Der Kampf um den Schutz der Sehkraft im digitalen Zeitalter: Sonnenschein und Grünpflanzen sind die kluge Wahl zur Vorbeugung und Kontrolle von Kurzsichtigkeit bei Teenagern!

Der Kampf um den Schutz der Sehkraft im digitalen Zeitalter: Sonnenschein und Grünpflanzen sind die kluge Wahl zur Vorbeugung und Kontrolle von Kurzsichtigkeit bei Teenagern!

Autor: Hao Rui, stellvertretender Chefarzt des Tianjin Eye Hospital

Gutachter: Zhang Wei, Chefarzt des Tianjin Eye Hospital, Leiter der Strabismus- und Kinderophthalmologie-Gruppe der Ophthalmologie-Abteilung der Chinesischen Ärztekammer

Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Technologien sind junge Menschen seit einigen Jahren ständig mit elektronischen Bildschirmen konfrontiert. Dies belastet ihre Augen stärker und führt zu einem weiteren Anstieg der Myopie, was eine potenzielle Gefahr für ihr zukünftiges Leben und ihre berufliche Entwicklung darstellt. Myopie beeinträchtigt nicht nur das Lernen und die Lebensqualität, sondern kann auch eine Reihe von Augenproblemen wie Netzhautablösung und Makuladegeneration verursachen und sogar zu schweren Sehschäden führen. Bei der Suche nach Möglichkeiten zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie konzentrieren wir uns normalerweise auf den wissenschaftlichen Einsatz der Augen und eine richtige Ernährung. Tatsächlich spielt jedoch auch die natürliche Umgebung, insbesondere grüne Pflanzen und Sonnenlicht, eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Kontrolle von Myopie.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

※Natürliche Umwelt und Sehgesundheit bei Jugendlichen

Der Einfluss der natürlichen Umwelt auf die Sehgesundheit von Jugendlichen erfährt zunehmende Aufmerksamkeit. Mit der fortschreitenden Urbanisierung hat sich die Zeit, die Teenager mit Aktivitäten im Freien verbringen, deutlich verringert. Sie verbringen mehr Zeit in Innenräumen und konzentrieren sich auf nahe Objekte wie Bücher, Computer und Handybildschirme. Durch diesen Lebensstil bleiben die Ziliarmuskeln der Augen über längere Zeit angespannt, was wiederum die Wahrscheinlichkeit einer Kurzsichtigkeit erhöht.

In einer natürlichen Umgebung, insbesondere einer mit viel Grün, können die Augen von Teenagern ausreichend Ruhe und Entspannung finden. Grüne Pflanzen sorgen für ein weites Sichtfeld und ein angenehmes Seherlebnis. Beim Betrachten grüner Pflanzen aus der Ferne können sich die Ziliarmuskeln der Augen entspannen. Dieser entspannte Zustand ist wichtig, um das Auftreten und die Entwicklung von Myopie zu verhindern. Im Gegensatz dazu schränken dicht bebaute Gebäude und begrenzter Wohnraum in städtischen Umgebungen die natürliche Bewegung der Augen ein und erhöhen das Risiko einer Kurzsichtigkeit.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

※Die schützende Wirkung von Grünpflanzen

Die Rolle grüner Pflanzen bei der Vorbeugung und Kontrolle von Kurzsichtigkeit zeigt sich nicht nur in der Entspannung der Augen, sondern auch in der indirekten Schonung der Sehkraft durch die Verbesserung der Umweltbedingungen. Erstens absorbieren grüne Pflanzen Kohlendioxid und geben durch Photosynthese Sauerstoff ab, wodurch die Luftqualität verbessert wird. Frische Luft trägt zur Gesundheit der Augen bei und kann durch Luftverschmutzung verursachte Augenbeschwerden und -reizungen lindern.

Zweitens können Grünpflanzen die Lichtintensität regulieren. In natürlichen Umgebungen wird das Sonnenlicht durch Bäume und Vegetation gefiltert, wodurch es weicher wird und die negative Reizung der Augen durch direktes, starkes Licht oder Reflexionen vermieden wird. Wenn Sie sich längere Zeit in einer Umgebung mit sanftem Tageslicht aufhalten, verringert sich die Ermüdung Ihrer Augen und Sie können Ihre Sehkraft leichter stabil halten.

Darüber hinaus haben Grünpflanzen auch gewisse psychologische Wirkungen. Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt im Grünen in natürlichen Umgebungen Stress und Ängste abbauen kann, was sich auch positiv auf die Augengesundheit auswirken kann. Emotionale Entspannung kann die durch psychischen Stress verursachte Ermüdung der Augen verringern und so dazu beitragen, das Auftreten von Myopie zu verringern. Daher wird empfohlen, Aktivitäten im Freien in Zeiten mit milderer Sonneneinstrahlung durchzuführen, um eine längere Einwirkung starker Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

※Herausforderungen der Urbanisierung für die Sehgesundheit

Mit der beschleunigten Urbanisierung leben immer mehr junge Menschen in städtischen Umgebungen mit Hochhäusern und wenigen Grünflächen. Kinder verbringen weniger Zeit im Freien. Die meiste Zeit verbringen sie mit elektronischen Bildschirmen und es fehlt ihnen an Möglichkeiten, mit der Natur zu interagieren. Dieser Lebensstil ist sehr schlecht für die Augengesundheit und ein wichtiger Grund für die steigende Myopierate bei jungen Menschen.

