Bei manchen Menschen bleibt die Akne trotz ihrer Jugend im Gesicht bestehen und verschwindet lange Zeit nicht. Noch herzzerreißender ist, dass diese Aknepatienten immer noch gegen Akne kämpfen, während andere bereits über Anti-Aging sprechen. Die oben erwähnten Pickel oder Mitesser werden von Ärzten als Akne bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen weltweit, die eine große Zahl von Männern und Frauen plagt, nicht nur Teenager im Teenageralter, sondern auch Menschen in ihren 20ern und sogar 30ern und 40ern. Dies zeigt, dass Akne nicht unbedingt nur eine Episode der Jugend ist, sondern auch ein Problem sein kann, das viele Jahre anhält. Bildquelle: Tuchong Creative Bisher gibt es keine Möglichkeit, Akne zu heilen, und in den letzten Jahren gab es keine bahnbrechende Behandlung. Ist es also möglich, sich impfen zu lassen, um Akne an der Wurzel zu verhindern? Genau wie Impfstoffe gegen Masern, Kinderlähmung und Hepatitis B. Wissen Sie, Wissenschaftler arbeiten tatsächlich intensiv in diese Richtung. Werfen wir einen Blick auf den Forschungsfortschritt. 1. Wie ist der Fortschritt bei der Akne-Impfung? Den in der medizinischen Datenbank verfügbaren Informationen zufolge befindet sich der Impfstoff noch in der Entwicklung und für eine tatsächliche Anwendung ist es noch zu früh. Weitere Einzelheiten können wir weiter unten sehen. Zunächst einmal gibt es zwei wichtige Forschungsrichtungen für Akne-Impfstoffe. Einer der Impfstoffe besteht darin, Antikörper gegen ein bestimmtes Protein herzustellen, das einen Schlüsselfaktor im Akneprozess (den sogenannten CAMP-Faktor) neutralisieren kann. Dieser CAMP-Faktor ist ein Virulenzfaktor, der von Propionibacterium acnes abgesondert wird und Hautentzündungen sowie die Entwicklung roter, geschwollener und schmerzhafter Pickel verursachen kann. Theoretisch können durch die Verwendung von Antikörpern, die speziell auf CAMP-Faktoren abzielen, Entzündungen und das Aknerisiko verringert werden. Dies ist wie eine „goldene Glocke“ für die Haut. Obwohl Propionibacterium acnes immer auf der Haut vorhanden sein wird, stellt es keine Bedrohung mehr dar und ist völlig nutzlos. Dieser Antikörper hat außerdem einen weiteren Vorteil: Er selbst zerstört das mikrobielle Gleichgewicht der Haut nicht. Die auf der Haut vorkommenden Bakterien und Pilze können sich gegenseitig kontrollieren und ausgleichen und harmonisch koexistieren, sodass die symbiotische Beziehung zwischen Mikroorganismen und Haut nicht beeinträchtigt wird. Aus dieser Perspektive ist die theoretische Sicherheit immer noch sehr hoch. Leider wurde dieser Impfstoff noch nicht entwickelt und es wurden keine klinischen Tests am Menschen durchgeführt. Daher sind die tatsächliche vorbeugende Wirkung und Sicherheit noch nicht ganz klar. Ein weiterer Impfstoff kommt von Sanofi, einem weltweit führenden Pharma- und Gesundheitsunternehmen. Bereits 2021 gab es eine spannende Neuigkeit: Sanofi übernahm das österreichische Biotechnologieunternehmen Origimm und entwickelte einen rekombinanten Proteinimpfstoff zur Vorbeugung von Akne. Die Schlüsselsubstanz darin trug den Codenamen ORI-001. Dieser Impfstoff zielt auf ein Toxin ab, das von Propionibacterium acnes abgesondert wird, und soll es neutralisieren, wodurch nachfolgende Entzündungsreaktionen verringert und Akne vorgebeugt wird. Früheren Nachrichtenberichten zufolge begannen für ORI-001 im dritten Quartal 2021 vorläufige klinische Studien. Gleichzeitig arbeitet Sanofi auch an der Entwicklung weiterer Versionen und plant, die klinischen Studien der Phasen I und II am 8. Juni dieses Jahres abzuschließen. Was sind also die Forschungsergebnisse? Das Ergebnis war ziemlich enttäuschend. Nach der Überprüfung stellte ich fest, dass die zur Bekanntgabe geplanten Ergebnisse nicht aktualisiert worden waren und es keinerlei Anzeichen für Fortschritte gab. Noch enttäuschender ist, dass die Studie zuletzt am 11. Juli 2022 aktualisiert wurde und sich immer noch im Status „Rekrutierung“ befindet. Wahrscheinlich werden also immer noch Menschen für die Impfung rekrutiert. Es ist der wahre Beweis für das alte Sprichwort: Die Ideale sind vielfältig, die Realität jedoch dünn. Obwohl eine Impfung zur Vorbeugung von Akne ein schöner Wunsch ist, liegt sie noch immer in weiter Ferne. In den nächsten Jahren dürfte es hoffnungslos sein. Denn bis zur Anwendung des Impfstoffes ist es noch ein weiter Weg. Impfstoffentwicklung, klinische Tests, Sicherheitsbewertung, Zulassung und Überwachung, Produktion und Vertrieb – jedes Glied braucht Zeit. Sind wir Akne gegenüber hilflos, da es keine Impfung zur Vorbeugung gibt? Nicht wirklich. Es gibt noch viele weitere wichtige Schutztipps im Leben, die Akneausbrüche reduzieren können. 