Was tun, wenn Bankeinlagen während der Epidemie fällig werden? Wie berechnet man die Zinsen für automatisch verlängerte Einlagen während der Epidemie?

Was tun, wenn Bankeinlagen während der Epidemie fällig werden? Wie berechnet man die Zinsen für automatisch verlängerte Einlagen während der Epidemie?

Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen des neuen Coronavirus vielerorts Dienstleistungsunternehmen geschlossen wurden und auch viele damit verbundene Unternehmen ihre Dienstleistungen eingestellt haben. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Bankeinlage während der Epidemie fällig wird? Schauen wir uns das unten genauer an!

Was tun, wenn Bankeinlagen während der Epidemie fällig werden?

Die fünf großen staatlichen Banken erklärten, dass während der Epidemie Termineinlagen bei Fälligkeit automatisch verlängert werden können und die Zinsen bis zum 31. März zum ursprünglichen Zinssatz berechnet werden.

Die fünf großen staatlichen Banken, darunter die Industrial and Commercial Bank of China, die Agricultural Bank of China, die Bank of China, die China Construction Bank und die Postal Savings Bank of China, haben allesamt Ankündigungen veröffentlicht, dass sie die Laufzeit der von ihren Nutzern gehaltenen persönlichen Termineinlagen in RMB und Fremdwährungen automatisch verlängern werden. Bis zum 31. März 2020 berechnen die Banken die Zinsen zum ursprünglichen Zinssatz. Nach der Stabilisierung der Epidemie können die Nutzer für Abhebungen und Folgegeschäfte wieder in die Filialen gehen.

So berechnen Sie die Zinsen für während der Epidemie aufgeschobene Bankeinlagen

Einige Banken haben Richtlinien eingeführt, um die Frist bis zum 31. März zu verlängern. Die Zinsen für die Verlängerung richten sich nach dem ursprünglichen Zinssatz. Einige Banken haben zudem praktische Maßnahmen zur automatischen Verlängerung von Einlagen bei Fälligkeit eingeführt. Dabei werden die Einlagen gemäß der ursprünglichen Laufzeit übertragen, der Zinssatz für die Verlängerung richtet sich jedoch nach dem aktuellen Produktzinssatz.

Geschäftsbanken, darunter staatliche Banken, Aktienbanken und städtische Geschäftsbanken, begrenzen das Fälligkeitsdatum von Einlagenprodukten, für die eine Verlängerungsregelung gilt, im Allgemeinen auf den Zeitraum vom 24. Januar (einschließlich) bis zum 31. März (einschließlich). Die Einlagenarten sind im Allgemeinen auf Einlagenzertifikate oder Sparbücher in Papierform beschränkt.

Wenn bei diesen verlängerten Einlagen die ursprüngliche Laufzeit abgelaufen ist, die verlängerte Laufzeit jedoch noch nicht abgelaufen ist, würde dann die Abhebung des Geldes zu diesem Zeitpunkt als vorzeitige Abhebung gelten? Bei einer vorzeitigen Auszahlung des Geldes entstehen enorme Zinsverluste. Dieser Fall sollte jedoch nicht eintreten, da die Einleger ihre Einlagen gemäß dem Einlagenvertrag nach Fälligkeit abheben. Die von der Bank gewährte Verlängerungsfrist kann lediglich als ein Vorteil betrachtet werden, den die Bank den Einlegern gewährt. Die Einleger können wählen, ob sie ihre Ersparnisse in Anspruch nehmen möchten oder nicht. Dies ist keine zwingende vertragliche Anforderung.

Was passiert, wenn Sie Ihre Einzahlung nach Ablauf nicht abheben oder erneuern?

Tatsächlich spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Festgeldanlage oder ein Einlagenzertifikat mit großem Nennwert handelt: Wenn Sie nach Ablauf des Guthabens nicht zur Bank gehen, um es abzuheben, bleibt das Geld auf Ihrem Bankkonto. Wenn Sie Ihr Bankguthaben jedoch bei Fälligkeit nicht abheben oder verlängern, kann es zu einem gewissen Zinsverlust kommen. Es gibt mehrere Situationen:

1. Automatische Überweisung des Festgeldes

Handelt es sich um eine Festgeldanlage und haben Sie bei der Einzahlung einen Lastschriftmandat eingerichtet, ist es nicht schlimm, wenn Sie das Geld nicht abheben. Die Bank verlängert die Einlage automatisch um einen weiteren Zeitraum und die Zinsen werden grundsätzlich auf Grundlage des ursprünglichen Betrags berechnet. Wenn Sie planen, das Geld für andere Finanzgeschäfte abzuheben, hat dies natürlich dennoch gewisse Auswirkungen. Denn nach der automatischen Verlängerung der Einlage können Sie die vollen Zinsen nur erhalten, wenn Sie den Betrag über die volle Laufzeit einzahlen. Bei einer vorzeitigen Kündigung können die Zinsen während der Verlängerungsphase ausschließlich auf Basis der Girokontozinsen berechnet werden.