In städtischen Umgebungen ist die Schaffung von mehr Grünflächen und die Verbesserung der Möglichkeiten junger Menschen, Kontakt mit der Natur aufzunehmen, zu einer großen Herausforderung bei der Vorbeugung und Kontrolle von Myopie geworden. Einerseits müssen Stadtplaner auf die Gestaltung und den Bau von Grünflächen achten, die Grünflächen in Gemeinden, Parks und Schulen vergrößern und Kindern bessere Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien bieten. Andererseits sollten Eltern und Erzieher ihre Kinder auch dazu ermutigen, mehr an Aktivitäten im Freien teilzunehmen und unnötige Nahbenutzung der Augen zu reduzieren.

※ Wie Sie die natürliche Umgebung nutzen, um Myopie vorzubeugen und zu kontrollieren

Um die natürliche Umgebung zur Vorbeugung und Kontrolle der Myopie bei Jugendlichen optimal zu nutzen, können wir folgende Maßnahmen ergreifen:

Erhöhen Sie die Zeit für Aktivitäten im Freien: Organisieren Sie für Kinder jeden Tag eine bestimmte Anzahl von Aktivitäten im Freien, insbesondere in einer Umgebung mit vielen grünen Pflanzen. Es wird empfohlen, sich täglich mindestens eine Stunde im Freien zu bewegen und eine Zeit mit mildem und ausreichendem Sonnenlicht zu wählen.

Sinnvolle Gestaltung städtischer Grünflächen: Bei der Stadtplanung sollte auf die Verteilung und Gestaltung von Grünflächen geachtet werden, um sicherzustellen, dass in der Nähe von Gemeinden und Schulen genügend Grünflächen zum Spielen für Kinder vorhanden sind. Grünflächen bieten Kindern nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern verbessern auch die Luftqualität, regulieren das Licht und bieten eine gute Umgebung für die Augengesundheit.

Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit: Durch die gemeinsamen Anstrengungen von Familien, Schulen und allen Bereichen der Gesellschaft werden wir die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Myopie-Prävention und -Kontrolle stärken, damit Eltern und Kinder erkennen, wie wichtig die natürliche Umwelt für die Augengesundheit ist. Durch Aktivitäten zur Popularisierung der Wissenschaft, Vorträge in der Gemeinde und andere Mittel ermutigen wir mehr Familien, auf Aktivitäten im Freien und den Kontakt mit der Natur zu achten.

Optimieren Sie das Raumklima: Wenn sich längere Aktivitäten in Innenräumen nicht vermeiden lassen, versuchen Sie, das Raumklima zu optimieren, mehr Grünpflanzen im Zimmer zu verwenden, das natürliche Licht sinnvoll zu nutzen und die Zeit vor elektronischen Bildschirmen zu reduzieren. Gleichzeitig sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder gute Sehgewohnheiten entwickeln und vermeiden, dass sie ihre Augen über längere Zeiträume hinweg im Nahbereich verwenden.

Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Sehkraft: Durch regelmäßige Sehkontrollen, insbesondere in der Pubertät, können Sehprobleme frühzeitig erkannt und rechtzeitig eingegriffen werden. Eltern und Schulen sollten der Sehkraft von Kindern besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie rechtzeitig einen Facharzt aufsuchen.

Im schnelllebigen Leben der modernen Gesellschaft wird das Problem der Kurzsichtigkeit bei Teenagern immer ernster. Durch die sinnvolle Nutzung von Grünpflanzen und Sonnenlicht in der natürlichen Umgebung können wir jedoch das Auftreten und die Entwicklung von Myopie bis zu einem gewissen Grad verhindern und kontrollieren. Grüne Pflanzen bieten nicht nur ein entspannendes Seherlebnis für die Augen, sondern schützen auch indirekt das Sehvermögen, indem sie die Umweltbedingungen verbessern. Sonnenlicht hemmt das übermäßige Wachstum der Augenachse, indem es die Dopaminausschüttung fördert und so das Risiko einer Kurzsichtigkeit wirksam verringert.

<<:  Wird Ihr Hintern größer, wenn Sie sich direkt nach dem Training hinsetzen?

>>:  Können sich Menschen mit Klaustrophobie einer MRT-Untersuchung unterziehen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr gewöhnlicher Nüsse?

Nüsse gehören zu den am häufigsten verzehrten Sna...

Diese 4 unscheinbaren Anzeichen am Morgen deuten auf zu hohe Blutfettwerte hin

Die Symptome eines hohen Blutfettwertes sind norm...

Sie haben die Myopie-Operation tatsächlich bereut?

Ich bereue, warum ich es nicht früher getan habe!...

Welche Art von Blumentopf ist gut für Jadebaum

Welche Art von Blumentopf eignet sich für Jadebau...

Woher kommen die Rapssamen?

Woher kommen die Rapssamen? Im Allgemeinen werden...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hammelsuppe

Es gibt seit jeher ein Sprichwort unter den Chine...

Wie isst man Papaya? Wie isst man Papaya

Papaya ist eine tropische Frucht, die sowohl die ...

Nährwert und Wirksamkeit von Kohl

Kohl ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...