Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm? Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm

Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm? Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm

Der Schirmbaum ist bei vielen Menschen eine der beliebtesten Blattpflanzen. Die Blätter dieser Pflanze sind das ganze Jahr über immergrün und riesig, mit einem besonders hohen Zierwert. Er stammt ursprünglich aus Australien und ist ein immergrüner Baum. Ausgewachsen kann er über 30 Meter hoch werden. Später wurde er als Topfpflanze gezüchtet und in alle Teile der Welt eingeführt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man den Großblättrigen Regenschirm anbaut, und sie wissen auch nicht, worauf sie beim Anbau des Großblättrigen Regenschirms achten müssen. Im Folgenden beschreibt der Herausgeber die Anbaumethode des Großblättrigen Regenschirms. Nach der Lektüre weiß jeder, wie man den Großblättrigen Regenschirm anbaut.

Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm? Wie züchtet man einen großblättrigen Regenschirm

1. Die Brutumgebung des Großblattschirms

Wenn Sie Schirmpflanzen anbauen, sollten Sie sandigen Boden mit guter Drainage und reich an organischen Stoffen wählen und ihn an einen warmen, feuchten Ort mit guter Belüftung und guten Lichtverhältnissen stellen. Achten Sie auf die Temperaturregulierung und verstärken Sie die Düngung und das Wassermanagement, damit die Schirmpflanzen gesund wachsen können.

2. Achten Sie beim Anbau von Großblattschirmen auf die Temperaturregulierung

Der Großblättrige Schirm ist eine grüne Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Beim Anbau sollten Sie auf die Temperaturregulierung achten. Wenn Sie ihn in einer warmen Stadt im Süden anbauen, können Sie ihn im Freien an einem sonnigen Ort aufstellen. Wenn Sie ihn in einer nördlichen Stadt anbauen, sollten Sie darauf achten, ihn nach dem Winter warm zu halten. Sie müssen ihn den Winter in einer Umgebung über 15 Grad verbringen lassen, sonst stirbt er aufgrund der niedrigen Temperaturen.

3. Düngung und Wassermanagement des Großblattschirms

Richtiges Düngen und Wassermanagement sind der Schlüssel zum guten Wachstum der Schirmpflanze. Während der Kulturzeit der Schirmpflanze düngen Sie sie einmal im Monat, gießen Sie sie im Sommer einmal alle zwei Tage, im Frühjahr und Herbst einmal alle drei bis vier Tage und im Winter einmal pro Woche. Halten Sie einfach die Erde im Topf feucht.

4. Achten Sie beim Anbau von Großblattschirmen auf die Lichtregulierung

Normalerweise können Sie die Schirmpflanze beim Anbau in die Sonne stellen, damit sie Sonnenlicht bekommt. Nach Beginn des Sommers müssen Sie jedoch für den nötigen Schatten sorgen und verhindern, dass sie zu starkem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Andernfalls verbrennen ihre Blätter und sie verliert ihren Glanz. In schweren Fällen verfärbt sie sich langsam gelb.

<<:  Welche Krankheiten und Schädlinge gibt es bei der Großen Herzblattrebe? Krankheits- und Schädlingsbekämpfung bei der Großen Herzblattrebe

>>:  Ist Wassernabel giftig? Wie bereitet man Wassernabeltee zu?

Artikel empfehlen

Konjacs Wirkungen und Schritte

Konjak ist eine Art Taro und ist seit jeher als „...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hosta

Die Hosta-Blüte ist eine Pflanze, die als Medizin...

Nährwert und medizinischer Wert der Schmerle

Schmerlen sind eine häufige Nahrungsmittelzutat. ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rose

Jeder hat schon einmal eine schöne Rose gesehen, ...

Spargelbrei

Vielleicht ist nicht jedem etwas über den Spargel...

Ist ein Glas Saft am Tag wirklich gesund? Vorsicht vor der „süßen“ Saftfalle

Tuchong Creative Gemäß den Empfehlungen der „Ernä...