Welcher Dünger ist gut für Blumenkohl

Welcher Dünger ist gut für Blumenkohl

Übersicht zur Blumenkohldüngung

Blumenkohl ist eine einjährige Pflanze der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütler. Es weist eine geringe Anpassungsfähigkeit auf und stellt hohe Anforderungen an die äußeren Umweltbedingungen. Neben den Unterschieden zwischen den verschiedenen Sorten wird die Bildung des Blütenkopfes von vielen Faktoren beeinflusst.

Reicht die Grunddüngung beim Umpflanzen des Blumenkohls nicht aus, können Sie gleichzeitig mit dem Gießen der Jungpflanzen eine entsprechende Menge verdünnten Mist ausbringen. Wenn der Blumenkohl das Rosettenstadium erreicht, werden 15–20 kg Harnstoff pro mu benötigt.

Welcher Dünger ist gut für Blumenkohl?

Im Allgemeinen werden pro Mu Blumenkohl 5.000 kg zersetzter organischer Dünger und 30–50 kg Mehrnährstoffdünger ausgebracht. Bei einem Mangel an Kalzium, Magnesium oder Eisen im Boden kann eine kleine Menge Mittel- und Spurenelementdünger zugegeben, mit der Erde vermischt und anschließend geharkt und zum Anlegen von Beeten verwendet werden.

Der beste Blattdünger für Blumenkohl ist ein Dreistoff-Mehrstoffdünger. Blattdüngung ist in Böden sehr wirksam, in denen Blumenkohl in der mittleren und späten Wachstums- und Entwicklungsphase Symptome von Düngemittelmangel und schlechter Düngemittelspeicherung zeigt.

Wie man Blumenkohl düngt

Die Grunddüngung des Blumenkohls ist sehr wichtig und sollte vor dem Pflanzen erfolgen. Gleichzeitig ist auch eine gewisse Menge an anorganischem Dünger erforderlich, der üblicherweise in der Wachstumsphase der Pflanze ausgebracht wird. Dies kann durch das Ausheben von Gräben zum Ausbringen von Grunddünger erfolgen.

Etwa 10 Tage nach der Pflanzung im Frühjahr entsprechend dem Wachstum des Blumenkohls Harnstoff auftragen und rechtzeitig gießen. Wenn der Blütenkopf die Größe eines Eis erreicht hat, geben Sie einen Dreifach-Mehrstoffdünger und 1–2-mal Bordünger in Kombination mit einer Blattdüngung. Sprühen Sie Gemüse- und Obststärkungsmittel, um den Ertrag zu steigern und zu verhindern, dass der Blütenkopf schwarz oder hohl wird.

Darüber hinaus benötigt Blumenkohl während seiner Wachstumsphase ausreichend Licht. Wie Kohl ist es von der Entwicklung her eine Niedrigtemperatur- und Langtagpflanze. Daher muss nach der Düngung ausreichend Licht bereitgestellt werden, um der Pflanze die Aufnahme von Nährstoffen zu erleichtern.

<<:  Wie lange dauert die Wachstumsphase von Lingzhi?

>>:  Können Sukkulenten auf Meeressand gezüchtet werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht Zahnschmerzen nach einer Füllung?

Manche Kinder haben nach einer Füllung Zahnschmer...

Wann und wie man Bougainvillea umtopft

Bougainvillea Umtopfzeit Es empfiehlt sich, Bouga...

Wie macht man leckeres Taro? Taro-Nahrung für Babys geeignet

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Taro reift....

Was ist Vollkornbrot? Wie hoch ist der Kalorienwert von Vollkornbrot?

Mahlzeitenersatzbrot, fettreduziertes Vollkornbro...

Wie wäre es mit SEAT-Autos? SEAT-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von SEAT Automobile? SEAT ist ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Wie man Pfingstrosen vermehrt Es gibt viele Mögli...