Die Glasbegonie ist wunderschön, wenn sie blüht, und die Farben sind vielfältig, darunter Weiß, Rosa, Rosenrot, Purpurrot usw. Solange die Temperatur für das Wachstum geeignet ist, kann sie das ganze Jahr über blühen und ist bei Blumenliebhabern sehr beliebt. Es gibt drei Möglichkeiten, Glasbegonien zu vermehren: Stecklinge, Teilung und Aussaat. Schnittzeitpunkt der GlasbegonieBei der Vermehrung von Glasbegonien durch Stecklinge müssen Sie auf den Zeitpunkt achten. Sie können es im Frühling von März bis Mai machen . Neben dem Frühling können Sie im Herbst auch die Monate August bis September wählen. Auch die Wirkung ist relativ gut und die Wurzelbildungsgeschwindigkeit ist relativ schnell. Auch in anderen Jahreszeiten können Stecklinge erfolgreich sein, allerdings ist die Überlebensrate deutlich geringer als im Frühjahr und Herbst. Tipps zum Steckling von Wildapfel1. Äste abschneiden Schneiden Sie von der Glasbegonie kräftige und kräftige Zweige ab, die frei von Schädlingen und Krankheiten sowie Blütenknospen sein müssen und etwa 10 cm lang sein sollten. Nach dem Schneiden die Blätter an der Unterseite abschneiden, um künftiger Stecklingsfäule vorzubeugen, anschließend an einem kühlen Ort aufbewahren und die Schnittstelle leicht antrocknen lassen. 2. Boden vorbereiten Nach der Bearbeitung der Zweige können Sie den Boden vorbereiten. Es kann feiner Sand verwendet werden. Um die Nährstoffversorgung sicherzustellen, können Sie auch Sand und Gartenerde mischen. Der so hergestellte Boden ist nicht nur locker, sondern auch nährstoffreich. 3. Stecklinge nehmen Stechen Sie mit Stäbchen ein kleines Loch in die vorbereitete Erde und stecken Sie den Zweig vorsichtig hinein. Die Tiefe sollte etwa ein Drittel der Schnittlänge betragen. Die Stecklinge sollten nicht zu dicht sein. Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden von GlasbegonienNachdem die Glasbegonie veredelt wurde, achten Sie auf die anschließende Pflege: Bewässern Sie die Erde gründlich , stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort und halten Sie die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius . Es dauert etwa 2–3 Wochen, bis es Wurzeln schlägt, und dann können Sie es normal pflegen. |
Haben Sie schon von Avocado gehört? Es ist eine F...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben Longan- un...
Eingelegter Schnittlauch ist ein traditionelles c...
Die Duftolive ist auch als Tausendmeilenduft, Zeh...
Heute möchte ich euch ein ungewöhnliches Gemüse v...
Der heiße Sommer steht vor der Tür und viele Mens...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wie man Kirschrettichsamen bekommt Kirschrettich ...
Heute werde ich Ihnen einige allgemeine Kenntniss...
Der Korallenpilz ist als Blüte der Wildpilze beka...
Perilla kann sowohl als Zierpflanze als auch als ...
Die Suspendierung von Vagabond ist erneut ein hei...
Yams-, Kürbis- und Klettenbrei ist ein sehr geeig...
Wenn ich früher hörte, dass ältere Menschen an Ma...