Gurken beschneiden

Gurken beschneiden

Wann man Gurken beschneidet

Gurken haben ein relativ starkes Wuchs- und Verzweigungsfähigkeit. Im Sommer sollten Sie die Äste grundsätzlich ihren Wuchsbedingungen entsprechend zurückschneiden. Sie müssen alle Seitenzweige entfernen und darauf achten, die Spitzen rechtzeitig abzuknipsen. Dadurch wird das Wachstum der Gurken an den unteren Zweigen gefördert und ihre Wuchsfähigkeit verbessert.

So beschneiden Sie Gurkenzweige und -blätter

Beim Anpflanzen von Gurken ist ein Rückschnitt notwendig. Überschüssige Seitentriebe und deformierte Früchte müssen rechtzeitig abgeschnitten werden, damit die anderen Gurken normal wachsen können und die Qualität besser wird. Wenn die Hauptrebe Früchte trägt, schneiden Sie unbedingt die überschüssigen Seitenzweige ab. Nachdem die Seitenranke Früchte trägt, lassen Sie ein oder zwei Blätter übrig, kneifen Sie die Spitze ab und entfernen Sie alle Ranken.

Tipps zum Beschneiden von Gurken

Bevor Sie die Gurken abknipsen, legen Sie einfach eine Schere bereit. Reinigen Sie die Schere jedoch, um eine Infektion mit Rebenpathogenen zu vermeiden. Nachdem die Knospen gewachsen sind, müssen Sie die blühenden Zweige und Ranken beobachten, ob sie zum Hauptstamm oder zu den Seitenzweigen gehören, und die Einschnittstelle auswählen. Wenn der Hauptstamm blüht, können Sie die umgebenden Seitenzweige mit einer Schere abschneiden. Wenn die Seitenzweige blühen, müssen Sie den Hauptstamm kappen und die Spitze abknipsen.

Gurkenschnitt lässt sie schneller wachsen

Durch rechtzeitiges Stutzen und Kappen von Gurken lässt sich die Apikaldominanz wirksam vermeiden, wodurch die Pflanzen nicht nur in die Höhe wachsen, sondern auch die Stammstärke gestärkt und das Fruchtwachstum gefördert wird. Darüber hinaus kann das Abschneiden nicht wachsender Äste und Stämme das Wachstum fördern.

Gurkenschnitt Blüte

Das Beschneiden von Gurken hat keinen Einfluss auf ihre Blüte. Im Allgemeinen fördern kurze Tage mehr weibliche Blüten und weniger männliche Blüten, während lange Tage den gegenteiligen Effekt haben.

Gurkenschnitt bringt mehr

Wenn die Hauptranke der Gurke Früchte trägt, achten Sie darauf, die zusätzlichen Seitenzweige rechtzeitig abzuschneiden. Wenn Sie deformierte Früchte finden, müssen Sie diese rechtzeitig abschneiden, um zu verhindern, dass die unterentwickelten, deformierten Früchte das Wachstum anderer Früchte beeinträchtigen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gurkenschnitt

Seien Sie beim Beschneiden von Gurken vorsichtig. Zum Beschneiden müssen Sie eine Schere verwenden, denn wenn Sie mit den Händen daran kneifen, werden die Gurken bitter. Nach dem Kneifen müssen Sie einen Sterilisator auftragen. Nachdem die Wunde getrocknet ist, können Sie mit dem normalen Gießen und Düngen fortfahren.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Wasserpflaumenblüten?

>>:  Wie wirksam ist die Ente in Zhejiang Shaoxing bei der Bekämpfung von Heuschrecken? Wird die Ente nach ihrer Reise nach Pakistan zurückkommen?

Artikel empfehlen

Welche Signale in Ihrem Körper zeigen an, dass Ihr Herz Sie um Hilfe bittet?

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...

Welche Art von Lotuswurzel eignet sich besser für kalte Lotuswurzelscheiben?

Wir alle wissen, dass Lotuswurzeln ein sehr belie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gongli

Gongli ist eine Birnensorte. Es ist eine relativ ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jinmai Agarwood

Der Goldakanthus, auch Goldblattholz genannt, ist...

Sie haben Angst vor dem Wort „Hanf“? Macht eine Vollnarkose dumm?

Hallo zusammen, viele Menschen wissen nicht viel ...

Wie viele Pfund Kartoffeln pro Mu

Kartoffeleinführung Kartoffeln gehören zur Famili...

Die Wirkung von Zwiebeltrockenrotwein

Zwiebelwein wird hergestellt, indem normalem Wein...

Die Methode und Wirksamkeit von Japonica Reisbrei

Japanischer Reisbrei ist einer der am häufigsten ...

Können Zitronen als Dünger verwendet werden?

Zitrone als Dünger Zitronen können nicht als Düng...

Mag Phalaenopsis Wasser oder Trockenheit?

Bevorzugen Phalaenopsis-Orchideen Feuchtigkeit od...

Ich möchte Ihnen das „Restless-Legs-Syndrom“ vorstellen.

Es gibt eine Krankheit, bei der Betroffene nachts...