Ihre Stimmung zu entspannen und Stress abzubauen.

Welche Untersuchungen sind bei einer Hirninsuffizienz notwendig?

1. Laboruntersuchung

Die Untersuchung von Indikatoren wie Blutzucker, Blutfetten, Homocystein sowie Leber- und Nierenfunktion ist äußerst wichtig, um die Ursache zu finden, die Prognose zu bestimmen und einem Schlaganfall vorzubeugen.

2. CT des Kopfes

Die CT des Kopfes kann normale oder kleine ischämische Herde mit geringer Dichte und Erweichungsherde im Gehirn zeigen und im Allgemeinen keine neuen Läsionen. Kann zum Ausschluss anderer organischer Erkrankungen verwendet werden.

3. Kopf-MRA

Es handelt sich um eine nicht-invasive Gefäßbildgebungstechnologie, die ein vorläufiges Verständnis von Gefäßstenosen, Verschlüssen usw. im Gehirn ermöglichen kann.

4. Zerebrale CT-Angiographie (CTA)

Damit lässt sich feststellen, ob eine Stenose in den intrakraniellen Arterien oder Halsschlagadern vorliegt, wie stark die Stenose ist, ob es Kollateralkreisläufe gibt usw.

5. Zerebrale Angiographie

Damit lässt sich eindeutig feststellen, ob eine Stenose in den intrakraniellen Blutgefäßen vorliegt, wie stark die Stenose ist, ob ein Kollateralkreislauf vorliegt usw. Dies trägt zur Klärung der Diagnose und zur Steuerung der Behandlung bei.

6. Transkranieller Doppler- und Karotis-Ultraschall

Die transkranielle Dopplersonographie kann eine Verringerung des zerebralen Blutflusses sowie einen Verschluss oder eine Stenose der zerebralen Perfusionsarterien zeigen. Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader können Stenosen oder Verschlüsse der Halsschlagader und der Arteria vertebralis-basilaris erkannt und der Grad der Stenose bestimmt werden. Es kann die Kompensation des Kollateralkreislaufs bewerten und den Status des zerebralen Blutkreislaufs verstehen.

<<:  Moringas Anbauumgebung und lokale Bedingungen

>>:  Wie wäscht man Jeans, ohne dass sie ausbleichen? Was kann ich tun, wenn meine Jeans ausbleicht?

Artikel empfehlen

Gesundheit im Silberzeitalter | Irreversible Krankheit – Lewy-Body-Demenz

Wenn wir über Demenz sprechen, denken wir meist a...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Alpenveilchen?

Cyclamen-Düngezeit Alpenveilchen benötigen währen...

Wie man Seerosen beschneidet

Wann sollte man Seerosen beschneiden? Generell is...

Der medizinische Wert von Zwiebeln Welche Krankheiten können Zwiebeln heilen

Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben ein weit...

Wie oft sollten Sie Ihre Kirschbäume gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Kirschbäume gießen? Gene...

Wie man Pilz- und Fischbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Pilzen...

Wie isst man Avocado? Wie isst man Avocado am besten?

Avocados enthalten viele Nährstoffe und haben ein...