Menschen, die an Krebs erkrankt sind, werden den Verzehr dieser 8 Lebensmittel bereuen. Die Alarmglocken läuten. Machen Sie keine Witze über Ihr Leben.

Menschen, die an Krebs erkrankt sind, werden den Verzehr dieser 8 Lebensmittel bereuen. Die Alarmglocken läuten. Machen Sie keine Witze über Ihr Leben.

Die Menschen neigen dazu, sich sehr leicht etwas zu gönnen und denken nicht so leicht darüber nach, ob dies schädlich für den Körper ist. Niemand denkt darüber nach, ob es richtig ist, dies zu tun oder nicht. Wenn Menschen jedoch erst einmal krank werden, beginnen sie, über sich selbst nachzudenken. Sie beginnen auch, nach den Ursachen des Problems zu suchen. Raucher, die beispielsweise an Lungenkrebs erkranken, beginnen, ihr früheres Rauchen zu bereuen. Menschen mit Leberproblemen beginnen, über ihr Trinkverhalten nachzudenken.

Ein Freund von mir bekam vor einiger Zeit Halsschmerzen. Während er auf die Testergebnisse wartete, wurde er nervös, weil er befürchtete, dass etwas Unerwartetes passiert sein könnte. Glücklicherweise zeigten die Testergebnisse, dass das Problem nicht schwerwiegend war. Auch dieser Freund befolgte den Rat des Arztes und hörte mit dem Rauchen und Trinken auf. Wir leben nur einmal und wenn lebensbedrohliche Situationen eintreten, beginnen wir, über unseren bisherigen Lebensstil nachzudenken.

Aber das Leben wird nicht wiederkehren, wir können nur im Voraus einige Vorkehrungen treffen. Angesichts einer Krebserkrankung sind alle Menschen gleich, doch bei der Behandlung einer Krebserkrankung ist es schwierig, für alle Gleichheit zu erreichen. Für Menschen mit Krebs ist das Leben oft eine Frage der Zeit und sie werden manche der Lebensmittel, die sie gegessen haben, bereuen. Menschen mit Krebs werden den Verzehr dieser 10 Lebensmittel bereuen. Dies ist ein Weckruf: Machen Sie keine Witze über Ihr Leben.

1. Eingelegte Lebensmittel

Zu den eingelegten Lebensmitteln zählen unter anderem die Salze und das Sauerkraut, die wir gerne essen. Sie werden oft lange eingelegt. Diese eingelegten Lebensmittel haben nicht nur einen hohen Salzgehalt, sondern enthalten auch eine gewisse Menge Nitrit. Obwohl Nitrite nicht direkt Krebs verursachen, werden sie unter der Einwirkung der Magensäure in Nitrosamine umgewandelt, die krebserregend sind. Auch Menschen, die häufig eingelegte Lebensmittel und über Nacht zubereitete Speisen zu sich nehmen, haben ein erhöhtes Krebsrisiko.

2. Getränke

Alkohol enthält eine gewisse Menge Alkohol, der krebserregend ist. Egal ob Sie Weißwein, Bier oder Rotwein trinken, der in diesen Getränken enthaltene Alkohol wirkt sich negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Alkohol wird hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt und kann dort erhebliche Schäden verursachen. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum führt nicht nur zu einer Fettleber, sondern kann auch Leberkrebs auslösen.

3. Schimmelige Lebensmittel

Schimmelige Lebensmittel kommen in unserem Alltag recht häufig vor. Auf gedämpften Brötchen bildet sich Schimmel, wenn sie lange stehen, auf faulem Obst bildet sich Schimmel und auch Erdnüsse schimmeln, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Diese schimmeligen Lebensmittel produzieren Substanzen, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind, und die Schädlichkeit von Aflatoxin kann nicht ignoriert werden. Aflatoxin ist weitaus giftiger als Arsen und zählt ebenfalls zu den Karzinogenen, die Krebs verursachen können.

4. Verarbeitetes Fleisch

Würstchen, Speck und Schinken sind gängige verarbeitete Fleischprodukte. Nach der Verarbeitung haben Fleischprodukte eine intensivere Farbe, ein intensiveres Aroma und einen intensiveren Geschmack und erfreuen sich bei den Verbrauchern größerer Beliebtheit. Allerdings sind verarbeitete Fleischprodukte nicht besonders gesundheitsfreundlich. Tatsächlich wurden verarbeitete Fleischprodukte von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation als krebserregend eingestuft und es wurde nachgewiesen, dass der Verzehr verarbeiteter Fleischprodukte Dickdarmkrebs verursachen kann. Die einschlägigen Experten kamen außerdem zu dem Schluss, dass der tägliche Verzehr von 50 g verarbeitetem Fleisch das Risiko für Dickdarmkrebs um 18 % erhöht.

