Umgebung und Bedingungen für den LavendelanbauLavendel war ursprünglich entlang der Mittelmeerküste, in ganz Europa und im Archipel Ozeaniens verbreitet und wurde später in Großbritannien und Jugoslawien eingeführt. Seine Blüten sind wunderschön und elegant. Es handelt sich um eine mehrjährige, kälteresistente Blume, die entlang des Ili-Flusses am Fuße des Tianshan-Gebirges verbreitet ist. In der Autonomen Präfektur Ili der Kasachischen Autonomie in Xinjiang wird die Pflanze häufiger angebaut. Lavendel-WachstumsbedingungenLavendel eignet sich zum Anpflanzen in Böden, die tiefgründig, locker, fruchtbar, gut belüftet und reich an Silizium und Kalzium sind. Sie sollte nicht in sauren oder alkalischen Böden oder in Böden mit schwerem Lehmanteil, schlechter Drainage oder hohem Grundwasserspiegel gepflanzt werden. Während der Wachstumsphase muss für ausreichend Licht gesorgt werden. Wenn die Pflegeumgebung dunkel und feucht ist, entwickelt es sich schlecht und altert schnell. Lavendel-WachstumstemperaturLavendel verfügt über eine starke Temperaturanpassungsfähigkeit und verträgt im Sommer hohe Temperaturen von etwa 40 Grad Celsius. In der Region Huanglong in Shaanxi verträgt sie Temperaturen von bis zu minus 21 Grad Celsius. In Xinjiang kann es Temperaturen von bis zu minus 37 Grad Celsius standhalten, nachdem es in die Erde eingegraben und mit Schnee bedeckt wurde, und die Setzlinge können Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius standhalten. LavendelwachstumsprozessLavendel wächst in der Anfangsphase nach dem Pflanzen langsam. Nach dem Temperaturanstieg im Frühling beginnt für Lavendel Mitte April die Grünphase, im Mai die Knospenphase und Ende Juni die Blütezeit mit der höchsten Blüte. Pflanzzeit und -methode für Lavendel1. Lavendelsamen sind klein und eignen sich für die Anzucht und das Umpflanzen von Setzlingen. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Frühjahr. In warmen Gebieten können sie im März-Juni und September-November gepflanzt werden, in kalten Gebieten können sie im April-Juni gesät werden. Bei der Haltung im Gewächshaus ist eine ganzjährige Aussaat möglich. Die geeignete Keimtemperatur liegt zwischen 18 und 24 Grad und die Keimung kann in 14 bis 21 Tagen erfolgen. 2. Weichen Sie die Lavendelsamen vor der Aussaat 12 Stunden lang in Wasser ein, ebnen Sie den Boden vorher ein und gießen Sie sie gründlich an. Nach der Aussaat bedecken Sie sie mit einer 0,2 cm dicken Schicht feiner Erde, decken Sie sie mit Gras oder Plastikfolie ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren, sorgen Sie für eine Temperatur von 15–25 °C, halten Sie die Erde feucht und die Sämlinge werden in etwa 10 Tagen aufgehen. |
<<: Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfrucht
>>: Wie geht man mit der Regenzeit um? Mit diesen sechs Tipps beugen Sie Nässe in der Regenzeit vor!
Was ist Ericsson? Telefonaktiebolaget LM Ericsson ...
Aloe Vera ist eine Pflanzenart aus der Familie de...
Magenkrebs ist weltweit nach wie vor eine weit ve...
Die Pflanze Purple Cicada Fungus stammt aus Brasi...
Sternfrüchte sind Früchte, die frisch verzehrt we...
Popcorn ist ein aufgeblähtes Lebensmittel, das du...
Yams-Pflanzsaison und -Zeit Der Yamsanbau ist in ...
Der Produktionsprozess von Ulmenbonsai kann grob ...
Karottensaft ist einer der beliebtesten Gemüsesäf...
Wenn wir über Blumen sprechen, die sowohl duften ...
Der Winter ist eine gute Zeit, um Rosen mit Basis...
Was ist Tistory Blog? Tistory ist eine sehr belieb...
Menschen leiden häufig unter Schmerzen unterschie...