2. Das Festgeld wird nicht automatisch übertragen

Wenn dies der Fall ist und Sie die Einlage nicht bei Fälligkeit abheben oder zur Bank gehen, um sie zu verlängern, überweist die Bank das Geld normalerweise auf Ihr Girokonto. Da der Zinssatz für Termineinlagen um ein Vielfaches bis Dutzende Mal höher ist als der für Sichteinlagen, kommt es in dieser Zeit zwangsläufig zu einem gewissen Zinsverlust.

3. Einlagenzertifikate mit großem Nennwert

Für Einlagenzertifikate mit hohem Nennwert gibt es keinen automatischen Überweisungsservice. Wenn diese nach Fälligkeit nicht abgehoben oder verlängert werden, werden sie direkt auf das Girokonto überwiesen. Da der Zinssatz von Einlagenzertifikaten mit großem Nennwert in der Regel höher ist als der von Termineinlagen, ist der Zinsverlust größer, wenn das Geld nach der Fälligkeit nicht abgehoben wird.

Darüber hinaus werden sonstige Einlagen, die nicht automatisch übertragen werden, grundsätzlich auf ein Girokonto übertragen, wenn sie nach Fälligkeit nicht abgehoben oder erneuert werden.

Kann ich mein Bankguthaben am Fälligkeitstag abheben?

Festgeldanlagen können am Fälligkeitstag abgehoben werden. Sie können Ihr Festgeld sofort bei Fälligkeit abheben und müssen nicht bis zum Fälligkeitsdatum warten, um es abzuheben.

Am Fälligkeitstag können Kunden entweder mit ihrem Personalausweis und ihrem Einzahlungsschein in eine Bankfiliale gehen, um das Geld abzuheben, oder sie können sich für die direkte Abhebung per Online-Banking oder Mobile-Banking entscheiden.

Wenn Sie das Geld jedoch nach dem Fälligkeitsdatum abheben, werden die Zinsen auf das Guthaben auf Grundlage des aktuellen Kontozinssatzes in den Tagen nach dem Fälligkeitsdatum berechnet. Festgelder können selbstverständlich auch im Voraus abgehoben werden, allerdings werden bei einer vorzeitigen Abhebung die Zinsen auf das abgehobene Geld ebenfalls auf Basis des Girokontozinssatzes berechnet.

Wenn Sie das Geld nicht abheben möchten, können Sie es auch auf ein neues Konto überweisen. Tatsächlich überträgt die Bank das Einlagenkapital und die Zinsen automatisch in die zweite Einzahlungsperiode nach Fälligkeit der Festgeldeinlage des Kunden, sofern der Kunde bei der Einzahlung einen Antrag auf automatische Überweisung bei Fälligkeit beim Personal einreicht. Darüber hinaus gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Überweisungen Ihrer Einlage und die Zinsen während der Verlängerungsperiode werden auf Grundlage des Zinssatzes zum vorherigen Fälligkeitsdatum berechnet.

<<:  Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Fadeneisen

>>:  Muss ich während der Epidemie nach Verlassen der Autobahn in Quarantäne? Wie kann man nach Verlassen der Autobahn 14 Tage lang in Quarantäne bleiben?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Pflegehinweise für alte Euonymus-Stämme

Anbaumethode für alte Euonymus-Stämme Alte Euonym...

Nährwert und Wirksamkeit der Wasserkastanie

Sie haben vielleicht noch nie Wasserkastanien geg...

Sind Chrysanthemen für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollten Chrysanthemen in tiefe oder flache Töpfe ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salat

Haben Sie schon einmal Römersalat gegessen? Tatsä...

#千万IP创科普# Was tun, wenn die Nase blutet?

1. Notfallmaßnahmen Der richtige Weg: 1. Seien Si...

Wie isst man Sojabohnen richtig? Tipps zum Verzehr von Sojabohnen

Sojabohnen sind Hülsenfrüchte, die auf viele Arte...

Ist Dendrobium candidum eine schattenliebende oder sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugt Dendrobium officinale Schatten oder Son...

Worauf sollten Sie beim Verzehr von Pfirsichen achten?

Pfirsiche sind große, süße Früchte mit dickem Fru...

Methoden und Vorteile des Kastanienverzehrs zu Hause

Viele Menschen kennen die Vorteile von Kastanien,...

So ändern Sie den Boden des Eisenbaums

Wann sollte ich die Erde für meinen Eisenbaum wec...

Rehabilitationstraining für ältere Menschen mit Schluckstörungen

Dysphagie bezeichnet Schwierigkeiten beim Schluck...