5. Gesalzener Fisch

Gesalzener Fisch ist ein Nahrungsmittel, das die Chinesen gerne essen, und ältere Menschen essen gesalzenen Fisch am liebsten mit gedämpftem Maisbrot. Beim Räuchern von gesalzenem Fisch und Speck zersetzt sich das Eiweiß im Fleisch und es entsteht eine Aminsubstanz. Außerdem entsteht bei der Herstellung von gesalzenem Fisch und Speck auch Nitrit. Unter bestimmten Bedingungen reagiert Nitrit mit Aminen zu Nitrosaminen, die Krebs erzeugen können.

6. Betelnüsse

Früher wurde im Fernsehen für Betelnüsse geworben, doch schließlich forderte man eine Reduzierung der Werbung. Die Betelnüsse haben zwar eine erfrischende Wirkung auf den Atem, können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie Krebs verursachen. Es ist jedoch eine unbestreitbare Tatsache, dass Betelnüsse Krebs verursachen. Mundkrebs, der durch häufiges Kauen von Betelnüssen verursacht wird, hat nun die öffentliche Aufmerksamkeit erregt und entsprechende Anzeigen wurden entfernt. Versuchen Sie, Betelnüsse nicht zu essen.

7. Grillen von Lebensmitteln

Das gegrillte Fleisch schmeckt so lecker, dass man gar nicht mehr aufhören kann, es zu essen. Allerdings entstehen aus den in Fleischprodukten enthaltenen Nukleinsäuren bei der Maillard-Reaktion genverändernde Substanzen und die meisten Aminosäuren zersetzen sich beim Erhitzen. Diese Genmutationssubstanzen können Krebs verursachen. Darüber hinaus gelangen beim Grillen einige Karzinogene über die Haut, die Atemwege, den Verdauungstrakt usw. in den menschlichen Körper und verursachen Krebs.

8. Zu heißes Essen

Gekochte Mahlzeiten sollten heiß gegessen und aufgebrühter Tee ebenfalls heiß getrunken werden. Dies ist eine der wichtigen Essgewohnheiten der Chinesen. Manchmal, wenn das Essen zu heiß ist, schlucke ich es einfach im Ganzen herunter. Wenn Sie häufig scharfe Speisen zu sich nehmen, kann die Speiseröhrenschleimhaut geschädigt werden. Mit der Zeit gerät die Speiseröhrenschleimhaut in einen Zustand, der nur noch schwer zu reparieren ist, und Speiseröhrenkrebs kann die Tür öffnen.

Zusätzlich zu den oben genannten Lebensmitteln sollten wir auch darauf achten, langes Aufbleiben zu vermeiden und gut zu schlafen. Hören Sie auch mit dem Rauchen auf. Rauchen ist fast gleichbedeutend mit chronischem Selbstmord. Die beim Rauchen entstehenden Stoffe schaden nicht nur dem Raucher selbst, sondern auch den Menschen in seiner Umgebung, die nicht weniger schädlich sind als der Raucher selbst. Gute Ess-, Lebens- und Bewegungsgewohnheiten helfen Ihnen, Krebs vorzubeugen.

<<:  Was sind die Tabus beim Verzehr von schwarzen Johannisbeeren (zu viel davon macht dick, und Diabetiker sollten auch weniger essen)

>>:  Wann ist die beste Zeit, Rosinen zu essen (Essen vor den Mahlzeiten kann das Sättigungsgefühl steigern, Essen nach den Mahlzeiten kann die Verdauung fördern)

Artikel empfehlen

Wie man Erdbeermarmelade macht

Das Leben zu lieben ist eine Lebenseinstellung, d...

Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss

Wachstumsbedingungen für Kokosnussbäume Die Kokos...

Wie kocht man leckeren Sago-Brei?

Sago ist Stärke, die aus Palmen gewonnen wird. Sa...

Wirksamkeit und Funktion von Wildlauchsamen

Viele Menschen haben in den Bergen angebauten Bär...

Wann ist die beste Zeit, um Gänseblümchensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Gänseblümchensamen Gänseblümchen s...

So bereiten Sie Brei aus Pilzen und Gartengemüse zu

Wie gut kennen Sie das Rezept für 730-Pilze- und ...

Können hervortretende Augen durch eine Myopieoperation verbessert werden?

Viele Kurzsichtige haben das Gefühl, dass sie häs...

So bereiten Sie Instantkaffee zu

Jeder kennt Kaffee. Sein Status in der Welt ist m...

Warum huste ich nachts so viel? Kann Isatis-Wurzelgranulat Husten heilen?

Der trockene Winter hat vor Kurzem begonnen und v...