Autor: Wu Jie, Chefarzt, Nationales Kinderkrankenhaus, Beijing Children's Hospital, Capital Medical University Gutachter: Yang Yunsheng, Chefarzt, PLA General Hospital In den letzten Jahren haben die Menschen Nahrungsmittelallergien immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Nahrungsmittelallergien können leichte oder schwere Symptome in verschiedenen Systemen hervorrufen, beispielsweise im Magen-Darm-Trakt, auf der Hautschleimhaut, in den Atemwegen usw. In schweren Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen und lebensbedrohlich sein. Die Zahl der Nahrungsmittelallergien hat stetig zugenommen und sie stellen heute ein großes Problem für die Gesundheit von Kindern dar. Bei Nahrungsmittelallergien ist zunächst eine klare Diagnose erforderlich, ob es sich um eine Nahrungsmittelallergie handelt und gegen welche Art von Nahrungsmittel Sie allergisch sind, bevor mit dem nächsten Behandlungsschritt fortgefahren wird. 1. Ist eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern leicht zu diagnostizieren? Da es derzeit keine wirklich wirksame Methode zur Diagnose von Nahrungsmittelallergien bei Kindern gibt, ist es für die Eltern sehr wichtig, eine detaillierte Anamnese zu erstellen. Wenn beispielsweise bei der Untersuchung der Krankengeschichte eines Kindes festgestellt wird, dass die Eltern des Kindes bereits unter Nahrungsmittelallergien leiden und bei dem Kind mehrere Systeme betroffen sind, wie etwa Symptome an der Haut, den Atemwegen und dem Verdauungssystem nach dem Kontakt mit bestimmten Nahrungsmitteln, dann ist die Diagnose einer Nahrungsmittelallergie wahrscheinlicher. Der nächste Schritt kann mit Labortests kombiniert werden, wie z. B. routinemäßigen Bluttests, um festzustellen, ob die Eosinophilenzahl erhöht ist; Allergentests und andere Zusatzdiagnostik. Der einzige Goldstandard zur Diagnose einer Nahrungsmittelallergie ist der Nahrungsmittelvermeidungs-Provokationstest. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass Sie bestimmte Nahrungsmittel, die vermutlich Allergien auslösen, in der Regel 2–4 Wochen lang meiden. Nach der Vermeidung bessern sich die Symptome deutlich. Zu diesem Zeitpunkt sind weitere Stimulationstests erforderlich und die Nahrung sollte wieder aufgenommen werden. Treten nach dem Essen dieselben Symptome erneut auf, kann eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert werden. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Diagnose einer Nahrungsmittelallergie ist ein relativ komplexer und professioneller Prozess und erfordert einen Krankenhausaufenthalt bei einem Spezialisten. 2. Kann durch einen Allergentest genau festgestellt werden, gegen welches Nahrungsmittel ein Kind allergisch ist? Derzeit gibt es zwei Methoden zum Nachweis von Allergenen: eine Blutentnahme und eine Hautstichprobe. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei der Blutentnahme für einen Allergentest wird nur auf IgE-vermittelte allergische Reaktionen getestet. Tritt beispielsweise innerhalb von zwei Stunden nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels eine allergische Sofortreaktion auf, kann dies durch aktuelle Allergentests festgestellt werden. Die Ergebnisse des Allergentests müssen von einem Facharzt ausgewertet werden. Ein positives Ergebnis bedeutet nicht, dass Sie definitiv gegen dieses Lebensmittel allergisch sind. Es bedeutet lediglich, dass die Möglichkeit einer Allergie gegen dieses Lebensmittel besteht. Möglicherweise reagieren Sie in Zukunft allergisch darauf, möglicherweise aber auch nicht. Ein negatives Allergentestergebnis bedeutet nicht, dass Sie nicht allergisch sind. Dies kann daran liegen, dass der Kontakt mit dem allergenen Nahrungsmittel zu kurz war und nicht genügend Antikörper gebildet wurden. Es kann sich aber auch um eine nicht-IgE-vermittelte allergische Reaktion handeln, die nicht erkannt werden kann. Ein Allergentest ist lediglich eine unterstützende Untersuchungsmethode, die uns dabei helfen kann, festzustellen, gegen welche Nahrungsmittel wir möglicherweise allergisch sind. Allerdings lässt sich allein durch einen Allergentest nur schwer feststellen, ob wir gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel allergisch sind. Es bedarf einer umfassenden Beurteilung. 