Wann und wie man Fenchel pflanzt

Wann und wie man Fenchel pflanzt

Verkürzung der Fenchelpflanzzeit

Schnittfenchel hat eine starke Anpassungsfähigkeit und eine kurze Wachstumsperiode. Es bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 17–20 Grad und die geeignete Keimtemperatur zwischen 15–20 Grad. Die Pflanzung erfolgt üblicherweise von März bis September. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt geeignet und die Überlebensrate ist relativ hoch.

So pflanzen Sie Stoppelfenchel

1. Saatgutbehandlung

Damit der Schnittfenchel schnell keimt, ist es besser, die Samen vor der Aussaat einzuweichen. Weichen Sie die Samen vorher 24 Stunden in warmem Wasser ein, reiben Sie sie anschließend mit den Händen, verteilen Sie die nassen Samen auf einem Sack und bewahren Sie sie an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf. Decken Sie sie mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie bei 16-23 Grad keimen.

2. Samen rechtzeitig säen

Geschnittener Fenchel eignet sich zum Anpflanzen in Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Befeuchten Sie die Erde vorab, verteilen Sie die Samen anschließend gleichmäßig in der Erde und bedecken Sie sie mit Erde. Wenn trockene Samen ausgesät werden, achten Sie darauf, dass Sie nach der Aussaat häufig leicht gießen, um die Oberfläche des Beets feucht zu halten und so das Auflaufen junger Triebe zu erleichtern. Wenn während der Keimphase nicht genügend Wasser vorhanden ist, kann es zu einem Mangel an Setzlingen kommen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Stoppelfenchel

Nachdem die geschnittenen Fenchelsetzlinge aus dem Boden kommen, ist mit Unkrautwachstum auf dem Feld zu rechnen. Denken Sie rechtzeitig an das Unkrautjäten. Während der Keimlingsphase nicht zu viel gießen. Befolgen Sie das Prinzip des Gießens, wenn die Pflanze trocken und nass ist. Wenn die Pflanze eine Höhe von etwa 10 cm erreicht hat, gießen Sie häufig und geben Sie beim Gießen Stickstoffdünger. Auf diese Weise sind Mehrfachernten möglich.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Sommerkohl

>>:  Beeinflusst die Mutter das Zeitgefühl des Babys? Was sind die Geheimnisse, um das Zeitgefühl eines Babys zu fördern?

Artikel empfehlen

So wechseln Sie den Boden für Topftrauben

Wann ist der richtige Zeitpunkt, die Erde für Top...

Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen?

Wie oft sollte ich meine rosa Palme gießen? Im Fr...

Wie man zu Hause eine tanzende Orchidee züchtet

Wachstumsbedingungen für tanzende Orchideen Die T...

Kann Jasmin im Haus angebaut werden?

Kann Jasmin im Haus angebaut werden? Jasmine ist ...

So wechseln Sie die Erde und den Topf einer Azalee

Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwe...

Können Kiwis im Norden angebaut werden?

Können Kiwis im Norden angebaut werden? Kiwis kön...

So waschen Sie Blaubeeren sauber So waschen Sie Blaubeeren

Jeder kennt Blaubeeren. Sie wissen, dass sie eine...