Einführung in den Glücksbambus in HydrokulturDer Glücksbambus für Hydrokultur gehört zur Familie der Agaven und ist eine kleine baumartige Blattpflanze. Die Pflanze ist relativ schlank und bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Bei der Vermehrung wird in der Regel die Stecklingsmethode angewendet, wofür etwa 5-10 cm lange Zweige benötigt werden. Nach dem Stecken dauert es etwa 25–30 Tage, bis Wurzeln entstehen. Wie man Glücksbambus im Wasser züchtetBeim hydroponischen Anbau von Glücksbambus müssen Sie vorher die unteren Blätter abschneiden und ein Gefäß entsprechender Größe verwenden. Beim Eingießen muss das Wasser bis zu einem Drittel der Höhe reichen. Nach dem Einsetzen der Stecklinge müssen Sie das Wasser alle 3–4 Tage wechseln, und nach der Bewurzelung müssen Sie das Wasser alle 10 Tage wechseln. BewässerungsmethodeBevor der Hydrokultur-Glücksbambus Wurzeln schlägt, muss das Wasser alle 3-4 Tage gewechselt werden. Es muss relativ sauberes Wasser verwendet werden und nach der Wurzelbildung sollte das Wasser alle 10–15 Tage gewechselt werden. DüngemethodeBei der Pflege von Glücksbambus in Hydrokultur ist es grundsätzlich notwendig, einmal im Monat Dünger zu verabreichen. Damit es gut wachsen kann, wird meist eine professionelle Nährlösung oder organischer Dünger verwendet. SchnittmethodenBeim hydroponischen Anbau von Glücksbambus müssen vor dem Wasseranbau die unteren Blätter abgeschnitten und das Wasser während der Pflegezeit gewechselt werden. Die Wurzeln müssen abgeschnitten werden, wenn sie verfault sind. Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von GlücksbambusBeim hydroponischen Anbau von Glücksbambus müssen Sie darauf achten, das Wasser rechtzeitig zu wechseln, da es sonst zu Schädlingen und Krankheiten kommt. Das verwendete Wasser muss sauber sein. Während der Pflegezeit müssen Sie außerdem rechtzeitig Dünger verabreichen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. |
<<: Wann ist die beste Jahreszeit, um Karminfrüchte anzupflanzen?
Wie oft sollte ich die Pflanze gießen? Pollen ist...
Autor: Projekt Lailai Team (Shenzhen Institutes o...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...
Agaricus blazei ist ein saprophytischer Pilz, der...
Solange Sie die Gewohnheiten von Ageratum versteh...
Dieser Artikel wird gemeinsam von Penguin Science...
Brokkoli-Ertrag pro mu Brokkoli wird in verschied...
Houttuynia cordata ist auch als Fischminze bekann...
Was ist KIABI? KIABI ist Frankreichs führender Mod...
Weiß jemand, wie man Kohl mit Schweinefleischstre...
Kürzlich schickte mir eine Patientin eine private...
Bodenwechselzeit für Gummibäume Am besten wechsel...
Am 20. Mai (Peking-Zeit) veröffentlichte NetQin s...
Sesampaste ist ein gängiges Gewürz. Es wird in Ho...
Was wir heute empfehlen möchten, sind geschmorte ...