3. Was soll ich tun, wenn mein Kind eine Nahrungsmittelallergie hat? Nahrungsmittelallergien erfordern eine umfassende Behandlung. Zunächst müssen allergieauslösende Nahrungsmittel strikt gemieden werden. Wenn beispielsweise bei einem Kind eine Eierallergie festgestellt wird, müssen Eier und Nahrungsmittel, die Eierbestandteile enthalten, für eine gewisse Zeit gemieden werden. Liegt bei einem gestillten Kind eine eindeutige Milchallergie vor, sollte die Mutter Milchprodukte strikt meiden. Nach dieser Vermeidung können die Symptome des Kindes möglicherweise kontrolliert werden. Wenn die Mutter 4–6 Wochen lang strikt auf Nahrung verzichtet und die Symptome des Kindes anhalten und sich nicht bessern sowie Wachstum und Entwicklung des Kindes verzögert sind, kann empfohlen werden, das Stillen zu beenden und auf künstliche Ernährung umzusteigen. Kinder, die mit Milchpulver ernährt werden und eindeutig allergisch auf Milchpulver reagieren, sollten eine allergiearme Säuglingsnahrung wählen, darunter Säuglingsnahrung mit stark hydrolysiertem Protein und Säuglingsnahrung mit Aminosäuren. Je nach Schwere der Allergie des Kindes wird ein Arzt bei der Auswahl der geeigneteren Säuglingsnahrung behilflich sein. Es wird generell empfohlen, mindestens ein halbes Jahr lang hypoallergene Säuglingsnahrung zu verwenden. Wenn das Kind 9–12 Monate alt ist und möglicherweise eine Toleranz gegenüber Milcheiweiß entwickelt hat, ist es ratsam, ins Krankenhaus zu gehen, damit ein Arzt feststellen kann, ob eine Umstellung auf normales Milchpulver möglich ist. Bei einer Nahrungsmittelallergie sollten Sie zunächst die Nahrungsmittel meiden, gegen die Sie allergisch sind. Wenn die Symptome nach der Karenz deutlich gelindert werden, besteht keine Notwendigkeit, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Wenn sich die Symptome nicht bessern, anhalten oder sogar verschlimmern, wählen Sie je nach Symptomatik ein geeignetes Medikament aus. Wenden Sie beispielsweise bei besonders schwerem Ekzem einige topische Medikamente an. Nehmen Sie bei akuter Urtikaria orale Antihistaminika ein. Verwenden Sie bei Magen-Darm-Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall Medikamente gegen Durchfall, Probiotika, Verdauungsenzympräparate usw. Kinder mit Nahrungsmittelallergien benötigen regelmäßige Nachuntersuchungen, da sie besonders anfällig für Unterernährung, Wachstumsverzögerungen und andere Probleme sind. Der Arzt wird durch eine Nachuntersuchung feststellen, ob die allergiearme Säuglingsnahrung geeignet ist, ob die Beikost angemessen ist und ob Wachstum und Entwicklung normal sind, und etwaige Probleme beheben, sobald sie entdeckt werden. Darüber hinaus ergreifen Ärzte auch einige Maßnahmen, wie die rechtzeitige Zugabe von Beikost und die orale Einnahme von probiotischen Präparaten, die dazu beitragen, frühzeitig eine orale Toleranz aufzubauen und die Nahrungsmittelallergien des Kindes schneller zu überwinden. Während Kinder wachsen und sich entwickeln, reift ihr Immunsystem allmählich und sie entwickeln eine natürliche Immuntoleranz gegenüber Nahrungsmitteln. Mit zunehmendem Alter heilen Nahrungsmittelallergien in der Regel von selbst aus. Wenn beispielsweise Kinder allergisch auf Milcheiweiß reagieren, ist die Allergie bei 45–50 % von ihnen im Alter von einem Jahr möglicherweise nicht mehr vorhanden. im Alter von drei oder vier Jahren sind möglicherweise nur noch 20 % der Kinder allergisch; Und im Alter von sechs Jahren und darüber sind möglicherweise nur 10 % der Kinder allergisch. Natürlich kann es sein, dass manche Nahrungsmittel, wie beispielsweise Erdnüsse, ein Leben lang nicht gegessen werden. |
Wenn das Wetter kälter wird, trinken viele Mensch...
Begrüßen Sie die Ankunft des leichten Winterschne...
Garnelen sind köstlich, nahrhaft und können zur Zu...
Wir betrachten Autos nicht mehr nur als Transport...
Was ist die Website von Piaggio Aero Industries? P...
Der jüngste von Strategy Analytics veröffentlicht...
Pflanzzeit für Wintergemüse Wintergemüse bevorzug...
Winterdatteln sind die besten Datteln und haben i...
So bewahren Sie Brombeersamen auf Brombeeren werd...
Wuchsgewohnheiten der Langlebigkeits-Chrysantheme...
Wie können Diabetiker „vernünftig“ Sport treiben?...
Wichtige Punkte zum Gießen von Sukkulenten Achten...
Datteln gelten als Stärkungsmittel zur Blut- und ...
Was ist die Website des Tokyo Metropolitan Matsuza...
Was ist die Website der Singapore Golden Eagle Gro...