2. Um Akne zu reduzieren, brauchen Sie diese Schutztipps Tatsächlich sind verstopfte Haarfollikel und eine übermäßige Talgproduktion eine der Ursachen für Akne. Durch die richtige Reinigung können überschüssiges Öl und Schmutz entfernt und das Risiko verstopfter Haarfollikel verringert werden. Der grundlegende Pflegepunkt besteht daher darin, auf die Sauberkeit der Haut zu achten. Konkret können Sie Ihr Gesicht täglich mit warmem Wasser waschen und dabei milde, nicht reizende, seifenfreie Produkte wie Reinigungsmilch und Reinigungsschaum mit einem schwach sauren oder neutralen pH-Wert verwenden. Von der Verwendung von Seife, Seife oder Peeling wird abgeraten. Außerdem sollten Sie Ihre Hände im Zaum halten und versuchen, die Pickel nicht übermäßig zu beschädigen, beispielsweise durch Kratzen, Ausdrücken oder Reiben. Dies liegt daran, dass wiederholte mechanische Schäden Akne auslösen oder verschlimmern und sogar das Risiko einer Narbenbildung erhöhen können. Auch beim Waschen des Gesichts empfiehlt es sich, starkes Schrubben der Haut zu vermeiden. Achten Sie auf Sonnenschutz, der mehrere Vorteile hat. Einerseits kann Sonneneinstrahlung Entzündungen verschlimmern und das Risiko einer Pigmentierung oder Narbenbildung ist höher. Andererseits erhöhen einige gängige Aknemittel die Empfindlichkeit der Haut gegenüber ultravioletter Strahlung, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen und Hautschäden nach dem Sonnenbaden steigt. Sie können täglich geeignete Sonnenschutzprodukte wählen und bei Aktivitäten im Freien direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Darüber hinaus wird empfohlen, Ihren Schlaf, Ihre Stimmung sowie Ihren Lebens- und Arbeitsstatus anzupassen. Wenn Sie einen unregelmäßigen Tagesablauf oder Schlafmangel haben, wird das endokrine System des Körpers gestört, was indirekt das Risiko von fettiger Haut und Akne erhöht. Wenn Sie sich über längere Zeit in einem Zustand der Anspannung und des hohen Drucks befinden, schüttet Ihr Körper außerdem bestimmte Stresshormone aus, die die Aktivität der Talgdrüsen steigern und Akne verursachen können. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung, die eine umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Lebensgewohnheiten und individuellen Merkmalen erfordert. Die oben genannten Techniken sind allgemeiner Natur und können für Einzelpersonen einen gewissen Referenzwert haben, Sie müssen sie jedoch nicht mechanisch anwenden. Wer also weniger oder gar keine Akne haben möchte, sollte seine Pflege auf die jeweilige Situation abstimmen und dann gezielt einige ungünstige Faktoren vermeiden. Wenn Sie viele Schutzmaßnahmen ergriffen haben, die Beschwerden aber immer noch bestehen, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um eine spezifischere und individuellere Beratung und Behandlungspläne zu erhalten. Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Project (Erstellung und Kultivierung) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Autor: Tang Jiaoqing, Oberarzt für Dermatologie, Doktor der Medizin, populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Cheng Fang, Chefarzt, Abteilung für Dermatologie, Volkskrankenhaus Xingtai, Provinz Hebei |
>>: Der Blutdruck in beiden Armen ist inkonsistent, es kann sein, dass das Blut "gestohlen" wurde
Häufigkeit der Bewässerung von Sansevieria im Som...
Zeit, Beifußsamen auszusäen Für die Aussaat von B...
Goldglöckchen sind relativ einfach anzubauen. Am ...
Die Sukkulente Tausendhand des Buddha ist eine Bl...
Nektarinen unterscheiden sich von den Pfirsichen,...
Ertrag an violetten Süßkartoffeln pro Mu Lila Süß...
Wie lautet die Website der University of Utah? Die...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Auf welcher Website wird die Online-PS-Fotoverarbe...
Wann sollte man Maulbeerbäume beschneiden? Obstma...
Einführung Fisch, dessen chinesische Aliase Karpf...
Medienberichten zufolge litt ein 24-jähriger Dokt...
Kürzlich veröffentlichte die Capital Medical Univ...
Methoden und Schritte zum Legen von Taubeneiern 1...
Haben Sie schon einmal Maiswein probiert? Es hand...